Frühjahrsempfang der NRW-Regionen:

Renaissance der regionalen Strukturpolitik beim 10-jährigen Jubiläum des Verbunds regionen.NRW

Münsterland e.V. diskutiert mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Münsterland / Düsseldorf – Seit 10 Jahren vernetzen sich die Regionen in NRW nicht nur untereinander, sondern auch sehr eng mit der Landesregierung und vielen Partnerinnen und Partnern. Gemeinsam entwickeln sie Konzepte und führen erfolgreich Projekte durch, um den großen Herausforderungen des Landes zu begegnen. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie lud der Verbund regionen.NRW in diesem Jahr wieder zum großen Frühjahrsempfang der Regionen in den Landtag in Düsseldorf ein. Am Abend des 18. April kamen dort rund 200 Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen und diskutierten auch mit dem Münsterland e.V. als eine der neun regionalen Entwicklungsorganisationen des Verbunds.

Frühjahrsempfang der NRW-Regionen: weiterlesen

HANNOVER MESSE 2023: HARTING treibt mit Partnern die offene Standardisierung des „Digitalen Zwillings“ voran

Gemeinsamer Showcase mit Microsoft, Siemens und SAP

Espelkamp/Hannover – Unter dem Dach der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und zusammen mit Microsoft, Siemens und SAP hat die HARTING Technologiegruppe einen Showcase entwickelt, der zeigt, wie die Standardisierung von Daten für industrielle Anwendungen genutzt werden kann. Wesentlicher Baustein hier: die Asset Administration Shell (AAS), eine aktive Verwaltungsschale, die bei dem HARTING Steckverbinder SmEC (Smart Electrical Connector) zum Einsatz kommt.

HANNOVER MESSE 2023: HARTING treibt mit Partnern die offene Standardisierung des „Digitalen Zwillings“ voran weiterlesen

Aus FH wird HSBI: Die Fachhochschule Bielefeld wird zur Hochschule Bielefeld

Bielefeld – Die FH Bielefeld hat einen neuen Namen. Künftig heißt sie Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, abgekürzt: HSBI. Auch Logo und Corporate Design ändern sich. Im Internet ist die Hochschule ab sofort unter hsbi.de zu finden. Anfragen an alte Internet- oder Emailadressen werden automatisch umgeleitet auf die neuen Adressen. Am Umbenennungstag beantwortete HSBI-Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk die Fragen der Medien.

Aus FH wird HSBI: Die Fachhochschule Bielefeld wird zur Hochschule Bielefeld weiterlesen

KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2023 zeigt Wege in die Kreislaufwirtschaft

Viele Wege führen in die Kreislaufwirtschaft. Vom 9. bis 11. Mai 2023 bietet die KUTENO Experten aus der kunststoffverarbeitenden Industrie die Möglichkeit, ihr Wissen über technisch und wirtschaftlich effiziente und sinnvolle Wege in die Kreislaufwirtschaft zu erweitern. Die Fachmesse präsentiert innovative Ansätze und Technologien, um die Kunststoffverarbeitung nachhaltiger zu gestalten. Hierzu gehört auch eine live Vorführung zum Kunststoffrecycling, bei der aus alten Textilien neue Spritzgussteile hergestellt werden. 317 Aussteller, darunter Hochschulen und Netzwerkpartner, stellen ihre Lösungen vor und bieten einen umfassenden Marktüberblick zu Technologien und Produkten.

KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2023 zeigt Wege in die Kreislaufwirtschaft weiterlesen

Ökostrom neu gedacht: Wie stromee den Energiemarkt revolutioniert

Berlin – Das Berliner Clean-Energy-Startup stromee mischt mit seinem Marktplatzkonzept seit einem Jahr den Energiemarkt kräftig auf. Seit dem Start konnte der Ökostromanbieter seine Kundenzahl mehr als verdoppeln. Bereits über 80.000 Menschen beziehen aktuell Ökostrom von selbstgewählten dezentralen Erzeugungsanlagen. Dadurch werden bereits jetzt jährlich etwa 48.000 Tonnen CO2 eingespart. Dies entspricht den Emissionen von circa 17.000 Mittelklasse-PKWs mit einer durchschnittlichen Fahrleistung von 15.000 km pro Jahr.

