Johannes Müller Wirtschaftsberatung

Die Kompetenzen bei der Johannes Müller Wirtschaftsberatung sind jetzt auf zwei Schultern aufgeteilt (Foto: BDU)
Die Kompetenzen bei der Johannes Müller Wirtschaftsberatung sind jetzt auf zwei Schultern aufgeteilt (Foto: Johannes Müller Wirtschaftsberatung)

Bünde. Die Johannes Müller Wirtschaftsberatung aus Bünde, Mitglied des BDU, firmiert seit dem  1. Juli 2017 als GmbH & Co. KG. Johannes  und Carsten Müller teilen sich dann als Vater und Sohn gleichberechtigt die Geschäftsführung. Die Veränderung erfolgt, um die Wirtschaftsberatung zukunftssicher aufzustellen und dem kontinuierlichen Ausbau weiterer Kompetenzbereiche gerecht zu werden. Das ursprünglich auf Finanzkommunikation und Finanzierung spezialisierte Beratungsunternehmen hat in den letzten zwei Jahren seine Leistungen in den Bereichen Krisenmanagement, Digitalisierung und IT, Veränderungsmanagement, Nachfolge/Mergers und Acquisitions, Personal und Arbeitswelt 4.0 sowie Marketing und Vertrieb stark erweitert. Inzwischen arbeitet die Wirtschaftsberatung mit einem Netzwerk von rund 20 Experten eng zusammen. Alle haben langjährige Praxiserfahrung in Unternehmen in ihren Bereichen. Johannes Müller Wirtschaftsberatung weiterlesen

Omni-Channel- Anbieter HARTMANN

Markus Hartmann ist seit dem 1. Juli 2017 im Vorstand vertreten
Markus Hartmann ist seit dem 1. Juli 2017 im Vorstand vertreten (Foto: HARTMANN TRESORE AG)

Paderborn. HARTMANN TRESORE wird zum Omni-Channel-Anbieter
Der Tresormarkt erlebt einen Boom. Davon profitiert auch die HARTMANN TRESORE AG. Das Unternehmen mit Stammsitz in Paderborn verpasst sich eine neue Omni-Channel-Strategie und erweitert hierfür unter anderem den Vorstand. Mit Wirkung vom 1. Juli 2017 ist Markus Hartmann in den Vorstand aufgerückt. Der Diplom Betriebswirt hat bisher die Geschäftsführung des Gruppenunternehmens, HJP Consulting GmbH, inne. Seit einem Jahr hat er bei der HARTMANN TRESORE AG die neuen Bereiche Produktmanagement und E-Commerce aufgebaut. Nun ist er als Vorstand Vertrieb für die Bereiche Einkauf, Marketing und Vertrieb zuständig. Stefan Fortmeier, seit 1997 im Unternehmen, verantwortet den Vorstandsbereich Betrieb. Die Unternehmensgründer, Christoph Hartmann und Elvira Weidemann, werden sich künftig auf die internationale Unternehmensentwicklung konzentrieren. Omni-Channel- Anbieter HARTMANN weiterlesen

Übernahme bei Koch International

Osnabrück. Einen besonderen Grund zur Freude gab es für die Auszubildenden von Koch International. Sie feierten auf dem betriebsinternen Abschlussfest nicht nur das Ende ihrer Ausbildungszeit, sondern auch, dass der Osnabrücker Logistiker die Absolventen des Lehrjahrs direkt als Mitarbeiter übernommen hat. Übernahme bei Koch International weiterlesen

Veränderungen bei GERRY WEBER

Veränderungen in der Führung der GERRY WEBER Gruppe
Veränderungen in der Führung der GERRY WEBER Gruppe

Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER Gruppe und Norbert Steinke haben sich einvernehmlich darauf verständigt, dass Norbert Steinke seine Arbeit als Geschäftsführer von HALLHUBER mit sofortiger Wirkung beendet. Zuvor hatte Norbert Steinke seinen Posten im Vorstand der GERRY WEBER Gruppe am 21. Juni 2017 aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Veränderungen bei GERRY WEBER weiterlesen

