Bielefeld – Ob Künstliche Intelligenz, Big Data oder das Internet der Dinge – der dynamische Wandel der Wirtschaft ist häufig technologiegetrieben. Das verändert auch die Anforderungen der Unternehmen an ihre Führungskräfte. Die Hochschule Bielefeld reagiert darauf mit einem neuen Studienangebot: Im Masterstudiengang Business Innovation & Technology (BIT) werden nicht nur fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, sondern auch ein tieferes Verständnis relevanter Technologien. Dafür setzt der Master auf ein innovatives, interdisziplinäres Konzept und vereint erstmals Expertise aus drei Fachbereichen in einem Studiengang: Wirtschaft, Gestaltung und Ingenieurwissenschaften und Mathematik.
Neuer interdisziplinärer Wirtschafts-Master bereitet auf Aufgaben an den Schnittstellen von BWL und Technologie vor weiterlesenSpatenstich für neue Produktionshalle – HUESKER investiert am Standort „Im Brömken“
Dülmen – Die HUESKER Gruppe erweitert ihre Produktionsflächen am Standort Dülmen. Zum symbolischen Spatenstich für den modernen Hallenneubau kamen neben der Geschäftsführung auch Vertreter der Stadt Dülmen sowie des ausführenden Bauunternehmens Goldbeck aus Münster.
Spatenstich für neue Produktionshalle – HUESKER investiert am Standort „Im Brömken“ weiterlesenEggersmann stellt Aufsatz-Zerkleinerer auf der bauma vor
Weltneuheit: Volumenoptimierung für Container und Mulden
Halle (Westf.) – Eggersmann präsentiert eine völlig neue Zerkleinerungslösung zur Volumenoptimierung: Mit dem äußerst kompakten Eggersmann C 14 Aufsatz-Zerkleinerer will das Unternehmen den Abfalltransport revolutionieren. Die Maschine wird auf der bauma vom 7. bis 13. April zu sehen sein.
Eggersmann stellt Aufsatz-Zerkleinerer auf der bauma vor weiterlesenKUTENO und KPA 2025: Gemeinsam Lösungen gestalten – Kunststoffbranche trifft Anwender
Bad Salzuflen – Vom 13. bis 15. Mai 2025 wird Bad Salzuflen zum Treffpunkt der Kunststoffbranche. Die KUTENO und die parallel stattfindende KPA – Kunststoff Produkte Aktuell bringen Hersteller, Verarbeiter und Anwenderindustrien zusammen. Ein starkes Partnernetzwerk steht hinter der KUTENO und der KPA 2025: Mit ihrem umfassenden Branchen-Know-how gestalten die Partner die Veranstaltung inhaltlich, bringen aktuelle Themen auf drei Bühnen und heben die Messen auf ein hohes fachliches Niveau.
KUTENO und KPA 2025: Gemeinsam Lösungen gestalten – Kunststoffbranche trifft Anwender weiterlesenDMEA 2025 – Connecting Digital Health
achelos präsentiert effiziente Lösungen für Cybersicherheit
Paderborn – achelos, Beratungs- und Systemhaus für Cybersicherheit und digitale Identitäten, wird vom 8. bis 10. April auf der DMEA, Europas führendem Event für Digital Health, vertreten sein. Dieses Jahr setzt achelos seinen Fokus auf digitale Identitäten und Cybersecurity im Gesundheitswesen. Der achelos Security-Experte Mario Kemper gibt in einem Vortrag Einblicke in das Thema BSI C5 und Cloud-Sicherheit.
DMEA 2025 – Connecting Digital Health weiterlesenfetra erneut auf dem Podium als Partner des Fachhandels
Borgholzhausen – Am 13. März 2025 wurde Transportgerätehersteller fetra – Fechtel Transportgeräte GmbH im Rahmen des 8. PVH (Produktionsverbindungshandel) Kongresses im Bereich Betriebseinrichtung mit Bestnoten ausgezeichnet.
fetra erneut auf dem Podium als Partner des Fachhandels weiterlesen„Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“
Landrätin Anna Kebschull besuchte mit der WIGOS Höcker Polytechnik
Hilter – „Toll, wenn der Nachfolgeprozess so gut gelingt und man es schafft, das Unternehmen an die nächste Generation zu übergeben. Eine solche Lösung ist nicht alltäglich“, lobte Landrätin Anna Kebschull bei ihrem Besuch der Höcker Polytechnik GmbH die Nachfolgeregelung des Technologie-Unternehmens aus Hilter. Gemeinsam mit Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, machte sich die Landrätin vor Ort ein Bild von der Entwicklung und den Zukunftsplänen des Unternehmens. Höcker Polytechnik ist einer der international führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für das Handwerk und die Industrie. Noch in diesem Jahr steht die Eröffnung einer Produktionsstätte in den USA an.
„Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“ weiterlesenDENIOS entwickelt Musterzug für Merck:
Neue Maßstäbe in der sicheren Handhabung von Gefahrstoffen
Bad Oeynhausen – Die sichere und präzise Qualitätskontrolle von verschiedensten Medien, Flüssigkeiten und Feststoffen ist eine der größten Herausforderungen in der chemischen Industrie. DENIOS aus Bad Oeynhausen hat für den Standort in Schnelldorf des weltbekannten Wissenschafts- und Technologieunternehmens Merck eine hochinnovative Lösung geschaffen: einen maßgeschneiderten Musterzug. Diese spezialisierte Einrichtung ermöglicht eine gefahrlose, repräsentative Probenahme und wurde exakt auf die komplexen Anforderungen von Merck zugeschnitten.
DENIOS entwickelt Musterzug für Merck: weiterlesenDurstlöscher on Tour – mit leichtem Aufbau für maximale Nutzlast
Sechs neue Berger Leichtbaucurtainsider ecoCHAMP LTO für PepsiCo Deutschland im Einsatz
Horstmar – Schmitz Cargobull hat sechs Leichtbaucurtainsidern ecoCHAMP LTO von BERGERecotrail® an PepsiCo Deutschland übergeben. Bei den neuen Fahrzeugen ist der Radstand verkürzt, um die Nutzlast zu maximieren, ohne die Antriebsachse der Zugmaschine zu überlasten. Das ist besonders wichtig, wenn die Trailer mit E-Zugmaschinen oder mit voller Nutzlast im Einsatz sind.
Durstlöscher on Tour – mit leichtem Aufbau für maximale Nutzlast weiterlesenAuf dem Weg in die Zukunft: TH OWL entwickelt sich weiter
Lemgo – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) bietet erstklassige Studienqualität und trägt als Bildungspartnerin der Region Verantwortung für die Ausbildung einer auskömmlichen Anzahl von Absolvent:innen, die für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt sind.
Auf dem Weg in die Zukunft: TH OWL entwickelt sich weiter weiterlesen