Ein neues Jahr mit positiven Aussichten!

fetra präsentiert Transportgeräte-Neuheiten

Borgholzhausen – An einem neuen Standort, aber wie gewohnt mit innovativen und bewährten Intralogistik-Lösungen im Gepäck, ist Transportgerätehersteller fetra auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der Stuttgarter Fachmesse LogiMAT vertreten. In Halle 3, Stand 3B61 zeigt das Borgholzhausener Unternehmen vom 11. bis 13. März ein breites Produktspektrum, von Kommissionierwagen über Tischwagen bis hin zu Paletten- Fahrgestellen.

Ein neues Jahr mit positiven Aussichten! weiterlesen

Intralogistik, die verbindet:

Mittelstands-Partner Westfalia auf der LogiMAT 2025

Borgholzhausen/ Stuttgart – „Der Mittelstand muss strategisch auf Fachkräftemangel, steigende Kosten sowie schwankende Nachfragen reagieren und gleichzeitig für die Sicherheit von Lieferketten und Produktion mehr Lagerkapazität vor Ort schaffen“, sagt Andreas Gartemann, Geschäftsführender Gesellschafter des Intralogistik-Automatisierers Westfalia Technologies GmbH & Co. KG: „Wir eröffnen seit einem halben Jahrhundert die dazu nötigen Spielräume für mehr Kapazität, Flexibilität und Nachhaltigkeit.“

Intralogistik, die verbindet: weiterlesen

Alles aus einer Hand: Automatisierung auf höchstem Niveau mit ProStore®, AutoStore und dem SLOCator

Paderborn – Mit dem innovativen Warehouse Management System (WMS) ProStore® der TEAM GmbH lassen sich Intralogistik-Prozesse automatisieren, digitalisieren und somit hocheffizient gestalten. Diese intelligente Lösung präsentiert TEAM auch in diesem Jahr auf der LogiMAT. Ganz neu ist die Beratungskooperation mit AutoStore™ bei der ProStore®-Kunden jetzt noch mehr profitieren. Zusätzlich stellt TEAM vor, wie sich neuste Ortungstechnologie in das ProStore®-System integrieren lässt.

Alles aus einer Hand: Automatisierung auf höchstem Niveau mit ProStore®, AutoStore und dem SLOCator weiterlesen

Schaltgeräte für besondere Anforderungen:

Heavy Duty, kabellos oder sicherheitsgerichtet und kabelgebunden

Löhne / Friedrichshafen – Der steute-Geschäftsbereich Controltec startet das Messejahr 2025 schon im Februar und stellt zum ersten Mal auf der aaa – all about automation in Friedrichshafen aus. Das Unternehmen zeigt dort neue Baureihen von Industrie-Schaltgeräten, die besondere Anforderungen erfüllen – zum Beispiel im Hinblick auf Lebensdauer, Explosionsschutz, Maschinensicherheit und (Funk-)Signalübertragung.

Schaltgeräte für besondere Anforderungen: weiterlesen

Baumesse wird für ein Wochenende wieder zum Zentrum der ostwestfälischen Bauwirtschaft

  • Die 24. Baumesse Rheda-Wiedenbrück steht vor der Tür
  • Mehr als 200 Aussteller werden erwartet
  • Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
    ist wieder Premium-Partner

Rheda-Wiedenbrück – Rekordverdächtig viele Aussteller haben zum Erfolg der Baumesse Rheda-Wiedenbrück 2024 beigetragen. Dieses Jahr, von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. Februar 2025, erwartet die BaumesseE GmbH als Veranstalterin der regionalen Publikumsmesse für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen ebenfalls wieder mehr als 200 Aussteller in den Messehallen im A2-Forum.

