Bielefeld/Lemgo. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl und Karl-Heinz Stiller, Vorsitzender des Fachbeirats Innovation und Wissen der OstWestfalenLippe GmbH, haben gestern zahlreiche Schüler aus ganz OWL geehrt, die bei Wettbewerben wie zum Beispiel „Jugend forscht“ auf Landes- und Bundesebene erfolgreich gewesen sind. Ehrung für erfolgreiche junge Forscher weiterlesen
Kategorie: Personalien
Personalwirtschaft: Vorbildlicher Einsatz für den Standort
Blomberg. Das Personalmagazin hat in seiner Septemberausgabe die 40 führenden Köpfe im Personalwesen 2013 gewählt.
Personalwirtschaft: Vorbildlicher Einsatz für den Standort weiterlesen
„Bei mir müssen keine Formulare ausgefüllt werden“
Kreis Lippe. Seit Anfang des Jahres hat Frank Mensching die Stelle des Ombudsmannes beim Jobcenter Lippe übernommen. Seine Aufgabe ist es, bei Konflikten zwischen den Mitarbeitern und den Kunden des Jobcenters zu vermitteln. Seitdem freut er sich über die ständige wachsende Akzeptanz bei den Arbeitslosengeld-II-Empfängern.
„Bei mir müssen keine Formulare ausgefüllt werden“ weiterlesen
Mann der allerersten Stunde
Altenberge. Thomas Dalhoff war im wahrsten Sinne des Wortes ein Mann der ersten Stunde: 1983 legte Dr. Erwin Weßling den Grundstein für die heutige WESSLING Gruppe. Im selben Jahr startete Thomas Dalhoff aus Borghorst als erster Auszubildender und kam damit in den Genuss, von Dr. Weßling persönlich ausgebildet zu werden. Jetzt gratulierte er zur 30-jährigen Firmenzugehörigkeit.
Peter Herden verlässt SEH zum Ende August
Bielefeld. Peter Herden, Managing Director Sales & Marketing der SEH Computertechnik GmbH, verlässt das auf Netzwerklösungen spezialisierte Unternehmen zum Ende des Monats. Der gebürtige Bielefelder gründete das Unternehmen im Januar 1986 mit Christian Sturmhoefel, Joachim Sturmhoefel und Rainer Ellerbrake und übernahm mit ihnen gemeinsam die Geschäftsführung von SEH.
technotrans verstärkt Management in Asien
Sassenberg. Nach jahrzehntelanger erfolgreicher Tätigkeiten bei der technotrans AG, Sassenberg, in den Bereichen Vertrieb, Produktmanagement und Technik wechselt Andreas Harig zum 1. August 2013 zur Tochtergesellschaft technotrans technologies pte. ltd in Singapur. Harig übernimmt von dort das Business Development für die technotrans Gruppe in der Region Asia Pacific.
GERRY WEBER erweitert Vorstand
Halle/Westfalen. Um dem Wachstum der GERRY WEBER Gruppe in den letzten Jahren sowie der zunehmenden strategischen Bedeutung des Retail-Bereiches Rechnung zu tragen, hat der Aufsichtsrat den Vorstand der GERRY WEBER International AG erweitert. Mit Wirkung zum 1. August 2013 wuden Ralf Weber und Arnd Buchardt zum Vorstand der Gesellschaft bestellt.
Arnold Büscher in ZVEI Landesvorstand gewählt
Detmold/Düsseldorf. Arnold Büscher, Vertriebsgeschäftsführer Deutschland beim Elektrotechnikunternehmen Weidmüller, wurde in den NRW-Landesvorstand des Zentralverbands Elektroindustrie (ZVEI) gewählt. Einstimmig votierten die Delegierten im Rahmen der turnusmäßig anstehenden Wahlen für den 48-Jährigen. Büscher folgt in diesem Amt Weidmüller Vorstandssprecher Dr. Peter Köhler, der sich beim ZVEI weiter im Gesamtvorstand einbringt.
Eine treue Seele am Flughafen geht von Bord
Büren. Authentisch, kompetent, lebensfroh! Sie wird vielen fehlen – nicht nur Kolleginnen und Kollegen. Nach mehr als 32 Jahren am Paderborn-Lippstadt Airport genießt Rosemarie Tetzlaff ab heute die Passivphase ihrer Altersteilzeit.
Neuer Geschäftsführer am Flughafen Paderborn/Lippstadt
Büren. Auf ihrer Sitzung am 16.07. haben Aufsichtsrat und Gesellschafter der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH Dr. Marc Cezanne zum neuen Geschäftsführer gewählt. Der 46-Jährige übernimmt diese Position zum 01.11.2013 von Rolf Horstschäfer, der die Aufgaben des früheren Geschäftsführers Elmar Kleinert ab 01.06.2013 übergangsweise übernommen hatte.
Neuer Geschäftsführer am Flughafen Paderborn/Lippstadt weiterlesen