Berlin (dapd). Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) lehnt jede Lockerung der Sparauflagen für Griechenland ab. „Ich sehe keinen Spielraum mehr, Athen entgegenzukommen – weder inhaltlich noch zeitlich“, sagte er der Zeitung „Welt am Sonntag“. Es wäre gut, wenn Griechenland in der Eurozone bliebe, fügte Kauder hinzu. „Aber wenn jemand freiwillig das Haus verlassen will, dann ist das seine Entscheidung.“ Der Fraktionsvorsitzende warnte zugleich vor der Einführung gemeinsamer europäischer Staatsanleihen. „Solange die Haushaltsverantwortung bei den Nationalstaaten liegt, brauchen wir uns über Eurobonds nicht zu unterhalten“, sagte er. „Sie würden nur dazu verführen, Verantwortung abzuwälzen.“ Für die Sondersitzung des Bundestages in der kommenden Woche sagte Kauder eine eigene, aber keine Kanzlermehrheit der schwarz-gelben Koalition zu den Hilfen für Spanien voraus. „Es geht nicht um die Wahl eines Kanzlers. Wir werden die erforderliche Mehrheit bringen“, gab sich Kauder überzeugt. dapd (Politik/Politik)