Energiekosten nachhaltig im Griff: Tischlerei und Saunabau Jelitto behält trotz Preisspirale einen kühlen Kopf

Unabhängig dank Photovoltaik, Stromspeichersystem und höchster Flexibilität

Nutzung von erneuerbaren Energien für den Eigenbedarf spart jährlich mehr als 35 t CO2

Saerbeck / Recke – Wie Gewerbetreibende die dauerhaft steigenden Energiepreise kompensieren und zugleich in ihre Konkurrenzfähigkeit investieren können, zeigt das Beispiel des Handwerksbetriebs Tischlerei & Saunabau Jelitto aus dem westfälischen Recke. Mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach, stationärem Speicher im Keller sowie hoher Flexibilität in Bezug auf Stromeinspeisung und -bezug haben sie sich von externen Energieversorgern weitestgehend unabhängig gemacht – und leisten durch die CO2-Einsparungen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Energiekosten nachhaltig im Griff: Tischlerei und Saunabau Jelitto behält trotz Preisspirale einen kühlen Kopf weiterlesen

Am 6.9. öffnet die „Wissenswerkstadt“ – die HSBI ist gut vertreten

Bielefeld – Mit dem Galerieraum HSBI-Satellit, der Ausstellung DaVinci@HSBI und Monitoren mit aktuellen Nachrichten aus dem eigenen Haus ist die Hochschule Bielefeld in der neuen „Wissenswerkstadt“ in vielfältiger Weise präsent. Am Eröffnungswochenende können sich alle Bürger:innen persönlich einen Eindruck verschaffen – der Eintritt ist frei.

Am 6.9. öffnet die „Wissenswerkstadt“ – die HSBI ist gut vertreten weiterlesen

EWG zu Gast bei der PROGNOST Systems GmbH

Gemeinsam auf einem guten Weg

Rheine – Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Unternehmensbesuche war die EWG für Rheine mbH bei der PROGNOST Systems GmbH im Güterverkehrszentrum (GVZ) zu Gast. CFO Ralph Biermann und Marketingmitarbeiter Klaus Marien begrüßten EWG-Geschäftsführer Ingo Niehaus und André Reinke, Mitarbeiter im Team Gewerbeflächenmanagement der EWG, bei hochsommerlichen Temperaturen zum Austausch.

EWG zu Gast bei der PROGNOST Systems GmbH weiterlesen

Münster ist mutig, kühn und unerschrocken

Münster – Fulminante Frauenpower – Der 2. Frauen-Wirtschaftstag war mit über 270 engagierten Frauen auch das zweite Jahr in Folge ein voller Erfolg. Der Speicher 10 platzte fast vor Netzwerk-Kompetenz, wie es Claudia von Diepenbroick-Grüter direkt zu Beginn zusammenfasste: „Das bunte Bild der vielen Teilnehmerinnen drückt die Vielfalt aus und verspricht einen inhaltreichen Nachmittag.“

Münster ist mutig, kühn und unerschrocken weiterlesen

Streetart in der Bielefelder City

Bielefeld Marketing verschönert die Bahnhofstraße mit Bildern der Künstlerin Marla

Bielefeld – „Streetart im Großstadt-Dschungel“ – das ist der Titel der Kunstaktion an der Bielefelder Bahnhofstraße, die Bielefeld Marketing mit der Bielefelder Streetart-Künstlerin Marla organisiert. Mit Pinsel und Kleister befestigt Marla ihre bemalten Plakate auf zehn Beton-Stelen zwischen Jahnplatz und Bahnhof. Marlas Charakterfiguren und Bielefeld-Motive verschönern noch bis Ende Oktober die Bielefelder City entlang der Bahnhofstraße.

Streetart in der Bielefelder City weiterlesen

„Talent trifft Ausbildung“ stellt Weichen für berufliche Zukunft

800 Jugendliche und rund 50 Unternehmen werden am 17. und 18. September in Georgsmarienhütte erwartet

Georgsmarienhütte – Ausbildungsmesse, Speed-Meetings und Berufsorientierungsparcours: All das bietet am 17. und 18. September die Ausbildungsmesse „Talent trifft Ausbildung“ in der Realschule Georgsmarienhütte. Organisiert wird die Veranstaltung von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit, der Realschule Georgsmarienhütte und der Stadt Georgsmarienhütte.

„Talent trifft Ausbildung“ stellt Weichen für berufliche Zukunft weiterlesen

REMKO Wärmepumpenaktion bis zum Jahresende

Lage – Zukunftsfähige Heiztechnik, die auf erneuerbaren Energien basiert – dafür steht das Unternehmen REMKO. Welche Wärmepumpe am besten bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus passt, ermitteln die REMKO-Fachleute individuell. Dabei greifen einige Vorteile, wenn das Gerät bis zum Jahresende beauftragt wird.

REMKO Wärmepumpenaktion bis zum Jahresende weiterlesen

Zehn Jahre ELA Container Offshore

Speziallösungen für Unterkünfte im maritimen Bereich

Haren (Ems) – Wind, Wetter, Seegang oder auch Salzwasser – Container im maritimen Bereich und auf hoher See sind besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Darum hat ELA vor nunmehr 10 Jahren die ELA Container Offshore GmbH gegründet, um Raumlösungen für den Offshore-Einsatz anzubieten.

Zehn Jahre ELA Container Offshore weiterlesen

„Wenn der Kunde fragt, wollen wir die Antwort schon haben“

OSNATECH bekam bei der Nachhaltigkeitsberatung der WIGOS wertvolle Impulse

Bissendorf – „Wir sind dran. Wir wissen, was zu tun ist.“ Malte Sulkiewicz, Marketingleiter bei der OSNATECH GmbH, kann in puncto Nachhaltigkeit positiv nach vorne schauen. Im Frühjahr nutzte das Unternehmen aus Bissendorf das Angebot einer Impulsberatung Nachhaltigkeit der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Gemeinsam mit einem Nachhaltigkeitsexperten nahmen Malte Sulkiewicz und OSNATECH-Geschäftsführer Matthias Mittelviefhaus Nachhaltigkeitsfaktoren unter die Lupe und entschieden anschließend, das Thema Nachhaltigkeit weiter voranzubringen – unter anderem durch weitere personelle Unterstützung in diesem Bereich. Dazu werden auch Gespräche mit der Universität Osnabrück geführt.

„Wenn der Kunde fragt, wollen wir die Antwort schon haben“ weiterlesen

Nevalu gewinnt Gründer-Wettbewerb

„Festival der jungen Wirtschaft“ in der IHK Nord Westfalen

Münster/Münsterland. – Frische Gründungsideen treffen auf junges Unternehmertum: Beim „Festival der jungen Wirtschaft“ gestern Abend (27. August) in der IHK Nord Westfalen in Münster war „Mut und Aufbruch zum Unternehmertum spürbar“, resümierte Sven Wolf, IHK-Geschäftsbereichsleiter für Unternehmensförderung. Den Gründer-Wettbewerb, dessen Finale während des Festivals lief, gewann Nevalu aus Altenberge.

Nevalu gewinnt Gründer-Wettbewerb weiterlesen