bock verstärkt Vertrieb und Marketing um Robert Efinger

Robert Efinger übernimmt als Sales & Marketing Director den Geschäftsbereich Tages- & Heimpflege bei der Hermann Bock GmbH. (Foto: Hermann Bock GmbH)
Robert Efinger übernimmt als Sales & Marketing Director den Geschäftsbereich Tages- & Heimpflege bei der Hermann Bock GmbH. (Foto: Hermann Bock GmbH)

Verl. Neben neuen Investitionen in die Produktentwicklung verstärkt die Hermann Bock GmbH (www.bock.net) die Bereiche Vertrieb und Marketing. Robert Efinger übernimmt als Sales & Marketing Director den Geschäftsbereich Tages- & Heimpflege. Er verantwortet auch das internationale Geschäft und das strategische und operative Marketing.

bock verstärkt Vertrieb und Marketing um Robert Efinger weiterlesen

Franz Hampel am 2. März 2016 gestorben

Franz Hampel, Vorstandsvorsitzender der Garant-Möbel Holding International S.A., starb am 2. März 2016 im Alter von 69 Jahren kurz vor seiner Abreise nach Asien im Frankfurter Flughafen.
Franz Hampel, Vorstandsvorsitzender der Garant-Möbel Holding International S.A., starb am 2. März 2016 im Alter von 69 Jahren kurz vor seiner Abreise nach Asien im Frankfurter Flughafen.

Völlig überraschend und unerwartet wurde Franz Hampel am 2. März 2016 aus dem Leben gerissen. Vor der Abreise zur Aufsichtsratssitzung der Garant Möbel Holding International S.A., die für den 3. März in Bangkok terminiert war, starb er im Alter von 69 Jahren im Frankfurter Flughafen.

Franz Hampel war über vier Jahrzehnte für die Garant Gruppe tätig. 1975 startete er als Repräsentant und war bis 1993 für die Akquisition und Betreuung der Handelspartner zuständig. Am 1. Juli 1993 wurde er Gruppengeschäftsführer der Garant Unternehmensgruppe, für die er am 1. Oktober 2000 Vorstandsmitglied in der neugegründeten Aktiengesellschaft wurde und deren Vorstandsvorsitz er im April 2002 übernahm. Seit 2012 war er Vorstandsvorsitzender der Garant Möbel Holding International S.A. mit Sitz in Luxemburg, die sämtliche internationalen Unternehmensaktivitäten koordiniert.

Neben den vorgenannten Aufgaben war er Geschäftsführer der Josef Lauten Stiftung und der ProÖko-Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser mbH, Köln. Ehrenamtlich nahm er seit Januar 2010 die Position als Sprecher der Fachgruppe Möbel im Mittelstandsverbund ZGV wahr.

Sein Name steht für die Entwicklung der Garant Gruppe, die er als sein Lebenswerk maßgeblich mitgeprägt hat. Vehement vertrat und lebte er die Philosophie, dass nur die Internationalisierung zum nachhaltigen Erfolg beitragen könne. Die Namen Garant und Hampel verschmolzen weit über die deutschen Grenzen hinaus zur respektierten Einheit. Die ihm zu Teil werdende persönliche Anerkennung beruhten darauf, dass er sich stets mit Herz, Leidenschaft und Branchenkompetenz engagierte.

Er hinterlässt seine Frau Stefanie und einen Sohn Christoph mit Familie. Für seine Angehörigen wie auch für zahlreiche Freunde und Bekannte und alle Mitarbeiter der Garant Gruppe ist die schockierende Nachricht vom Tod von Franz Hampel unfassbar. Er wird als große Persönlichkeit im Gedächtnis bleiben.

Umbau in der Unternehmensgruppe Wüllner

Hans-Georg Wüllner hat sich aus dem Beirat der Unternehmensgruppe Wüllner zurückgezogen. Den Platz der Familie in dem beratenden Organ wird ab Mai seine Tochter, die bisherige Geschäftsführende Gesellschafterin Heike Wüllner, einnehmen. Die operative Verantwortung wird sie an die bewährten Gruppen-Geschäftsführer übertragen.