Ökostrom neu gedacht: Wie stromee den Energiemarkt revolutioniert weiterlesen

Fiege realisiert Autostore-Projekt in Greven-Reckenfeld

Der Kontraktlogistikexperte automatisiert seine Kleinteillagerung und -kommissionierung. Der neue Autostore verfügt über 75.000 Behälter sowie intelligente Roboter- und Verpackungstechnik.

Greven – Die Fiege-Gruppe treibt die Automatisierung ihrer Logistikstandorte weiter voran und errichtet einen Autostore im Mega Center Greven-Reckenfeld. Das erweiterbare Lagersystem bietet Platz für 75.000 Bins und ist zunächst mit 33 Robotern sowie elf Ports auf etwa 1.000 Behälterpräsentationen pro Stunde ausgelegt. Dadurch eröffnet der Grevener Logistikdienstleister neue Skalierungsmöglichkeiten und deutlich mehr Flexibilität für den Online-Werkzeughandel Contorion. Der Autostore soll im Sommer dieses Jahres in Betrieb gehen.

Fiege realisiert Autostore-Projekt in Greven-Reckenfeld weiterlesen

Genossenschaftliches Distributionszentrum vor dem Baustart

  • Im Gewerbegebiet Beisenbusch in Nottuln beginnen die Erdarbeiten
  • Neubau verbindet Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Klimaschutz
  • Bürgermeister und Landrat heben Stellenwert der Landwirtschaft hervor

Nottuln / Münster – Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begannen in Nottuln die Vorbereitungen für den Bau eines genossenschaftliches Distributionszentrums. Auf einer rund 90.000 Quadratmeter großen Erweiterungsfläche des Gewerbegebietes Beisenbusch entsteht in den nächsten Monaten ein moderner, nachhaltiger Logistikstandort.

Genossenschaftliches Distributionszentrum vor dem Baustart weiterlesen

„Azubi-Kleinanzeigen“: Chance für Jugendliche und Betriebe

Instagram-Aktion vom 2. bis 12. Mai auf schulewirtschaft.lkos

Landkreis Osnabrück – Nicht nur Fachkräfte fehlen in der Region: Auch Nachwuchskräfte werden intensiv gesucht. „Bei unseren Kontakten zu den Unternehmen hören wir immer wieder, dass viele Ausbildungsplätze zum 1. August oder 1. September noch nicht besetzt werden konnten“, weiß MaßArbeit-Bereichsleiterin Susanne Steininger.

„Azubi-Kleinanzeigen“: Chance für Jugendliche und Betriebe weiterlesen

Countdown für den Leineweber-Markt

Alice Merton am 17. Mai auf dem Jahnplatz / Soul, Funk und mehr auf dem Alten Markt

Bielefeld – Vom 17. bis 21. Mai 2023 feiern die Menschen aus Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe wieder an fünf Tagen den Leineweber-Markt. Die beiden großen Konzert-Abende am Mittwoch und Donnerstag zählen zu den Höhepunkten. Die große Sparkassen-Bühne wird endlich wieder auf dem Jahnplatz stehen – anders als im Vorjahr, als man aufgrund der Neugestaltung des zentralen Jahnplatzes auf den Kesselbrink ausweichen musste. Veranstalterin Bielefeld Marketing verrät schon jetzt den ersten Headliner: Alice Merton spielt am Mittwoch, 17. Mai, 21.30 Uhr, auf dem Jahnplatz.

Countdown für den Leineweber-Markt weiterlesen

Duales Studium in der Region bietet tolle Karrierechancen

Unternehmen präsentieren ihre Angebote bei Veranstaltung im Kreishaus

Osnabrück – Kirsten Meier war beeindruckt: „Ich habe in zwei Stunden sehr viel über das Duale Studium und die Möglichkeiten dafür hier in der Region erfahren“, so die Mutter eines 16-jährigen Sohnes am Ende der Veranstaltung „Informieren – Dual Studieren“, die jetzt im Kreishaus Osnabrück stattfand. So wie sie waren rund 180 interessierte Eltern und Jugendliche der Einladung von Landkreis und der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit gefolgt, um von 23 anbietenden Unternehmen mehr über diesen Ausbildungsweg zu erfahren.

Duales Studium in der Region bietet tolle Karrierechancen weiterlesen