Volksbank BIGT verabschiedet Vorstandsmitglied Reinhold Frieling

Reinhold Frieling hatte in den vergangenen Tagen mehr als einmal eine Träne im Knopfloch. Kein Wunder, denn die Abschiedstour, die seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren allseits beliebten Chef organisiert hatten, war sehr emotional und hat das scheidende Vorstandsmitglied der Volksbank Bielefeld-Gütersloh tief bewegt. Die Pandemie verhinderte zwar ein großes Mitarbeiterfest, hat die Kreativität seiner Kolleginnen und Kollegen aber eher noch beflügelt. Und so reiste Frieling mit seinem „Danke-Reinhold-Bulli“ zu allen Geschäftsstellen und Zentralen, um sich persönlich zu verabschieden, Erinnerungen auszutauschen und „seine“ Beschäftigten Corona konform mit Snacks und Getränken zu versorgen. Reinhold Frieling war mehr als 25 Jahre bei der Volksbank und gehörte 24 Jahre lang dem Vorstand an.

Volksbank BIGT verabschiedet Vorstandsmitglied Reinhold Frieling weiterlesen

German Windows: Frechen übergibt Geschäftsführung an Paß

Einen Wechsel an der Unternehmensspitze hat jetzt Fensterhersteller German Windows (Südlohn-Oeding) vollzogen: Mit Wirkung zum 7. Mai übergab Firmengründer Manfred Frechen (66) die Geschäftsführung vollständig an den bisherigen kaufmännischen Leiter Helmut Paß (58). Dieser ist bereits seit 1991 für German Windows tätig, welches damals noch unter dem Namen „Athleticos“ auf dem Markt agierte. Seit 1997 hat Helmut Paß Prokura inne, verantwortete zudem lange Zeit alle vertrieblichen und kaufmännischen Prozesse.

German Windows: Frechen übergibt Geschäftsführung an Paß weiterlesen

Lenze SE: Cornelia Müller neue Leiterin Corporate Communications

Als Head of Corporate Communications verantwortet Cornelia Müller die interne und externe Unternehmenskommunikation der Lenze-Gruppe. In dieser Position wird sie die Unternehmenskommunikation international neu ausrichten. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der kommunikativen Begleitung des weltweiten Transformationsprozesses von Lenze zu einem der führenden globalen Automatisierungsexperten und dem weiteren Ausbau der Unternehmensreputation.

Lenze SE: Cornelia Müller neue Leiterin Corporate Communications weiterlesen

Veränderung in der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe

Dr. Heino Schmidt (62), Generalbevollmächtigter der Dr. August Oetker KG und in der Gruppenleitung verantwortlich für die Finanzen, Controlling, Recht und Steuern sowie für die Bereiche Weitere Interessen und Banken, scheidet zum 30.6.2021 nach über 32-jähriger Tätigkeit für die Oetker-Gruppe auf eigenen Wunsch aus der Gruppenleitung aus und wird zum 31.12.2021 in den Ruhestand treten. Bis zum Ende des Jahres steht er der Gruppe weiterhin beratend zur Verfügung.

Veränderung in der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe weiterlesen

Stefan Rüth beginnt als Programmleiter im Bonifatius Verlag

Am 1. Mai begann Stefan Rüth (45) in der neugeschaffenen Position
„Programm-Leitung“ im Bonifatius Verlag. Er kommt vom Brendow Verlag, wo er zwei Jahre die Prorammentwicklung verantwortete. Zuvor wirkte er als Lektor bei Gerth Medien und im adeo Verlag.

Stefan Rüth beginnt als Programmleiter im Bonifatius Verlag weiterlesen

Landesweiter Imageverstärker für die Kreishandwerkerschaften in NRW

Der Landesverband der Kreishandwerkerschaften in Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Leiter für das Ressort „Öffentlichkeitsarbeit und Image“ in sein Präsidium gewählt. Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) wird sich künftig auch auf Landesebene kreativ und innovativ für das positive Image des Handwerks stark machen.

Landesweiter Imageverstärker für die Kreishandwerkerschaften in NRW weiterlesen

Hengst SE stellt mit Holger Krumel Geschäftsführung neu auf

Seit dem 1.4.2021 verantwortet Holger Krumel die Funktion des Chief Finance Officer (CFO) beim Münsteraner Filtrationsspezialisten. Herr Krumel kann auf eine langjährige internationale Erfahrung in Führungsfunktionen zurückblicken und war zuletzt als CFO für die Traktordivision bei Claas verantwortlich. Neben seinen Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Controlling und Recht übernimmt Holger Krumel auch die operative Führung der Bereiche Personal sowie IT und berichtet in dieser Rolle an den Chief Executive Officer (CEO) Christopher Heine.

Hengst SE stellt mit Holger Krumel Geschäftsführung neu auf weiterlesen

DENIOS bedankt sich für die 30-jährige Treue von Dorothea Hepermann

DENIOS ist ein Familienunternehmen, das auf Beständigkeit setzt – so auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In diesem Sinne freut sich der Weltmarktführer aus Bad Oeynhausen über ein weiteres Mitarbeiterjubiläum: Lohnbuchhalterin Dorothea Hepermann, wohnhaft in Porta Westfalica, ist dem Unternehmen seit 30 Jahren treu.

DENIOS bedankt sich für die 30-jährige Treue von Dorothea Hepermann weiterlesen

Jens Brennholt ist neuer MBA-Studiengangsleiter and der FHDW Paderborn

Berufsbegleitend können sich Berufserfahrene mit dem Master of Business Administration auf ihren nächsten Karriereschritt vorbereiten. An der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW) leitet seit Januar der Diplom-Wirtschaftsingenieur Jens Brennholt den Studiengang.

Kurz und kompakt, international ausgerichtet, berufsbegleitend und mit dem Fokus auf die Persönlichkeitsentwicklung: Das kennzeichnet den Studiengang Master of Business Administration (MBA) an der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW). Das MBA-Programm hat das Ziel, aus bereits erfahrenen Profis in 18 Monaten echte Führungspersönlichkeiten zu machen.

Jens Brennholt ist neuer MBA-Studiengangsleiter and der FHDW Paderborn weiterlesen

Handwerkskammer: Katharina Semmler neue Leiterin des HBZ Münster

Katharina Semmler leitet ab 1. April 2021 das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster. Die Wahlmünsteranerin (40) folgt Georg Schnelle in diese Position, der am 31. März als Geschäftsführer der Handwerkskammer verabschiedet wurde. Schnelle richtete das HBZ seit 2018 strategisch und organisatorisch neu aus und erweiterte das Angebot an Online-Lehrgängen im Bildungszentrum. „Ich freue mich darauf, auf diesem Fundament die geplante umfassende Modernisierung des Bildungszentrums umzusetzen und den Unterricht in Zeiten zunehmender Digitalisierung auch im Handwerk weiterzuentwickeln“, betont Semmler. Die Geisteswissenschaftlerin (M.A.) ist seit Oktober im HBZ als stellvertretende Geschäftsführerin tätig. Sie bringt für ihre künftige Aufgabe vielfältige Berufserfahrungen in Bildung, Management und Politik mit. Das HBZ Münster ist ein Zentrum der beruflichen Bildungsdienstleistungen für Lehrlinge, Gesellen und Meister im Handwerk, aber auch Interessenten aus anderen Wirtschaftsbereichen.