BST eltromat International ein Erfolg

Bielefeld. Im Juni 2017 feierte BST eltromat International das dreijährige Jubiläum des Zusammenschlusses der ehemaligen Unternehmen BST International GmbH und eltromat GmbH. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Was wurde seither erreicht? Wo steht das Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern heute? Wie agiert das Hightech-Unternehmen für Qualitätssicherungssysteme im globalen Markt? Und wie profitieren die Kunden von der Entwicklung der vergangenen drei Jahre? „Mit dem Zusammenschluss ist BST eltromat zum Weltmarktführer rund um die Bereiche Qualitätssicherung und Automatisierung in bahnorientierten Produktionsprozessen geworden“, stellt Kristian Jünke fest, bei BST eltromat International als Geschäftsführer für Sales & Service verantwortlich. „Egal, wo auf der Welt unsere Kunden angesiedelt sind – wir haben für sie zu unseren komplexen Themenbereichen jeweils lokale Ansprechpartner, die ihnen mit Praxiserfahrung vollumfänglich und langfristig zur Seite stehen. Angefangen bei der Beratung und Systemauswahl über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zu allen Service-Fragen.“ BST eltromat International ein Erfolg weiterlesen

Meister.Werk.NRW vergeben

Düsseldorf. Jedes Jahr vergibt das Umweltministerium die Auszeichnung Meister.Werk.NRW an Handwerksbetriebe aus der Region im Bereich Lebensmittel. In diesem Jahr sind unter den 78 Preisträgern unter anderem die Brauerei Strate aus Detmold, Bäckerei Bertermann aus Minden, Fleischerei Overbeck aus Herford sowie das Café Classique Ralf Ilgemann in Münster. Meister.Werk.NRW vergeben weiterlesen

Pflegebettenhersteller bock beruft dritten Geschäftsführer

Meinolf Köhn (Bild Mitte) lenkt ab 1. Juni 2017 als dritter Geschäftsführer neben Klaus Bock (l.) und Dr. Stefan Kettelhoit (r.) den Pflegebettenhersteller Hermann Bock GmbH. (Foto: Hermann Bock GmbH)

Verl. Meinolf Köhn ist ab 1. Juni 2017 dritter Geschäftsführer der Hermann Bock GmbH (www.bock.net). Bei dem international tätigen Hersteller von Pflegebetten wird er die Themen Marketing und Vertrieb verantworten. Meinolf Köhn ist bereits seit dem Jahr 2015 strategischer Berater der Hermann Bock GmbH. Bis 2014 war er Geschäftsführer der Hill- Rom GmbH, ehemals Völker AG.

Pflegebettenhersteller bock beruft dritten Geschäftsführer weiterlesen

Diebold Nixdorf stattet die Kaufhäuser der renommierten KaDeWe Group mit neuen POS Systemen aus

Berlin. Diebold Nixdorf stattet die Kaufhäuser der KaDeWe Group in Berlin, Hamburg und München mit insgesamt 500 neuen POS-Systemen aus. Damit schafft die KaDeWe Group die Grundlage für den weiteren Ausbau kanalübergreifender Dienste und für ein optimiertes Kundenerlebnis. Die ersten 110 Systeme wurden bereits installiert.

Diebold Nixdorf stattet die Kaufhäuser der renommierten KaDeWe Group mit neuen POS Systemen aus weiterlesen

TÜV gibt innogy erneut Bestnote für Servicequalität und Kundenzufriedenheit

Dietrich Gemmel verantwortet das deutsche Privatkundengeschäft der innogy SE. (Foto: innogy SE)

Dortmund. Besser als „sehr gut“? Geht das? Offenbar schon! Der TÜV Süd hat die Qualität des Kundenservices der innogy SE jedenfalls mit der Note „sehr gut“ zertifiziert – mit einer noch höheren Punktzahl als im Vorjahr. Also sozusagen eine Eins mit Sternchen.

TÜV gibt innogy erneut Bestnote für Servicequalität und Kundenzufriedenheit weiterlesen

KUPER rüstet Deutschlands größten Theaterdienstleister aus

Freuen sich über den großen Auftrag aus Berlin: (v. l.) Franz-Josef Habig, der in Rietberg an den CNC Spezialmaschinen schult, und Geschäftsführer Dr. -Ing. Jürgen Kürlemann im Kuper-Werk in Rietberg an einer fast baugleichen Maschine dieses Typs, mit der jetzt der größte deutsche Theaterdienstleister arbeitet. (Foto: Heinrich KUPER GmbH)

Rietberg / Berlin. Die Weltstars der Opernszene singen in Kulissen, die mit Maschinen von Kuper gefertigt werden. Das Rietberger Traditionsunternehmen Heinrich Kuper GmbH & Co. KG rüstet den größten Theaterdienstleister Deutschlands aus, den Bühnenservice der Stiftung Oper in Berlin. „Wir sind sehr stolz, diesen anspruchsvollen Auftrag für die großen Opernhäuser gewonnen zu haben“, sagt Geschäftsführer Dr. -Ing. Jürgen Kürlemann.

KUPER rüstet Deutschlands größten Theaterdienstleister aus weiterlesen