MaßArbeit feiert 10 Jahre WerkAkademie Georgsmarienhütte

Coaching, persönliche Beratung und der Aufbau von Netzwerken

Bersenbrück/Georgsmarienhütte – Langzeitarbeitslosigkeit und der damit verbundene Bezug von Bürgergeld ist für viele Menschen eine große Belastung. Doch nicht alle Fälle sind gleich: Oft bedarf es nur der richtigen Unterstützung und Hilfsangebote, um Menschen zeitnah wieder den Weg in eine Beschäftigung zu ebnen. Mit ihrer WerkAkademie hält die MaßArbeit ein solches Angebot bereit: Vor zehn Jahren wurde sie gegründet.

MaßArbeit feiert 10 Jahre WerkAkademie Georgsmarienhütte weiterlesen

Mit dem dualen Studium direkt ins Berufsleben starten

Rund 180 Interessierte kamen zum Karriereevent „Informieren – Dual studieren“ ins Kreishaus

Osnabrück – Praktische Berufserfahrungen im Unternehmen sammeln und theoretische Kenntnisse im Rahmen eines Studiums erlangen: Wer sich nicht zwischen einer Berufsausbildung und einem Studium entscheiden kann, für den ist das duale Studium richtig. „Ich finde die Möglichkeit, zu studieren und gleichzeitig Geld zu verdienen, interessant.“ Wie die 18-jährige Carina haben rund 180 junge Menschen und deren Eltern die Vorteile eines dualen Studiums für sich erkannt. Bei der Informationsveranstaltung „Informieren – Dual studieren“ im Kreishaus hatten sie die Chance, die Unternehmen, bei denen ein duales Studium absolviert werden kann, kennen zu lernen.

Mit dem dualen Studium direkt ins Berufsleben starten weiterlesen

„Wir müssen die Fische ans Ufer holen“

Mehr als 30 Betriebe bei den Speed-Meetings der MaßArbeit in Glandorf

Glandorf – „In Zeiten des Fachkräftemangels stellt eine frühe Kontaktaufnahme zu Jugendlichen eine wichtige Form der Unternehmenswerbung dar, die sicherstellt, dass diese den Betrieb sowie seine Produkte und Dienstleistungen kennenlernen. Dadurch wird die Chance erhöht, dass Schülerinnen und Schüler sich bei diesen Unternehmen auch bewerben“, betont Annika Schütte von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der Maßarbeit. Mehr als 30 Unternehmen aus dem gesamten südlichen Osnabrücker Land nahmen in der Ludwig-Windhorst-Schule in Glandorf an den „Speed-Meetings“ teil, um bei Mini-Vorstellungsgesprächen potenzielle Fachkräfte von morgen der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen anzuwerben.

„Wir müssen die Fische ans Ufer holen“ weiterlesen

Anzeige: Kompetenzen für agile Teams: Training und Zertifizierung im Fokus

Effiziente Trainings für das autonome Arbeiten im Team

In einer sich fast täglich verändernden Welt sind die Anforderungen insbesondere an Arbeitsplätzen sehr hoch. Der viele Jahre lang als Schlüsselwort geltende Begriff Flexibilität reicht schon lange nicht mehr aus, um die Voraussetzungen für dauerhaften Erfolg im Arbeitsleben zu haben. Daher gilt mittlerweile die Teamarbeit als Basis für den Weg in die Zukunft am Markt in allen Branchen. Insbesondere zielführende Lösungen in offenen Arbeitsumgebungen zu entwickeln, ist eine gute Grundlage, um konkurrenzfähig zu bleiben. Ein Scrum Master kann einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ganze Teams konkret auf das autonome Arbeiten vorbereiten.

Anzeige: Kompetenzen für agile Teams: Training und Zertifizierung im Fokus weiterlesen

IHK-Abschlussprüfung für über 7.000 Azubis

Carsten Taudt: „Fundament für das Berufsleben“

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Für 5.368 kaufmännische Auszubildende von Unternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region beginnen heute die IHK-Abschlussprüfungen. Zuerst steht der schriftliche Teil an.

IHK-Abschlussprüfung für über 7.000 Azubis weiterlesen

ADM Institut führt „youact! Reflecting Cards“ für KMUs ein: Moderne Werkzeuge für eine kraftvolle und moderne Arbeitskultur

Paderborn – Angesichts globaler Unsicherheiten, digitaler Transformation und der Notwendigkeit zur Anpassung an eine neue Normalität, brauchen KMUs effektive Instrumente für die Gestaltung einer kraftvollen, unternehmerischen Zukunft.  Die Potentiale für diese Zukunft, liegen oft im Unternehmen selbst – bei den Mitarbeitenden. Diese werden allerdings viel zu wenig in Entwicklungen eingebunden. Dabei liegt in den Mitarbeitenden oft die Entscheidende Kraft durch Mitgestaltung. Es fehlen oft geeignete und leicht integrierbare Methoden.

ADM Institut führt „youact! Reflecting Cards“ für KMUs ein: Moderne Werkzeuge für eine kraftvolle und moderne Arbeitskultur weiterlesen

Neues Angebot des Jobcenters Lippe für junge Menschen

Unterstützung beim Start ins Berufsleben

Kreis Lippe – Das Jobcenter Lippe bietet ab sofort – ähnlich einem Bildungsträger – ein maßgeschneidertes  Angebote zur Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt für seine Kundinnen und Kunden im neu geschaffenen Bereich „STARTPUNKT.Lippe“ an. Möglich geworden ist dies durch die Zertifizierung des Jobcenters als sogenannter zugelassener Träger arbeitsmarktlicher Maßnahmen im November 2023.

Neues Angebot des Jobcenters Lippe für junge Menschen weiterlesen

Competentia setzt neue Meilensteine

Nächste Projektphase fürs Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland

Münster – Die Arbeit des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Münsterland geht weiter: Die Bezirksregierung Münster fördert die zweite Projektphase bis 2027. Das Landesfrauenministerium stellt dafür rund 1,1 Millionen Euro bereit. Projektträgerin ist die Handwerkskammer Münster. Bei ihr ist das Zentrum auch weiterhin unter der Dachmarke „Competentia NRW“ angesiedelt.

Competentia setzt neue Meilensteine weiterlesen

So macht Berufsorientierung Spaß

Interaktives Trainingsheft bereitet Schülerinnen und Schüler auf den Berufsstart vor

Hüllhorst – Um Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen, hat Ausbildungsoptimierer AUBI-plus jetzt ein interaktives Trainingsheft entwickelt, das alle wichtigen Informationen rund um den Berufsorientierungs- und Bewerbungsprozess enthält. Das Heft ist off- und online nutzbar. Ergänzt werden die Inhalte im Heft durch Videos, Audios und Quiz-Fragen. Die Hefte sind ab sofort erhältlich.

So macht Berufsorientierung Spaß weiterlesen

Ein Vierteljahrhundert Engagement für die betriebliche Ausbildung

AUBI-plus feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Hüllhorst – Seit 25 Jahren engagiert sich die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst für die betriebliche Ausbildung. Dieses freudige Ereignis wurde jetzt auf dem Firmengelände im Gewerbepark Am Wiehen gefeiert. 250 Gäste waren der Einladung der Unternehmerfamilie Köstring gefolgt und nahmen an der Jubiläumsfeier teil.

Ein Vierteljahrhundert Engagement für die betriebliche Ausbildung weiterlesen