IHK Lippe: Vergleichsrechner für Gewerbesteuer und Grundsteuer B aktualisiert

Betriebe profitieren meist von Entlastung bei der Grundsteuer

Die Städte und Gemeinden in Lippe haben ihre neuen Hebesätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuer für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lippe zu Detmold hat daraufhin ihre Vergleichsrechner aktualisiert. Unternehmen können damit die Höhe ihrer Steuerbelastung für verschiedene Standorte berechnen und vergleichen.

Gewerbesteuer: Meist stabile Hebesätze – mit Ausnahmen

In 14 von 16 Kommunen Lippes bleiben die Gewerbesteuer-Hebesätze unverändert, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen. „Das ist ein positives Signal für Unternehmen“, betont Andreas Henkel, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe. Jedoch haben die zwei größten Kommunen Lippes, Detmold und Bad Salzuflen, die Hebesätze deutlich angehoben:

  • Detmold: Anstieg um knapp 5 % auf 468 %
  • Bad Salzuflen: Erhöhung um 9 % auf 496 % – damit die höchste Gewerbesteuer in Lippe.

Grundsteuer B: Unterschiede zwischen den Kommunen

Durch die Grundsteuerreform müssen alle Kommunen 2025 ihre Berechnungsgrundlagen anpassen. Während Wohngrundstücke tendenziell mit höheren Grundsteuermessbeträgen rechnen müssen, dürften diese für Nichtwohngrundstücke eher sinken. Die meisten Städte und Gemeinden in Lippe verzichten auf eine Differenzierung zwischen Wohn- und Nichtwohngrundstücken. Eine Ausnahme bilden:

  • Blomberg: Hebesatz für Nichtwohngrundstücke 1.680 %
  • Extertal: Hebesatz für Nichtwohngrundstücke 1.195 %

Das führt dazu, dass die Grundsteuer in Blomberg fast dreimal so hoch ausfallen kann wie in Bad Salzuflen mit dem niedrigsten Hebesatz.

„Insgesamt zeigt sich eine moderate Entlastung für Gewerbebetriebe, da viele Kommunen einheitliche und maßvolle Hebesätze beibehalten“, erläutert Henkel.

Steuersätze als Standortfaktor

Für Unternehmen sind die Gewerbesteuer und Grundsteuer B bedeutende Kostenfaktoren, die die Attraktivität eines Standorts beeinflussen. Die IHK Lippe stellt daher zwei Vergleichsrechner zur Verfügung:

Mehr Informationen gibt es bei der IHK Lippe zu Detmold.

Veröffentlicht von

WIR Redaktion

Die WIR-Redaktion freut sich auch auf Ihre Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns an unter +49 5231 98100 0 oder per mail an redaktion@wirtschaft-regional.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..