Umbau in der Unternehmensgruppe Wüllner weiterlesen

AGRAVIS: Führungswechsel Anfang 2017

Vorstand: Dr. Clemens Große Frie (Vorsitzender) (Foto: Agravis)
Vorstand: Dr. Clemens Große Frie (Vorsitzender) (Foto: Agravis)

Andreas Rickmers wird ab 1. Januar 2017 neuer Vorstandschef der AGRAVIS Raiffeisen AG mit Sitz in Münster und Hannover. Der 51-jährige Manager wurde aktuell vom Aufsichtsrat des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens bestellt und wird ab 1. September 2016 als Vorstandsmitglied in die AGRAVIS eintreten. Andreas Rickmers ist derzeit noch verantwortlicher Leiter der europäischen Agraraktivitäten von Cargill mit Sitz in Genf/Schweiz.

AGRAVIS: Führungswechsel Anfang 2017 weiterlesen

Timo Niehoff verstärkt die Geschäftsführung

Seit November 2015 ist Timo Niehoff neuer Geschäftsführer der SIEVERS-GROUP. Das IT-Architekturhaus erweiterte damit sein bisher fünfköpfiges Führungsteam, zu dem Klaus Gerdes-Röben, Marco Naber, Rüdiger Sievers, Udo Wenker und René Schmidt gehören. Timo Niehoff ist bereits seit 2004 in der Unternehmensgruppe tätig, zuletzt als Geschäftsführer der Tochterfirma SIEVERS-SNC Mitte.

Timo Niehoff verstärkt die Geschäftsführung weiterlesen

2016 startet mit zwei Goldgeschenken bei DENIOS

Für Andreas Kracht und Rene Grohmann beginnt das Jahr 2016 mit einem besonderen Jubiläum. Beide wurden persönlich vom Vorstandsvorsitzenden Helmut Dennig und Vorstandsmitglied Benedikt Boucke geehrt. Als kleines Dankeschön für die langjährige Treue zur DENIOS AG überreichte die Führung den traditionellen, in einer Urkunde eingefassten, Goldbarren.

2016 startet mit zwei Goldgeschenken bei DENIOS weiterlesen

Ein neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung

Horst Rose, neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung (Foto: DENIOS AG)
Horst Rose, neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung (Foto: DENIOS AG)

Mit dem Jahreswechsel hat die DENIOS AG ein neues Mitglied der Geschäftsleitung willkommen geheißen. Mit Horst Rose hat der Spezialist für betrieblichen Umweltschutz und Arbeitssicherheit eine Führungskraft nach Bad Oeynhausen berufen, die im internationalen Versandhandel „zu Hause“ ist.

Ein neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung weiterlesen

Neuaufstellung der deutschen Landesorganisation bei Hellmann Worldwide Logistics

Osnabrück. Matthias Magnor (41) übernimmt übergeordnet die Funktion des Chief Executive Officer (CEO) und damit die Steuerung der neuen deutschen Landesorganisation bei Hellmann Worldwide Logistics.

Neuaufstellung der deutschen Landesorganisation bei Hellmann Worldwide Logistics weiterlesen

Wechsel in der CLAAS Konzernleitung

Harsewinkel. Jan-Hendrik Mohr, Mitglied der CLAAS Konzernleitung, übernimmt zum 1. April 2016 die Verantwortung für das Geschäftsfeld Getreideernte. Mohr führt seit 2011 den Bereich Vertrieb und Marketing und hatte seit seinem Start bei CLAAS im Jahr 1984 verschiedene Führungspositionen im In- und Ausland inne. Er folgt in seiner neuen Funktion auf Dr. Henry Puhl, der eine neue Führungsaufgabe außerhalb des Unternehmens übernimmt.

Wechsel in der CLAAS Konzernleitung weiterlesen

emco trauert um Geschäftsführenden Gesellschafter Harald Müller

Harald Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der emco Group, starb am 18. Dezember 2015 im Alter von 74 Jahren. (Foto: emco Group)
Harald Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der emco Group, starb am 18. Dezember 2015 im Alter von 74 Jahren. (Foto: emco Group)

Lingen. Der Familienunternehmer Harald Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der emco Group, ist am 18. Dezember 2015 im Alter von 74 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Müller hat 47 Jahre lang die Entwicklung des von seinem Vater gegründeten Unternehmens maßgeblich geprägt.

emco trauert um Geschäftsführenden Gesellschafter Harald Müller weiterlesen