Baumesse wird für ein Wochenende wieder zum Zentrum der ostwestfälischen Bauwirtschaft weiterlesen

steute auf der LogiMAT 2025:

Automatisches Materialabruf-System (AMS) als „Wegweiser“ für FTS und AMR

Löhne – Auf der LogiMAT 2025 zeigt der steute-Geschäftsbereich Leantec, wie das Automatische Materialabrufsystem „nexy“ Aufgaben in der FTS-gestützten Intralogistik übernimmt. Das funkbasierte System wurde speziell entwickelt, um Informationslücken zu schließen – beispielsweise in Materialsupermärkten, eKanban-Regalen oder bei der Nachschubsteuerung durch Fahrerlose Transportsysteme (FTS). Die neueste nexy-Version bietet zahlreiche neue Funktionen und kann auch als „On premise“-Version ohne eigene Hardware installiert und betrieben werden. Und sie ermöglicht den Datenaustausch mit den marktüblichen Flottenmanagementsystemen.

steute auf der LogiMAT 2025: weiterlesen

KPA und KUTENO Messen zeigen: Kunststoff hat noch viel Potenzial

Bad Salzuflen – Im ersten Halbjahr 2025 gibt es sowohl im Süden als auch im Norden Deutschlands wichtige Messetermine für die Kunststoffindustrie und ihre Kunden. Die KUTENO findet vom 13. -15. Mai 2025 erstmals am neuen Standort in Bad Salzuflen statt, parallel mit der Nord-Ausgabe der KPA – Kunststoff Produkte Aktuell. Die Süd Ausgabe der KPA findet am 25. + 26. Februar 2025 in Ulm statt und verzeichnet einen Ausstellerrekord.

KPA und KUTENO Messen zeigen: Kunststoff hat noch viel Potenzial weiterlesen

Vanderlande Convention „reloaded“

Im Januar 2025 findet erneut die Vanderlande Convention – die exklusive Fachveranstaltung für Logistik-Planer statt. Unter dem Motto „Systemlösungen, KI & mehr“ erhalten die Teilnehmenden am 22. und 23. Januar auf dem lebendigen Vanderlande Campus in Veghel (NL) spannende Einblicke in vielfältige Systemkonzepte und Prozessabläufe anhand diverser Referenzprojekte.

Vanderlande Convention „reloaded“ weiterlesen

Baumesse Rheine am 1. und 2. Februar 2025:

Bühne für lokale Unternehmen und Start-ups

Rheine – Am ersten Februarwochenende am 1. und 2. Februar 2025 verwandelt sich die Stadthalle Rheine in ein Schaufenster für die lokale und regionale Bau-, Wohn- und Gartenbranche und lädt interessierte Besucherinnen und Besucher dazu ein, das vielfältige Angebot an Dienstleistungen der Unternehmen aus Rheine und der Region kennenzulernen. Besonders lokale Unternehmen haben hier die Möglichkeit, ihre Leistungen und innovativen Ideen zu präsentieren – unterstützt wird die Messe dabei ideell von der Stadt Rheine und der lokalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft EWG für Rheine.

Baumesse Rheine am 1. und 2. Februar 2025: weiterlesen

13. Bürener Ausbildungsmesse begeistert mit Vielfalt und Interaktivität

Etablierte Dialogplattform für die Ausbildung in der Wirtschaftsregion rund um Büren

Büren – Am 8. und 9. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Berufskolleg (LEBK) in Büren zur Bühne der 13. Bürener Ausbildungsmesse (b.a.m.). Über 60 Unternehmen und Institutionen aus der näheren Region nutzten die Gelegenheit, ihre Ausbildungsangebote vorzustellen und den direkten Kontakt mit potenziellen Nachwuchskräften zu knüpfen. Für die Schüler- sowie Elternschaft bot die Messe eine wertvolle Orientierungshilfe und ermöglichte intensive Gespräche mit Ausbildungsleiterinnen, -leitern und Auszubildenden.

13. Bürener Ausbildungsmesse begeistert mit Vielfalt und Interaktivität weiterlesen