Carsten Coesfeld neues Mitglied im Kuratorium der Bertelsmann Stiftung

Gütersloh. Carsten Coesfeld (31), Geschäftsführer Telecommunications bei Arvato SCM Solutions, ist im Rahmen der letzten Kuratoriumssitzung der Bertelsmann Stiftung zu deren Mitglied berufen worden.

Carsten Coesfeld neues Mitglied im Kuratorium der Bertelsmann Stiftung weiterlesen

Q1 Energie AG mit neuer Struktur im Vorstand

Osnabrück. Auf dem Weg zu einem digital geprägten Energieunternehmen stellt sich die Q1 Energie AG in ihrer Führungsriege personell neu auf. Ab dem 1. Juni dieses Jahres wird Gerd Onken seine Tätigkeit als Vorstand Finanzen, Verwaltung & Recht aufnehmen.

Q1 Energie AG mit neuer Struktur im Vorstand weiterlesen

Neue Leitung für die complus Fernakademie in Münster

Münster. Constanze Wolff und Christian Gertz bilden das neue Führungsteam der complus Akademie in Münster, die sich seit mittlerweile 15 Jahren auf die Ausbildung von Kommunikationsexperten spezialisiert. Damit folgen sie auf Karl-Ernst Schäfers und Burkhard Redeski, die der Akademie als Dozenten und Berater erhalten bleiben. Mit dem Führungswechsel ändert sich auch der Name der Akademie, die ab sofort als „complus Akademie für Kommunikation“ firmiert.

Neue Leitung für die complus Fernakademie in Münster weiterlesen

Siegfried Steggemann Leiter des BST ProControl von BST eltromat

Bielefeld. Siegfried Steggemann (54) hat zum 1. April 2018 die Leitung des BST eltromat-Geschäftsbereichs BST ProControl übernommen. Schon während seines Maschinenbaustudiums fokussierte sich Steggemann neben der Konstruktionstechnik auf die Mess- und Regeltechnik. Nach Abschluss seines Studiums begann der Dipl.-Ingenieur sein Berufsleben bei der BST eltromat-Mutter EMG Automation GmbH als Konstrukteur im Bereich Bandlaufregelung in der Metallherstellung.

Siegfried Steggemann Leiter des BST ProControl von BST eltromat weiterlesen

Claus Wehmeyer zum Technischen Leiter von Ninka berufen

Bad Salzuflen. Seit kurzem ergänzt der 51-jährige Claus Wehmeyer als Technischer Leiter das Spitzen-Management der Ninkaplast GmbH (Bad Salzuflen). Neben umfassender Führungstätigkeit liegen seine Arbeitsschwerpunkte auf der Umsetzung wichtiger Zukunftsthemen – von der vernetzten Automatisierung über eine umfassende Digitalisierung bis hin zur Implementierung neuester Fertigungstechnologien.

Claus Wehmeyer zum Technischen Leiter von Ninka berufen weiterlesen

Björn Mylius wird zweiter Geschäftsführer bei SMV

Das Neue mit dem Altbekannten verknüpfen – das ist eins der Erfolgsrezepte von SMV. Nicht nur bei den Möbelkreationen vertraut Geschäftsführerin Inge Brünger-Mylius auf diese Methode, sondern auch in der Teamgestaltung. Deshalb holt sie ab Mai 2018 ihren Sohn Björn Mylius mit in die Geschäftsführung von SMV.

Björn Mylius wird zweiter Geschäftsführer bei SMV weiterlesen

Wechsel an der Spitze der Siemens-Niederlassung Bielefeld

Bielefeld. Uwe Heimers ist neuer Sprecher der Siemens-Niederlassung in Bielefeld. Er folgt damit auf Friedhelm Lohmann, der nach 17 Jahren in dieser Funktion und mehr als 40 Jahren bei Siemens in den Ruhestand geht. Heimers übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Global Account Manager. Als Sprecher der Niederlassung wird er das Unternehmen in der Ostwestfalen-Metropole und in der Region OWL repräsentieren.

Wechsel an der Spitze der Siemens-Niederlassung Bielefeld weiterlesen

Tim Görder – Solution Partner Supports bei Jowat SE

Detmold. Tim Görder übernimmt zum 1. Juni die Position des Global Directors des Solution Partner Supports bei Jowat und ist damit verantwortlich für die Koordination der Betreuung von Partnerfirmen des Klebstoffspezialisten weltweit. Görder hat sich zum Ziel gesetzt, die Abteilung SPS als zentrale Anlaufstelle deutlich auszubauen, um Jowat Kunden mit starken Partnern und mit optimal aufeinander abgestimmten Lösungen im gesamten Klebprozess noch besseren Service bieten zu können.

Tim Görder – Solution Partner Supports bei Jowat SE weiterlesen

Jörn Rasche für die Kultur Räume Gütersloh

Gütersloh. Mit 286 Tagen hat Jörn Rasche sein erstes Jahr bei den Kultur Räumen Gütersloh schon so gut wie hinter sich. Er ist stellvertretender Technischer Leiter und als solcher im Theater Gütersloh verantwortlich für die Veranstaltungstechnik sowie für den Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Auf- und Abbau.

Jörn Rasche für die Kultur Räume Gütersloh weiterlesen

AIWC verabschiedet Dr. Peter Buschhoff

Ahlen. Der Ahlener Industrie- und Wirtschaftsclub (AIWC) hielt im Chagall sein erstes Mitgliedertreffen in diesem Jahr ab. Der erste Tagesordnungspunkt sah eine Verabschiedung vor. Hier ging es um ein sehr verdientes Mitglied, Herrn Dr. Peter Buschhoff. Der Vorstand danke ihm für die seit Dezember 1972 engagiert währende Mitgliedschaft, die in den Jahren 1991 bis 1996 auch den Vereinsvorsitz beinhaltete. In dieser langen Zeit hat er viel für das Image des Clubs, insbesondere dem Vorgänger, dem Ahlener Industrieklub getan. Jürgen Henke verabschiedete Dr. Peter Buschhoff mit einem Präsent aus Inhalten der heimischen Region.

AIWC verabschiedet Dr. Peter Buschhoff weiterlesen