CWO GmbH startet in Lingen mit innovativen KI-Lösungen

Digitaler Wandel im Mittelstand

Lingen – Mit der Gründung der CWO – Customized Workflow Optimizer – GmbH beginnt ein neues Kapitel in der digitalen Prozessautomatisierung. Das junge Start-up bietet Unternehmen hochspezialisierte KI-Lösungen zur automatisierten Auftragsbearbeitung, die unabhängig von Formaten – ob PDF, E-Mail, Foto oder sogar handschriftlicher Notiz – arbeiten. Die drei Co-Gründer*innenMyriam Erath (CEO), Hendrik Unkenholz (CTO) und Jens Jüngerhans  (Leiter Vertrieb und Unternehmensexpansion) kombinieren jahrelange Branchenexpertise mit innovativen Technologien, um Geschäftsprozesse zu revolutionieren

CWO GmbH startet in Lingen mit innovativen KI-Lösungen weiterlesen

Hell, warm und einladend: Sonderkonstruktion von Emslicht sorgt für Wohlfühl-Ambiente, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Smarte Lösung für den Einbau neuer LEDs im Eingangsbereich des Bonifatius Hospitals Lingen

Lingen / Geeste-Dalum – Nicht nur hinsichtlich der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit besitzen moderne LED-Lösungen enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln. Dank maßgeschneiderter Sonderkonstruktionen ermöglicht es der Hersteller Emslicht aus dem emsländischen Geeste-Dalum seinen Auftraggebern oftmals auch, die vorhandene technische Infrastruktur für die Beleuchtung weiter zu nutzen und dadurch hohe Umbaukosten zu vermeiden. Ein Beispiel hierfür ist das Bonifatius Hospital in Lingen, wo LEDs anstelle der nicht mehr im Handel verfügbaren Kompaktleuchtstofflampen seit dem Herbst 2024 im Einsatz sind: Neben der vereinfachten Montage und Instandhaltung sorgen sie auch für eine deutlich höhere Lichtqualität bei geringeren Energiekosten.

Hell, warm und einladend: Sonderkonstruktion von Emslicht sorgt für Wohlfühl-Ambiente, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit weiterlesen

IT-Expert*innen beleuchten Chancen der Künstlichen Intelligenz bei der cim lingen 2024

Lingen – Nach einer dreijährigen Pause öffnete das IT-Zentrum Lingen am 19. und 20. September 2024 erneut seine Türen für die „cim lingen“. Die etablierte IT-Großveranstaltung wurde in diesem Jahr bereits zum 17. Mal von it.emsland organisiert. Nachdem die cim zuletzt im Jahr 2021 aufgrund der Pandemie virtuell ausgetragen wurde, freuten sich Veranstalter*innen und Sponsor*innen, die Teilnehmenden dieses Mal wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen.

IT-Expert*innen beleuchten Chancen der Künstlichen Intelligenz bei der cim lingen 2024 weiterlesen

Neueröffnung: Salzkasten jetzt auch in Lingen

Oase für Gesundheit und Entspannung für die ganze Familie

Lingen – In der Rheinerstraße hat der neue „Salzkasten“ eröffnet: Ein innovatives Angebot für die ganze Familie, das speziell auf Kinder ausgerichtet ist. „Wir haben das Meer nach Lingen gebracht“, erklärt Inhaberin Diana Tsutskikh. Der Salzkasten bietet eine Kombination aus Immunstärkung und Wohlfühloase. So dient das neue Angebot als prophylaktische Maßnahme gegen Hautkrankheiten, Atemwegsprobleme und Allergien. Zugleich können die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher dort einfach spielen, sich treffen und entspannen. Ortsbürgermeister Christoph Stafflage und Anja Lockhorn von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen nutzen die Gelegenheit, vorab einen Blick in die Räumlichkeiten zu werfen.

Neueröffnung: Salzkasten jetzt auch in Lingen weiterlesen

Cornexion erreicht TOP 10 beim deutschen Vorentscheid der European Enterprise Promotion Awards 2024

Lingen (Ems) – Die Cornexion GmbH freut sich bekannt geben zu können, dass sie zu den TOP 10 der deutschen Vorentscheidung für die European Enterprise Promotion Awards 2024 gehört. Dieser prestigeträchtige Wettbewerb zeichnet innovative und erfolgreiche Strategien zur Förderung unternehmerischen Denkens und nachhaltigen wirtschaftlichen Handelns aus.

Cornexion erreicht TOP 10 beim deutschen Vorentscheid der European Enterprise Promotion Awards 2024 weiterlesen

Lingener Wasserstoffprojekte mit mehr als 637 Millionen Euro von Bund und Land gefördert

Lingen – Grüner Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselelemente auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mehr als 637 Millionen Euro Fördermittel fließen nun in Lingener Wasserstoffprojekte. Lingen erhält damit die höchste Fördersumme in Deutschland. „Das sind großartige Nachrichten für die Stadt Lingen (Ems). Die Förderung in dreistelliger Millionenhöhe für den Standort ist ein Meilenstein für unsere Wasserstoffstrategie, an der wir seit vielen Jahren hart arbeiten“, so Oberbürgermeister Dieter Krone.

Lingener Wasserstoffprojekte mit mehr als 637 Millionen Euro von Bund und Land gefördert weiterlesen

Cornexion Academy für C-Level ist online

Management und Führungskräfte im ländlichen Raum

Lingen – Die Cornexion GmbH aus Lingen startet in Kooperation mit der Stadt Lingen die „Cornexion Academy“. Ziel der neuen Bildungsstätte ist es, leitende Führungskräfte sowie Inhaberinnen und Inhaber familiengeführter Unternehmen mit den notwendigen Kompetenzen für die heutige digitale Geschäftswelt zu versorgen.

Cornexion Academy für C-Level ist online weiterlesen

Mit Rosenxt die Zukunft im Visier

Hermann Rosen richtet sein neues Unternehmen aus

  • Unternehmer Hermann Rosen schlägt neues Kapitel auf und gründet Rosenxt Gruppe
  • Zukunftsorientiertes Unternehmen, das neuen Schritt in Entwicklung innovativer technologischer Lösungen markiert
  • Bereits heute rund 400 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten in Europa, USA und Vietnam
  • Ab 2025 unabhängiger, neuer Standort in Wietmarschen-Lohne in der Grafschaft Bentheim
Mit Rosenxt die Zukunft im Visier weiterlesen

Neu in Lingen-Holthausen: Marcel Cardinal & Team Therapiepraxis

Lingen – Sieben Jahre arbeitete Marcel Cardinal als Physiotherapeut in der Praxis seines Vaters. Nun eröffnete der Lingener eine eigene Niederlassung in Lingen-Holthausen und bietet dort mit seinem jungen Team ganzheitliche Therapien an. Sein Businessplan, den er gemeinsam mit seinem Bruder René erarbeitet hat, fokussiert sich vor allem auf eine moderne Praxisführung. „Von der Terminanfrage bis zur digitalen Akte profitieren unsere Patientinnen und Patienten von unserem umfassenden Online-Service. Auch unsere Praxisausstattung ist hochmodern und auf die individuellen Therapiebedürfnisse anzupassen“, erklärt Marcel Cardinal.

Neu in Lingen-Holthausen: Marcel Cardinal & Team Therapiepraxis weiterlesen