11. Becker Design Forum: Beliebtes Podium für Designer und Hersteller

11. Becker Design Forum präsentiert spannende Entwürfe –­ vom Barhocker bis zum Wohnanhänger für E-Bikes auf der INTERZUM, Köln

Köln. / Brakel Als vor 22 Jahren das erste Becker Design Forum auf der weltweit größten Möbelzulieferermesse Interzum in Köln stattfand, ahnte niemand, was sich daraus entwickeln würde: eine international geschätzte und viel beachtete Plattform für Design-Entwürfe und gleichzeitig eine beliebte Kontaktbörse für Designer, Designerinnen und Hersteller.

11. Becker Design Forum: Beliebtes Podium für Designer und Hersteller weiterlesen

IMA Schelling auf der LIGNA 2023

Hocheffiziente Lösungen aus einer Hand

Lübbecke / Hannover – Unter dem Motto WOOD Vibes stellt die IMA Schelling Group auf der LIGNA in Hannover vom 15. bis 19. Mai 2023 ihre umfassende Lösungskompetenz sowohl in der Holzverarbeitung wie für die Plattenindustrie vor. Mit zwei Ständen sind die beiden Geschäftsbereiche Woodworking und Board auf der Messe vertreten.

IMA Schelling auf der LIGNA 2023 weiterlesen

DOXNET in Luzern

DOXNET vor Ort und Hunkeler Innovationdays: Perfekte Symbiose

Wetzlar – Ein würdiger Rahmen für eine würdige Veranstaltung: Mehrere hundert Teilnehmer konnte DOXNET-Vorstandschef Udo Schäfer zum DOXNET vor Ort-Treffen im Rahmen der Hunkeler Innovation Days am 28.02.2023 begrüßen. Die Messe in Luzern lieferte das perfekte Umfeld für ein rundum gelungenes Netzwerktreffen, das mit einem spannenden Vortragsprogramm aufwartete.

DOXNET in Luzern weiterlesen

Starke Marken unter einem Dach: Schendel & Pawlaczyk, conform und MMD livedesign bilden die BRACE Group

Münster / Düsseldorf – Geballte Kompetenz, Power und Kreativität: Ab sofort bieten die MesseExperten Schendel & Pawlaczyk, conform und MMD livedesign ihren Kunden unter der Dachmarke BRACE Group ein Plus an Flexibilität und Innovationskraft.

Seit mehr als 30 Jahren realisieren Schendel & Pawlaczyk, conform und MMD dreidimensionale Markenauftritte weltweit – und das wahlweise live, virtuell oder hybrid. Mehr als 760 Projekte im Jahr setzen die drei Unternehmen weltweit erfolgreich um.

Starke Marken unter einem Dach: Schendel & Pawlaczyk, conform und MMD livedesign bilden die BRACE Group weiterlesen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kommt zur HANNOVER MESSE

Hannover – Rund 4 000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft präsentieren auf der HANNOVER MESSE Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Der Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck wird am zweiten Messetag nach Hannover kommen, um mit der Industrie den Weg zur klimafreundlichen Produktion zu diskutieren.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kommt zur HANNOVER MESSE weiterlesen

HARTING präsentiert Neuheiten auf der „EuroShop“

Mit Indoor-Gewächshaus und neuer Automatentechnologie auf internationaler Fachmesse

Espelkamp/Düsseldorf – Vom 26. Februar bis 2. März 2023 stehen die Düsseldorfer Messehallen im Zeichen der „EuroShop“, der weltgrößten Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels. HARTING Systems, der HARTING Geschäftsbereich mit Lösungen für den Lebensmitteleinzelhandel, ist vor Ort und präsentiert seine Neuheiten in Halle 10 am Stand E58:
Das HA® – Greenhouse und die neue Automatentechnologie HA® – LIMA.

HARTING präsentiert Neuheiten auf der „EuroShop“ weiterlesen

Neuer Messe-Leiter für die FMB in Bad Salzuflen

Alexander Petrusch wurde zum 1. Februar 2023 neuer Head of Events der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen. Sein Ziel ist es, das Profil der regionalen Fach- und Industriemesse zu stärken.

Bad Salzuflen – Der internationale Messeveranstalter Easyfairs mit deutschen Standorten in Bielefeld, Stuttgart und München holt mit Alexander Petrusch einen erfahrenen Messemenschen an Bord, der ab sofort für die FMB in Bad Salzuflen verantwortlich sein wird.

Neuer Messe-Leiter für die FMB in Bad Salzuflen weiterlesen

Anzeige: Messen und ihr Einfluss auf die regionale Wirtschaftsentwicklung

Messen sind ein wichtiges Werkzeug, um die regionale Wirtschaftsentwicklung zu fördern und ermöglichen es Unternehmen, neue Kunden zu erreichen, Kontakte zu knüpfen und den Umsatz zu steigern. Messen bieten Unternehmen auch die Möglichkeit, neue Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und zu vermarkten, gleichzeitig ermöglichen sie es Unternehmen, neue Technologien und Innovationen kennenzulernen und zu nutzen. In vielen Fällen eröffnen Messen auch Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen, was ebenfalls zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beitragen kann.

Anzeige: Messen und ihr Einfluss auf die regionale Wirtschaftsentwicklung weiterlesen

Fachmesse KUTENO Kunststofftechnik Nord künftig unter dem Dach von Easyfairs

Easyfairs treibt Wachstum weiter voran

München, Bielefeld – Der international agierende Messeveranstalter Easyfairs übernimmt die Fachmesse KUTENO und verstärkt damit sein Messeportfolio in der Kunststoff-branche. Die neue Partnerschaft zwischen dem Veranstalter der KUTENO und Easyfairs sichert den weiteren Ausbau der Fachmesse unter Beibehaltung der gewohnten Qualität für die Zukunft ab.

Fachmesse KUTENO Kunststofftechnik Nord künftig unter dem Dach von Easyfairs weiterlesen

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau zieht positives Fazit

Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern

Am letzten Tag der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau herrscht Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern – und beim Veranstalter. Christian Enßle, Head of Cluster FMB: „Wir hören von vielen Seiten, dass an den Ständen sehr konkrete und ergebnisorientierte Gespräche stattgefunden haben.“

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau zieht positives Fazit weiterlesen