Überprüfung der Beschäftigungspflicht Schwerbehinderter

Überprüfung der Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen ist angelaufen.
Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht. (Bild: Mediamodifier/ pixabay)

Die Jährliche Überprüfung der Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen ist angelaufen. Die Anzeigepflicht gilt auch für beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen erhalten, diese können die elektronische Anzeige nutzen. Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt über mindestens 20 Arbeitsplätze verfügen (beschäftigungspflichtige Arbeitgeber), sind gesetzlich (SGB IX) verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote.

Überprüfung der Beschäftigungspflicht Schwerbehinderter weiterlesen

Firmengründer Johann Hoff von HOFF und Partner (Gronau) verstorben

Johann Hoff, Gründer von Firmengründer Johann Hoff von HOFF und Partner, ist verstorben (Foto: HOFF und Partner)
Johann Hoff, Gründer von Firmengründer Johann Hoff von HOFF und Partner, ist verstorben (Foto: HOFF und Partner)

Gronau. Der Gronauer Unternehmer Johann Hoff verstarb am 20. Dezember 2017 unerwartet im Alter von 78 Jahren. Mit der Gründung des Ingenieurbüros Johann Hoff legte er 1964 das Fundament für die heutige Unternehmensgruppe HOFF und Partner. Über Jahrzehnte prägte er mit seinem unternehmerischen Weitblick, dem Gespür für Chancen und eigenem hohen Engagement als Vorbild das tägliche Schaffen aller Mitarbeiter. Seine Zuverlässigkeit in geschäftlichen wie privaten Belangen und seine Bodenständigkeit waren für ihn charakteristisch. Firmengründer Johann Hoff von HOFF und Partner (Gronau) verstorben weiterlesen

Tomik + Partner: Kanzlei Tomik bindet zwei weitere Partner ein

Kanzlei Tomik + Partner ist in den letzten fünf Jahren auf über 30 Mitarbeiter gewachsen.
Die erweiterte Führungsriege der Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzlei Tomik + Partner mbB in Halle: (von links) Dr. Roland Tomik, Michael Fortmann, Carsten Hüttemann und Stephan Strothenke mit Kanzleigründer Rudolf Tomik. (Foto: Tomik + Partner mbB)

Halle Westfalen.  Der Wirtschaftsprüfer Carsten Hüttemann (46) und der Steuerberater Stephan Strothenke (43) sind zum Jahresbeginn als weitere Partner in die Haller Kanzlei Tomik + Partner aufgenommen worden. Sie führen die 32 Mitarbeiter zählende Kanzlei gemeinsam mit Dr. Roland Tomik und Michael Fortmann.

Tomik + Partner: Kanzlei Tomik bindet zwei weitere Partner ein weiterlesen

Philipp Rode tritt Nachfolge von Eckhard Breitenkamp an

Philipp Rode (38) neben anderen Geschäftsführer der Hettich Marketing und Vertriebs GmbH & Co. KG
Philipp Rode wird neben Bernd Große-Dunker, Uwe Kreidel und Peter Kuppen neues Mitglied in der Geschäftsführung der Hettich Marketing & Vertriebs GmbH & Co. KG. (Foto: Hettich)

Kirchlengern. Philipp Rode (38) wird zum 1. Januar 2018 Geschäftsführer der Hettich Marketing und Vertriebs GmbH & Co. KG neben Bernd Große-Dunker, Uwe Kreidel und Peter Kuppen. Er tritt die Nachfolge von Eckhard Breitenkamp (64) an, der nach 47 Jahren in der Hettich Gruppe am 30. April 2018 in den Ruhestand verabschiedet wird.

Philipp Rode tritt Nachfolge von Eckhard Breitenkamp an weiterlesen

LR Geschäftsführung komplettiert

Jutta Hahler komplettiert die LR Geschäftsführung als externe Geschäftsführerin
Jutta Hahler ergänzt als externe Geschäftsführerin die Führung des Familienunternehmens (Foto: LR Facility Services)

Barnstorf. Die Gesellschaften der LR Facility Services feiern in 2018 ihr 65 jähriges Bestehen. Angelika Hinsenhofen, Geschäftsführende Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung führt das Familienunternehmen mit ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zweiter Generation seit 1995. Sohn Christian Hinsenhofen ist seit 2015 als Geschäftsführer verantwortlich. Zuvor hat der Gebäudereiniger Meister und Betriebswirt alle Sparten des Geschäftes intensiv kennen gelernt und Praktika bei namhaften Unternehmen der Branche in Deutschland, USA und China absolviert.

