Bielefeld – Goldbeck und die BGW (Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH) planen den Bau von 96 Wohneinheiten im Neubaugebiet Bielefeld Vilsendorf. Der anvisierte Baustart ist Sommer 2025. Das Projekt findet vorbehaltlich einer Förderzusage über die Wohnraumfördermittel des Bundeslandes NRW statt.
Goldbeck und BGW planen den Bau von 96 Wohneinheiten in Bielefeld Vilsendorf weiterlesenVorsicht bei QR-Codes: Quishing ist die neue Betrugsmasche
NRW – Die Verbraucherzentrale Detmold gibt Tipps, wie man sich vor neuen Varianten der Phishing-Tricks schützen kann:
Schnell mal einen QR-Code scannen, um eine Speisekarte zu lesen oder mit der Bank zu kommunizieren. Das ist für viele Menschen normal. Doch Vorsicht: QR-Codes können gefälscht sein. Fachleute sprechen von „Quishing“ – eine Zusammensetzung von QR-Code und Phishing, dem Fischen nach Passworten. Besonders perfide:
Vorsicht bei QR-Codes: Quishing ist die neue Betrugsmasche weiterlesenHochschule Osnabrück begrüßt 14 neue Professor*innen und Verwalter*innen einer Professur
Niedersachsens größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften bekommt Verstärkung an allen Fakultäten
Osnabrück – Mit Beginn des neuen Wintersemesters freut sich die Hochschule Osnabrück, 14 neue Professor*innen sowie Verwalter*innen einer Professur willkommen zu heißen. Diese Verstärkung bringt nicht nur neue Impulse für Lehre und Forschung, sondern unterstreicht auch die stetige Weiterentwicklung der Hochschule als attraktive Arbeitgeberin und Bildungseinrichtung.
Hochschule Osnabrück begrüßt 14 neue Professor*innen und Verwalter*innen einer Professur weiterlesenRatiodata SE verlegt Unternehmenssitz nach Münster
Frankfurt / Münster – Der IT-Dienstleister und Managed Service Provider Ratiodata SE hat seinen Hauptsitz von Frankfurt am Main nach Münster verlegt. Mit der Eintragung in das Handelsregister beim Amtsgericht Münster am 06. September 2024 wird der Verwaltungssitz auch zum Firmensitz.
Ratiodata SE verlegt Unternehmenssitz nach Münster weiterlesenNeue Baureihe ergänzt das steute-Programm an Bediengeräten
Ex-Befehlsgeräte in kompaktem Format
Löhne – Eine neue Baureihe von Ex-Befehlsgeräten, die der steute-Geschäftsbereich Controltec jetzt vorstellt, zeichnet sich u. a. durch den flexiblen und direkten Einbau in Maschinen- und Anlagengehäusen der Ex-Bereiche der Zonen 1 und 21 aus.
Die Baureihe Ex ES 97 basiert auf den Positionsschaltern der Serie Ex 97, die sich bereits weltweit in anspruchsvollen Einsatzbereichen, insbesondere in explosionsgeschützten Bereichen, bewähren und deren Abmessungen sich an EN 50047 orientieren.
Neue Baureihe ergänzt das steute-Programm an Bediengeräten weiterlesenMARKETING OWL 2024 an Vogelsänger Studios verliehen
Sonderpreis für Bielefeld Marketing
Lage – Über 150 Gäste feierten die Verleihung der 17. Marketing OWL 2024 an Vogelsänger Studios am Standort Lage. Ein Sonderpreis ging an Bielefeld Marketing. Der renommierte Award wird alle zwei Jahre vom Marketing Club Ostwestfalen-Lippe e.V. für herausragende Leistungen im Marketing vergeben. In ihrem Jubiläumsjahr konnten die Vogelsänger Studios den begehrten Award nach Lippe holen.
MARKETING OWL 2024 an Vogelsänger Studios verliehen weiterlesenArbeiten zur Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiets an der B 218 in Venne gestartet
Erschließung hat begonnen / Abschnittsweise Vollsperrung auf B 218 bis Ende Oktober
Ostercappeln-Venne – Mit den Erschließungsarbeiten wird es im Gewerbe- und Industriegebiet Venne an der B 218 mit großen Schritten vorangehen: Das Areal wird östlich des Geländes des Unternehmens Häcker Küchen um 16 Hektar Gewerbefläche erweitert. „Die Arbeiten werden in einem straffen Zeitplan durchgeführt“, erklärt Erik Ballmeyer, Bürgermeister der Gemeinde Ostercappeln, über den Start der Erschließungsarbeiten. „Das neue Gewerbegebiet wird nicht nur für Venne und die regionalen Unternehmen, sondern für den gesamten Landkreis einen echten Mehrwert bieten.“ Im Zuge der Erschließungsarbeiten ist die B 218 ab dem 9. September auf einem Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr bei Häcker Küchen und „In der Wöste“ voll gesperrt.
Arbeiten zur Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiets an der B 218 in Venne gestartet weiterlesenWissenswerkstadt feiert erfolgreichen Start
13.000 Besuchende am Eröffnungswochenende
Bielefeld – Die Wissenswerkstadt Bielefeld ist erfolgreich gestartet. Am Eröffnungswochenende verzeichnete Bielefelds neue schlaue Adresse rund 13.000 Besuchende. Der neue Ort für den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bot zur Eröffnung ein großes Schnupperprogramm.
Wissenswerkstadt feiert erfolgreichen Start weiterlesenEinblick in die Arbeitswelten der Zukunft:
Wandelwunderland im Rahmen der TON-Tage enthüllt
Münster, 06. September 2024 – Eine neue Ära der Objekteinrichtung beginnt: Am 27. und 28. August 2024 lud die TON Gesellschaft für Objekteinrichtungen mbH (TON) zu den ersten TON-Tagen ein und stellte das Wandelwunderland vor. Die Veranstaltung fand in den frisch renovierten Räumlichkeiten von TON in der Speicherstadt Münster statt und lockte zahlreiche Besucher, die Zeugen einer klaren Neudenkung der Arbeitswelt wurden.
Einblick in die Arbeitswelten der Zukunft: weiterlesenVon der Praxis in die Praxis – Branchentrends hautnah erleben
Die Weidmüller GTI Software lädt Gäste zum Austausch nach Detmold ein
Detmold – Die Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 24. und 25. September 2024 in Detmold stattfinden. Im Fokus steht, aktuelle Trends anzuwenden: Kunden zeigen, wie sie KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und Energiemanagement in ihrer Produktion ein- und umsetzen.
Von der Praxis in die Praxis – Branchentrends hautnah erleben weiterlesen