IHK Lippe: Vergleichsrechner für Gewerbesteuer und Grundsteuer B aktualisiert

Betriebe profitieren meist von Entlastung bei der Grundsteuer

Die Städte und Gemeinden in Lippe haben ihre neuen Hebesätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuer für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lippe zu Detmold hat daraufhin ihre Vergleichsrechner aktualisiert. Unternehmen können damit die Höhe ihrer Steuerbelastung für verschiedene Standorte berechnen und vergleichen.

IHK Lippe: Vergleichsrechner für Gewerbesteuer und Grundsteuer B aktualisiert weiterlesen

ChatGPT für Ingenieure:

Im neuen Leistungszentrum für die Automatisierung des Engineerings bündelt Ostwestfalen-Lippe seine Kräfte

Paderborn/Lemgo – Innovationen schneller und effizienter vorantreiben, Engineering revolutionieren: Ostwestfalen-Lippe positioniert sich als Spitzenstandort für die KI-gestützte Automatisierung im Engineering. Mit dem neuen Leistungszentrum Engineering Automation entsteht eine Anlaufstelle für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in der Entwicklung von neuen Produkten und Maschinen nutzen wollen. So können sie Entwicklungszeiten drastisch verkürzen, die Produktivität steigern und Wettbewerbsvorteile sichern.

ChatGPT für Ingenieure: weiterlesen

Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Vision Campus Corvey“ Finanzierenden vorgestellt

Lemgo – Im April vergangenen Jahres wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die untersuchen sollte, ob das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey in einen innovativen Campus mit starker wirtschaftlicher Vernetzung umgewandelt werden könnte. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie liegt seit kurzem vor und wurde am Donnerstag, 13. Februar, dem Kreis der Finanzierenden vorgestellt.

Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Vision Campus Corvey“ Finanzierenden vorgestellt weiterlesen

Abschlussdokumentation „Vision Campus Corvey“ nun verfügbar

Lemgo – Im April 2024 wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die untersuchen sollte, ob das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey in einen innovativen Campus mit starker wirtschaftlicher Vernetzung umgewandelt werden könnte. Die Studie stellt das Nutzungskonzept und unter anderem den Aufbau eines Science-to-Business-Standorts als Möglichkeit für eine angemessene Nutzung des Weltkulturerbes auf den Prüfstand.

Abschlussdokumentation „Vision Campus Corvey“ nun verfügbar weiterlesen

Probefahrt in der Montagehalle gewährt Einblick in die Zukunft der Mobilität

Lemgo – Die frühere Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl und der Bundestagsabgeordnete Christian Sauter hatten vergangene Woche Donnerstag Gelegenheit, die Fortschritte des innovativen Forschungsprojektes MONOCAB zu erleben. Beide begleiten und unterstützen das zukunftsweisende Verkehrsmittel der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), der Hochschule Bielefeld sowie Fraunhofer IOSB INA seit seinen Anfängen und zeigten sich beeindruckt von den jüngsten Entwicklungen.

Probefahrt in der Montagehalle gewährt Einblick in die Zukunft der Mobilität weiterlesen

Fokusprofessuren schaffen Freiräume und stärken strategische Ausrichtung

Lemgo – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) setzt mit vier neu vergebenen Fokusprofessuren ein klares Zeichen für Innovation und Zukunftsgestaltung. Durch den Aufbau interdisziplinärer Leuchtturmprojekte in Forschung, Lehre, Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft sowie Diversität entwickeln sie Zukunftsthemen weiter und stärken die Hochschule in ihren strategischen Entwicklungsfeldern. Möglich macht dies das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt PROFuture@TH-OWL.

Fokusprofessuren schaffen Freiräume und stärken strategische Ausrichtung weiterlesen

Der VDI OWL lädt ein zum Besuch der KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen

Was heißt eigentlich nachhaltiges Bauen

Oerlinghausen – Mehr als 20 Interessierte fanden sich in der letzten Oktober-Woche am Neubau der KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen ein. Der VDI Verein Deutscher Ingenieure hatte eingeladen, Gastgeber war der Kreis Lippe mit Olrik Meyer, Fachbereichsleiter Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität, Dr. Ingo Möller, Projektkoordination Klimaerlebniswelt und dem Bauleiter Thomas Bögeholz, planungsbüro bögeholz/meller, Paderborn.

Der VDI OWL lädt ein zum Besuch der KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen weiterlesen

Die ersten elf „Nachhaltigkeitsbeauftragten für die Ausbildung (IHK)“ in Ostwestfalen-Lippe

GILDE-Projekt TraNaxis ist Basis des neuen Zertifikatslehrgangs der IHK-Akademie Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe – Landesweites Novum im Detmolder GILDE-Zentrum: Zum ersten Mal wird das Zukunftsthema Nachhaltigkeit in der Qualifizierung von betrieblichen Ausbildern erfolgreich verankert. Elf Ausbildungsbeauftragte, allesamt mit ihren Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe ansässig, haben das Zertifikat als „Nachhaltigkeitsbeauftragte:r für die Ausbildung (IHK)“ erworben.

Die ersten elf „Nachhaltigkeitsbeauftragten für die Ausbildung (IHK)“ in Ostwestfalen-Lippe weiterlesen

Sechs neue Projekte für den Spitzencluster it’s OWL

Paderborn – Nachhaltigkeit in Unternehmen, ein Roboter für die Küche und die Sicherheit von Maschinen: In sechs neuen Innovationsprojekten des Spitzencluster it’s OWL entwickeln 18 Unternehmen und fünf Forschungseinrichtungen gemeinsam Ansätze und Lösungen, um konkrete Herausforderungen der Industrie anzugehen. 13 Projekte hatten sich in einer Ausschreibung des Landes Nordrhein-Westfalen für die Weiterentwicklung des Spitzenclusters it‘s OWL beteiligt.

Sechs neue Projekte für den Spitzencluster it’s OWL weiterlesen

Führung: Gemeinsam statt einsam

Wie Entscheider den Unterschied machen. Für das Unternehmen und sich selbst.

Ostwestfalen – Lippe – Unternehmer, Managerinnen oder Abteilungsleiter: Sie alle tragen Verantwortung. Für die Geschäftsentwicklung, ihr Team und natürlich auch die Kunden. Sie sollen selbst unter Zeitdruck vorangehen und souverän wichtige Entscheidungen für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens treffen. Möglichst die richtigen. Dabei spielen nicht nur wirtschaftliche Aspekte eine Rolle.

Führung: Gemeinsam statt einsam weiterlesen