Köln (dapd-nrd). Der CDU-Politiker und frühere Hamburger Bürgermeister Ole von Beust hat seiner Partei gesellschaftspolitische Rückständigkeit vorgeworfen. Die in der Union umstrittene Aufwertung homosexueller Paare im Steuerrecht sei vernünftig, sagte der 57-jährige Beust dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ laut Vorabbericht. „Die Angst vor der – vermuteten – Mehrheitsmeinung in der eigenen Partei oder in der Bevölkerung ist manchmal größer als die eigene Einsicht“, sagte Beust. Eine Besserstellung eingetragener Partnerschaften sei jedoch ein konservativer Wert. Die Beteiligten gingen eine dauerhafte Bindung ein, übernähmen Verantwortung füreinander und entlasteten – etwa durch Unterhaltsverpflichtungen – am Ende sogar noch den Staat. Beust war von 2001 bis 2010 Erster Bürgermeister der Hansestadt Hamburg. 2004 bekannte er sich zu seiner Homosexualität. dapd (Politik/Politik)