IMA Schelling Group gründet neue Niederlassung in Zagreb, Kroatien

Lokaler Service mit direktem Draht zum Kunden

Lübbecke / Kroatien – Mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Zagreb, Kroatien, zum 1. Januar 2025 stärkt die IMA Schelling Group ab sofort ihre Präsenz in Südosteuropa. Gleichzeitig unterstreicht die Unternehmensgruppe ihre Strategie 2030, die einen konsequent internationalen Kurs vorgibt und unter anderem auf die Dezentralisierung von Service und Knowhow setzt.

IMA Schelling Group gründet neue Niederlassung in Zagreb, Kroatien weiterlesen

Seppeler Gruppe kauft Schweizer Verzinkerei Oberuzwil AG

Stärkere Marktpräsenz und Aufbau neuer Geschäftsfelder

Rietberg / Schweiz – Mit der Übernahme der Verzinkerei Oberuzwil AG rückwirkend zum 01. Januar 2025 baut die Rietberger Seppeler Gruppe ihre Marktpräsenz in der Schweiz weiter aus. Der Kauf wird das Produktangebot des Familienunternehmens sinnvoll ergänzen und durch das neue Geschäftsfeld des Edelstahlbeizens erweitern. Kerngeschäft bleibt das Feuerverzinken. Neben den 70 Mitarbeitenden der Verzinkerei Oberuzwil AG übernimmt die Schweizer Holding der Seppeler Gruppe 100 % der Aktien, die gesamte Produktionsstätte und Infrastruktur sowie alle Kunden und Aufträge.

Seppeler Gruppe kauft Schweizer Verzinkerei Oberuzwil AG weiterlesen

Präzise gefertigt und gelagert

Heppler Group automatisiert mit Westfalia Lager für CNC-Teile

Spaichingen/ Borgholzhausen – Die 1984 gegründete familiengeführte Heppler GmbH CNC-Technik steht für hochwertige und anspruchsvolle CNC-Präzisionsteile. Am Hauptsitz in Spaichingen und an den Niederlassungen Herrenberg und Bergkirchen entstehen an CNC-Werkzeugmaschinen präzise gefertigte Werkstücke für individuelle Ansprüche und komplexe Formen sowie vormontierte Baugruppen.

Präzise gefertigt und gelagert weiterlesen

Anzeige: Kostenoptimierung dank Honen: So sparen Sie langfristig

In zahlreichen Industriezweigen, von der Automobil- bis zur Maschinenbauindustrie, spielt das Honen eine Schlüsselrolle bei der Bearbeitung von Bauteilen, die höchste Maßgenauigkeit und Oberflächengüte erfordern. Doch abgesehen von diesen technischen Vorteilen bietet das Honen auch ein enormes Potenzial zur Kostenoptimierung. Durch gezielte Prozesse und moderne Hontechnologien lassen sich nicht nur Produktionskosten senken, sondern auch langfristige Einsparungen erzielen, wodurch das gesamte Unternehmen profitiert.

Anzeige: Kostenoptimierung dank Honen: So sparen Sie langfristig weiterlesen

„Wir sind dann im High-End-Bereich“

Riemann Werkzeugbau investiert in Halbleiterindustrie / Landrätin besucht Familienunternehmen in Georgsmarienhütte

Georgsmarienhütte – „Wir wachsen, weil wir Chancen sehen, nicht, weil wir müssen.“ Eine große Chance haben Michael und Peter Riemann, Geschäftsführer der Riemann GmbH vor rund fünf Jahren  gesehen und ergriffen. Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen aus Georgsmarienhütte ist Schritt für Schritt in den Halbleitermarkt eingestiegen. „Wie sich das Unternehmen entwickelt und mutig ein neues Geschäftsfeld erschlossen hat, ist bewundernswert“, zeigte sich Landrätin Anna Kebschull bei einem Rundgang durch das Familienunternehmen beeindruckt.

„Wir sind dann im High-End-Bereich“ weiterlesen

Acht Auszubildende starten ihre berufliche Zukunft bei der BST GmbH

Bielefeld – Am Montag starteten insgesamt acht neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der BST GmbH. Das Unternehmen setzt damit seine langjährige Tradition fort, junge Talente zu fördern und optimal auf die Anforderungen der Industrie vorzubereiten.

Acht Auszubildende starten ihre berufliche Zukunft bei der BST GmbH weiterlesen

„Wir wollen nachhaltiger werden“

Das Unternehmen Placke nahm nach Solarberatung durch die WIGOS 218 kWp große PV-Anlage in Betrieb

Melle– Immer mehr Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit und die Energie aus der Sonne. Ein Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück hat sich zum 40-jährigen Bestehen dieses Jahr ein besonderes Geschenk gemacht: Zum Jubiläum im Mai brachte die Placke GmbH in Melle eine 218 kWp starke Anlage auf dem Hallendach an den Start. „Das ganze Dach ist voller Module. Durch die Nutzung der daraus entstehenden Energie sind wir zu rund 50 Prozent autark“, freut sich Geschäftsführer Carsten Placke. Die Entscheidung für die PV-Anlage fiel nach einer Impulsberatung Solar der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

„Wir wollen nachhaltiger werden“ weiterlesen

Feierstunde in der IHK Lippe:

81 neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter starten in ihre berufliche Laufbahn

Detmold – In einer feierlichen Zeremonie verabschiedete die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) 81 talentierte Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Metall- und Elektroberufe in das Berufsleben. Die frisch gebackenen Facharbeiterinnen und Facharbeiter erhielten stolz ihre Abschlusszeugnisse von den Vorsitzenden und Lehrervertretern der jeweiligen Prüfungsausschüsse. Besonders hervorzuheben sind vier junge Menschen, die ihre Prüfung mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen haben.

Feierstunde in der IHK Lippe: weiterlesen

Die Schraeder Metallverarbeitung stellt sich vor

Kamen – Das Kamener Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Weiterverarbeitung von Stadtmobiliar aus Edelstahl sowie der Produktion und Installation von Mobilitätsstationen und Fahrradparksystemen. Allein in den vergangenen Jahren wurden viele Projekte prämiert und integrieren sich erfolgreich in das Stadtbild bundesweiter Gemeinden. Doch das Team rund um Björn Samuel Schräder kann noch mehr!

Die Schraeder Metallverarbeitung stellt sich vor weiterlesen

IMA Schelling lädt vom 12. bis 14. Juni zur Hausmesse nach Schwarzach ein

Lübbecke / Schwarzach- Drei Tage „Wood Vibes“ im schönen Vorarlberg! Vom 12. bis 14. Juni gewährt IMA Schelling ihren Kunden am Standort Schwarzach einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Neben Vorträgen zu aktuellen Branchenthemen, Workshops und Produktvorführungen bietet die Hausmesse die Gelegenheit, mit den Holzverarbeitungsspezialisten vor Ort ins Gespräch zu kommen.

IMA Schelling lädt vom 12. bis 14. Juni zur Hausmesse nach Schwarzach ein weiterlesen