Vertragsverlängerung für Münsters Wirtschaftsförderer Robbers

Münster, 20. Dezember 2013. Dr. Thomas Robbers leitet die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) auch über den 28. Februar 2014 hinaus. Mit Beschluss der Gesellschafter-versammlung wird der Vertrag des 50-Jährigen um fünf Jahre verlängert.

Vertragsverlängerung für Münsters Wirtschaftsförderer Robbers weiterlesen

Familienunternehmer Weßling führt Wirtschaftsrat

Altenberge. Unter den anwesenden Mitgliedern des Wirtschaftsrats der CDU, Sektion Steinfurt, herrschte Einigkeit: Einstimmig wurde Dr. Erwin Weßling zum neuen Sprecher des Wirtschaftsrats im Kreis Steinfurt gewählt. Für die nächsten zwei Jahre steht er nun dem Verband, der sich als Stimme der sozialen Marktwirtschaft innerhalb der CDU versteht, vor.

Familienunternehmer Weßling führt Wirtschaftsrat weiterlesen

Febrü-Geschäftsführer scheidet aus

Herford. Stefan Schneider, Geschäftsführer der Febrü Büromöbel Produktions- & Vertriebs-GmbH, Herford, verlässt das Unternehmen nach nur neun Monaten Mitarbeit. Das gaben die Gesellschafter am 11. Dezember 2013 bekannt. Schneider, der im April 2013 als Nachfolger des langjährigen und in den Ruhestand verabschiedeten Geschäftsführers Gerhard Homburg eingestellt wurde, leitete seither die Geschäftsbereiche Produktion, Einkauf und Finanzen.

Febrü-Geschäftsführer scheidet aus weiterlesen

Martin Schlichter neuer IHK-Präsident

Osnabrück. Die Vollversammlung der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat in ihrer Sitzung am 16. Dezember einstimmig Martin Schlichter zum neuen IHK-Präsidenten gewählt. Er übernimmt das Amt von Gerd-Christian Titgemeyer, der seit 2005 IHK-Präsident war und nach zwei Amtsperioden im Ehrenamt nicht erneut kandidieren durfte.

Martin Schlichter neuer IHK-Präsident weiterlesen

Erste Professorin der Fakultät für Maschinenbau berufen

Paderborn. Mit Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler wurde zum Oktober 2013 zum ersten Mal eine Frau auf einen Lehrstuhl in der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn berufen. Sie übernimmt den Lehrstuhl für Produktentstehung und die Leitung der Fachgruppe Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut (HNI) in der Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier, der weiterhin als Seniorprofessor tätig ist.

Erste Professorin der Fakultät für Maschinenbau berufen weiterlesen

husare verstärkt Öffentlichkeitsarbeit und Social Media

Emsdetten. Die Emsdettener Agentur husare verstärkt den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Mark Bourichter übernimmt ab sofort die Leitung für strategische B-to-B- und B-to-C-Kommunikation. Der 39-Jährige hat zuletzt als Senior Marketing Manager für den CEWE-Konzern gearbeitet und war zuvor sieben Jahre als PR-Berater und Unitleiter Social Media in der Hamburger Agentur Dederichs Reinecke & Partner tätig.

husare verstärkt Öffentlichkeitsarbeit und Social Media weiterlesen

Erfolgreiches Sprachrohr für Jungunternehmer

Paderborn. Mit viel Elan, einem kompetenten Vorstandsteam und vielen neuen Ideen geht André Heinermann als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter in seine zweite Amtszeit. In den Räumen der Westfalen Weser Energie Gruppe wurde der 35-jährige Inhaber einer Event-Agentur in Lichtenau einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Erfolgreiches Sprachrohr für Jungunternehmer weiterlesen

Weidmüller ordnet Vorstandsbereich neu

Detmold. Weidmüller ordnet Vorstandsbereich neu: Dr. Peter Köhler (55), bisher Vorstandssprecher, wird ab 1. Dezember 2013 Vorstandsvorsitzender des Elektrotechnikspezialisten. Zudem erhält der Bereich Produktion und Supply Chain ein eigenes Vorstandsressort: der Aufsichtsrat der Weidmüller Gruppe hat Elke Eckstein in den Vorstand des weltweit aufgestellten Familienunternehmens berufen.

Weidmüller ordnet Vorstandsbereich neu weiterlesen

Thomas Hesse scheidet aus dem Bertelsmann-Vorstand aus

Gütersloh. Thomas Hesse, im Vorstand von Bertelsmann zuständig für Unternehmensentwicklung und Neugeschäfte, möchte sich neuen beruflichen Herausforderungen im Bereich der Digitalwirtschaft widmen und hat daher den Aufsichtsrat gebeten, ihn von seinem Vorstandsmandat zu entbinden.

Thomas Hesse scheidet aus dem Bertelsmann-Vorstand aus weiterlesen

Ein starker Jahrgang feiert

Hameln. Insgesamt 82 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lenze begehen 2013 ihr 25-jähriges oder 40-jähriges Betriebsjubiläum. Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist würdige die Treue zum Unternehmen jetzt mit einer Feier auf Burg Sternberg bei Extertal.

Ein starker Jahrgang feiert weiterlesen