„Die digitale Transformation gelingt nur gemeinsam“

Lenze und TRUMPF plädieren für mehr Offenheit und Kooperation in der Industrie

Hameln/Nürnberg – Die Digitalisierung bietet Maschinen- und Anlagenbauern enorme Chancen für neue Geschäftsmodelle. Der Automatisierungsspezialist Lenze und das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF sind überzeugt: Der Weg in eine erfolgreiche Zukunft führt über Partnerschaften und Offenheit. Auf der SPS 2023 (Halle 7, Stand 391) zeigt Lenze, was das konkret bedeutet – und wie es kleine und mittlere Unternehmen unterstützt, neue Erlösquellen zu erschließen.

„Die digitale Transformation gelingt nur gemeinsam“ weiterlesen

Kunststoffverarbeitung im Fokus:

KPA 2024 in Ulm mit über 170 Ausstellern und zahlreichen Neuzugängen

Die Kunststoffverarbeitungsbranche versammelt sich am 28. + 29. Februar 2024 erneut in Ulm, um bei der KPA – Kunststoff Produkte Aktuell Kompetenzen und Zukunftstrends zu präsentieren. Mit über 170 Ausstellern ist die Messe im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen. Mehr als 50 Unternehmen nehmen zum ersten Mal teil.

Kunststoffverarbeitung im Fokus: weiterlesen

Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero

Gemeinschaftsstand bietet Unternehmen konkrete Unterstützungsangebote

Paderborn / Bad Salzuflen – Die hohe Inflation, steigende Energiepreise und umfangreiche administrative Anforderungen belasten den Mittelstand. In OstWestfalenLippe bietet der Spitzencluster it‘s OWL passgenaue Unterstützung für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Mit it’s OWL erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen erschließen neue Technologien und Anwendungen für die industrielle Transformation – und machen sie durch umfangreiche Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen verfügbar.

Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero weiterlesen

Wirtschaftsraum Osnabrück zeigte Stärken auf Immobilienmesse in München

Stadt und Landkreis Osnabrück präsentieren sich als Innovations-Raum auf EXPO REAL

München/Osnabrück. Stadt und Landkreis Osnabrück präsentierten jetzt erstmalig gemeinsam die Stärken des Wirtschaftsraums Osnabrück auf Europas größter Messe für Immobilien und Investition, der EXPO REAL in München. Die Messe ist die größte internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa und gilt als wichtige Austauschplattform zwischen Kommunen, Projektentwicklern und Investoren. Mit dem Verlauf der Messe, die einen Überblick über Entwicklungen, Themen, Innovationen und Lösungen in der Immobilienwirtschaft bietet, zeigten sich die Aussteller aus dem Wirtschaftsraum Osnabrück sehr zufrieden.

Wirtschaftsraum Osnabrück zeigte Stärken auf Immobilienmesse in München weiterlesen

achelos mit umfangreichem Security-Portfolio für Kritische Infrastrukturen auf it-sa 2023

Ergänzende Services für Open-Source-TLS-Testtool „TaSK“ vom BSI

Paderborn – Die achelos GmbH präsentiert sich mit den Themen TLS-Netzwerksicherheit und Key-Management-Lösungen für Unternehmen im KRITIS-Umfeld vom 10. bis 12. Oktober 2023 auf der it-sa in Nürnberg. Premiere haben die neuen TLS Services von achelos, die das im Auftrag für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelte Open-Source-TLS-Testtool „TaSK“ ergänzen.

achelos mit umfangreichem Security-Portfolio für Kritische Infrastrukturen auf it-sa 2023 weiterlesen

Vorbereitungen der Maschinenbaumesse gehen in die Endphase:

FMB – Fachmesse für Maschinenbau:
Gratis und „all inclusive“ – die Besucherregistrierung ist geöffnet

Bad Salzuflen – Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler – und der Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau rückt näher. Am 8. November ist es so weit. Nahezu die gesamte Ausstellungsfläche der Halle 20 ist belegt, für kurzentschlossene Aussteller des Maschinenbaus stehen noch einige Standplätze zur Verfügung.

Vorbereitungen der Maschinenbaumesse gehen in die Endphase: weiterlesen

Lösungen für die Welt von morgen:

Messe für studentische Projekte an der Hochschule Osnabrück

Drei Teams erhalten Auszeichnung für ihre innovativen Ideen

Osnabrück – Ein lastenneutraler Fahrradanhänger, eine automatische Bahnplanung für Industrieroboter, ein Warnsystem für ressourcenschonendes und sicheres 3D-Drucken, ein Modell zur Veranschaulichung von Künstlicher Intelligenz, ein modularer Prüfstand für medizinische Geräte oder ein digitales Rückgabesystem für Mehrwegverpackungen: Ihre vielen zukunftsweisenden Ideen haben Studierende der Hochschule Osnabrück bei der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ vorgestellt.

Lösungen für die Welt von morgen: weiterlesen

steute auf der POWTECH 2023

Robust, kompakt, Ex-gerecht und mit diversen Optionen:Neue Baureihe von Ex-Sicherheitszuhaltungen

Löhne – Auf der POWTECH 2023 wird der steute-Geschäftsbereich „Controltec“ eine Erweiterung des Programms vorstellen: die Ex-Sicherheitszuhaltungen der Baureihe Ex STM 515 mit ATEX- und IECEx-Zulassung.

steute auf der POWTECH 2023 weiterlesen

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Zeit für den persönlichen Austausch und „Networking“

Rund vier Monate vor dem Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau (8. bis 10. November 2023 im Messezentrum Bad Salzuflen) zeichnet sich ein deutliches Bild der Messe auf der Ausstellerebene ab. Alexander Petrusch, Head of Events FMB beim Messeveranstalter Easyfairs: „80% der Flächen sind bereits belegt. Das ist ebenso erfreulich wie die Tatsache, dass wieder sämtliche Bereiche des Maschinenbaus einschließlich der gesamten Zulieferindustrie gut vertreten sind. Die Besucher erhalten somit das komplette Bild der Branche – wie auf einer großen Industriemesse, nur im kompakten Format. Genau das ist das Profil der FMB.“

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Zeit für den persönlichen Austausch und „Networking“ weiterlesen

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Mit neuem Fokusthema Sondermaschinenbau

Auch wenn noch ein gutes halbes Jahr ins Land geht, bis die nächste FMB – Fachmesse für Maschinenbau am 8. November startet, sind die Veranstalter schon intensiv mit den Vorbereitungen befasst. Alexander Petrusch, seit 1.2.2023 als Head of Events verantwortlich für die FMB: „Der Buchungsstand ist hervorragend, und wir haben uns viel vorgenommen, was neue Zielgruppen und ganz generell die Messepräsenz betrifft. Die Messe wird sich sichtbar weiterentwickeln, und das nicht nur als Live-Messe im November.“

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Mit neuem Fokusthema Sondermaschinenbau weiterlesen