Berlin (dapd). Die Deutschen setzen keine großen Hoffnungen in einen Wechsel an der Bundesregierung. Nur 19 Prozent der Befragten des neuen ZDF-Politbarometers vom Freitag glauben, dass sich eine rot-grüne Koalition besser schlagen würde als die jetzige Regierung aus Union und FDP. Die meisten, rund 48 Prozent, gaben an, dass ein Wechsel keinen Unterschied bedeuten würde – fast jeder Vierte befürchtete gar eine Verschlechterung. 60 Prozent der Befragten sagten zudem, die schwarz-gelbe Koalition mache ihre Sache „eher gut“. Profit kann daraus der Erhebung zufolge aber vor allem die Union schlagen: CDU und CSU würden derzeit 38 Prozent der Umfrageteilnehmer wählen (plus 2 Prozent). Ihr Koalitionspartner FDP verharrt bei 4 Prozent. Die SPD verliert leicht und landet in der Umfrage bei 29 Prozent, die Grünen bleiben bei 13 Prozent. Für das „Politbarometer“ befragte die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen in der Zeit vom 25. bis 27. September 1.187 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte telefonisch. Die Befragung ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland. dapd (Politik/Politik)