LR Geschäftsführung komplettiert weiterlesen

Lenze erweitert Vorstand – Jochen Heier wird Chief Operating

Jochen Heier ist ein international erfahrener Top- Manager
Jochen Heier wird Chief Operating Officer bei Lenze (Foto: Lenze)

Lenze, einer der weltweit führenden Automatisierungspartner für den Maschinenbau, erweitert den Vorstand von derzeit drei auf vier Mitglieder. Mit dieser Entscheidung stellt Lenze die Weichen, um seine strategischen Prioritäten und Ziele bis 2020 und darüber hinaus, kurz „Strategie 2020+“ genannt, konsequent umsetzen zu können. Das neu geschaffene Vorstandsressort Operations wird ab 1. Januar 2018 von Jochen Heier (54) als Chief Operating Officer (COO) geführt.

Lenze erweitert Vorstand – Jochen Heier wird Chief Operating weiterlesen

Dr. Dieter Schramm neuer Head of Global IT bei Hellmann

Dr. Dieter Schramm
Dr. Dieter Schramm neuer Head of Global IT bei Hellmann. (Foto: Hellmann)

Osnabrück. Am 11. Dezember 2017 übernimmt Dr. Dieter Schramm die Position des Head of Global IT bei Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG.

Dr. Dieter Schramm neuer Head of Global IT bei Hellmann weiterlesen

Carsten Thomas Heß kommt zu Wüllner

Carsten Thomas Heß ist ab 1. April 2018 in Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner
Neu bei der Unternehmensgruppe als einer von drei Gruppen-Geschäftsführern: Carsten Thomas Heß. (Foto: Wüllner Carolinen)

Der erfahrene Getränke-Manager Carsten Thomas Heß tritt zum 1. April 2018 in die Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner ein. Der Diplom-Kaufmann Carsten Thomas Heß wird als einer von drei GruppenGeschäftsführern die Verantwortung für Vertrieb und Marketing übernehmen.

Carsten Thomas Heß kommt zu Wüllner weiterlesen

Neue Chefärzte in Kardiologie und Neurologie – Gräflichen Kliniken

In Bad Driburg konnten zwei der insgesamt fünf Gräflichen Kliniken ab Oktober dieses Jahres jeweils einen neuen Chefarzt begrüßen.
Die Chefärzte Dr. Manfred Mühlenberg (Neurologie „Marcus Klinik“, links) und Dr. Rolf Radke (Kardiologie/Diabetologie „Park Klinik“, Mitte) sind seit Oktober an Bord der Gräflichen Kliniken. Geschäftsführer Peer Kraatz (rechts) freut sich über die neue Kompetenz im Haus. (Foto: Gräfliche Kliniken)

Bad Driburg. In Bad Driburg konnten zwei der insgesamt fünf Gräflichen Kliniken ab Oktober dieses Jahres jeweils einen neuen Chefarzt begrüßen. In der „Park Klinik“ Bad Hermannsborn ist Dr. Rolf Radke neuer Chefarzt der kardiologischen Abteilung. In der „Marcus Klinik“ hat Dr. Manfred Mühlenberg die Leitung der Neurologie übernommen. Beide Personalien zahlen auf die Gesamtstrategie der Gräflichen Kliniken ein, unter den einzelnen Häusern verstärkt Synergieeffekte und so einen fachlichen Mehrwert für die Patienten zu schaffen, unterstreicht Peer Kraatz, Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken in Bad Driburg.

Neue Chefärzte in Kardiologie und Neurologie – Gräflichen Kliniken weiterlesen

Ulrich Lange komplettiert den neuen Vorstand bei DENIOS

Es bewegt sich viel im oberen Management der DENIOS AG. Ulrich Lange komplettiert den DENIOS Vorstand als ein neues Mitglied.
Ulrich Lange ist neues Mitglied im DENIOS Vorstand (Foto: DENIOS)

Bad Oeynhausen. Es bewegt sich viel im oberen Management der DENIOS AG. Beim Marktführer aus Bad Oeynhausen ist das ein sehr positives Zeichen, denn man stellt sich nachhaltig für zukünftige Herausforderungen auf. Ulrich Lange aus Lippstadt wird zum 1. Dezember 2017 in den Vorstand des Unternehmens berufen und übernimmt die Führung für das Profitcenter Engineered Solutions.

Ulrich Lange komplettiert den neuen Vorstand bei DENIOS weiterlesen