Düsseldorf. Das Wealth und Asset Management ist neben dem Kapitalmarktgeschäft die wesentliche Säule des Bankhaus Lampe und wird im Zuge der strategischen Weiterentwicklung deutlich ausgebaut. Dies umfasst die Stärkung des institutionellen Vertriebs und die Bündelung von Produktkompetenz.
Bankhaus Lampe verstärkt sich personell weiterlesenKategorie: Personalien
Dr. Dr. h. c. Guido Sandler, der Dr. August Oetker KG, ist verstorben
Bielefeld. Mit tiefer Trauer hat die Oetker-Gruppe erfahren, dass ihr ehemaliger Persönlich haftender Gesellschafter Dr. Dr. h. c. Guido Sandler, am 17. Februar im Alter von 90 Jahren verstorben ist.
Dr. Dr. h. c. Guido Sandler, der Dr. August Oetker KG, ist verstorben weiterlesenNeuer CEO bei Diamant Software
Bielefeld. Die Geschäftsführung der Bielefelder Diamant Software hat sich um einen Chief Executive Officer (CEO) verstärkt: Die neu geschaffene Position wird ab sofort von Dr. Haiko van Lengen (46) besetzt. Der frühere Vorstand der Market Logic Software AG verfügt über langjährige strategische Erfahrung im Softwaremarkt und wird künftig die Leitung des Softwareanbieters verantworten.
Neuer CEO bei Diamant Software weiterlesen1. Platz für Kaiserhof-Azubi bei regionalem Wettbewerb
Münster. Nach einem anstrengenden Nachmittag folgte am Abend der krönende Abschluss: Kaiserhof-Azubi Ben-Lukas Tiek belegte den ersten Platz unter den Köchen beim Wettbewerb „Hupfer Münsterlandgabel“ am 28. Januar 2019 im Dorf Münsterland in Legden.
1. Platz für Kaiserhof-Azubi bei regionalem Wettbewerb weiterlesenPetra Gerweck wird Vice President Human Resources bei Lenze
Hameln. Petra Gerweck (56) wird zum 1. Februar 2019 die neu geschaffene Position des Vice President Human Resources beim weltweit führenden Automatisierungsunternehmen Lenze übernehmen. In dieser Rolle zeichnet sie in direkter Berichtslinie zum Vorstandsvorsitzenden Christian Wendler für das strategische und internationale Personalmanagement bei Lenze verantwortlich.
Petra Gerweck wird Vice President Human Resources bei Lenze weiterlesenVolker Trein verstärkt BERNSTEIN AG
Porta Westfalica. Seit Oktober 2018 verstärkt Volker Trein (47) das Vertriebsteam der BERNSTEIN AG als Branchenmanager für Aufzüge und Fahrtreppen. „Dank seiner umfangreichen Erfahrung kennt Volker Trein die Branche sehr gut und hat bisher weltweit Kunden und Kollegen in fachspezifischen Anwendungen beraten. Um die Position der BERNSTEIN AG am Markt weiter zu stärken und auszubauen, rundet er unser Vertriebsteam optimal ab“, erläutert Nicole Bernstein, Vorstand für Vertrieb und Marketing, die Entscheidung.
Volker Trein verstärkt BERNSTEIN AG weiterlesenWestfalen Gruppe: Reiner Ropohl verabschiedet
Münster. Nach über 16 Jahren in den Diensten der Westfalen Gruppe tritt der langjährige Vertriebsvorstand Reiner Ropohl (63) in den wohlverdienten Ruhestand. In einem Festakt würdigten die Unternehmerfamilie Wolfgang und Renate Fritsch-Albert, Vorstandskollegen und zahlreiche Wegbegleiter den „Rheinländer in den Reihen der Westfalen“.
Westfalen Gruppe: Reiner Ropohl verabschiedet weiterlesenDominik Asam Kuratoriums-Mitglied Bertelsmann Stiftung
Gütersloh. Dominik Asam, 49, designierter Chief Financial Officer (CFO) der Airbus SE, ist mit Wirkung zum 1. Januar 2019 in das Kuratorium der Bertelsmann Stiftung berufen worden.
Dominik Asam Kuratoriums-Mitglied Bertelsmann Stiftung weiterlesenStefan Otto für Firmenkundengeschäft der Commerzbank im Westen
Stefan Otto (47) ist neuer Bereichsvorstand für das Firmenkundengeschäft im Westen und folgt damit Andre Carls (55). Carls übernimmt zukünftig als Bereichsvorstand bundesweit die Verantwortung für Unternehmerkunden sowie das Wealth Management und bleibt dabei Vorsitzender des Bankenverbandes NRW. Bereichsvorstand für das Geschäft mit Privat- und Unternehmerkunden in der Marktregion West ist nach wie vor Gustav Holtkemper.
Stefan Otto für Firmenkundengeschäft der Commerzbank im Westen weiterlesenHARTING: Uwe Gräff Vorstand Neue Technologien & Qualität
Espelkamp. Herr Uwe Gräff wurde zum 1. Januar 2019 zum Vorstand Neue Technologien & Qualität bei der HARTING Technologiegruppe berufen. Er folgt damit Dr. Frank Brode, der zum selben Zeitpunkt in den Ruhestand geht.
HARTING: Uwe Gräff Vorstand Neue Technologien & Qualität weiterlesen