Branchentreff in Villingen-Schwenningen am 3. April 2025
Am 3. April 2025 findet in Villingen-Schwenningen das InnovationForum Kunststofftechnik statt. In diesem Jahr stehen zwei zentrale Zukunftsthemen im Fokus: der Wachstumsmarkt Wasserstoff sowie innovative Recycling-Anwendungen. Neben hochkarätigen Fachvorträgen bietet die Veranstaltung eine Fachausstellung und zahlreiche Networking-Möglichkeiten.
Das InnovationForum Kunststofftechnik bietet eine Plattform für Innovationen und Austausch in der Branche.
Wasserstoff als Wachstumsmarkt
Der Wasserstoffmarkt entwickelt sich rasant und bietet Unternehmen vielfältige neue Geschäftsmöglichkeiten. Experten prognostizieren in den nächsten fünf bis zehn Jahren einen starken Markthochlauf. Das InnovationForum Kunststofftechnik stellt aktuelle Entwicklungen vor:
- OEMs präsentieren neueste Erkenntnisse
- Case Studies zeigen praxisnahe Anwendungen
- Wasserstoff für Automobilindustrie, Stromspeicherung und Wärmeversorgung
Kunststoffverarbeiter können frühzeitig von dieser Entwicklung profitieren, sei es durch neue Materialien oder Produktionsprozesse.
Recycling und neue regulatorische Anforderungen
Ein weiteres Schwerpunktthema sind Recycling-Lösungen und die Anpassung an neue EU-Vorgaben zur Altfahrzeugverordnung. Diskutiert werden unter anderem:
- Einsatz von Post-Consumer- und Post-Industrial-Rezyklaten (PCR, PIR)
- Verarbeitung von Biokunststoffen
- Technologien und geeignete Materialien für die Zukunft
Technologie-Updates und Fachausstellung
Neben den Kernthemen bietet das Forum Einblicke in innovative Fertigungsverfahren:
- 3D-Druck mit metallischen Leiterbahnen
- Metalldirekteinspritzung für EMV-Abschirmungen
- Automatisierungslösungen für effizientere Prozesse
Parallel dazu können Besucher in der Fachausstellung entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kontakte knüpfen – von Rohstoffen über Schweißtechniken bis hin zur Vorbehandlung.
Vergünstigungen für Mitglieder
Mitglieder von TechnologyMountains, VDWF und Kunststoff-Institut Lüdenscheid profitieren von einem 50 %-Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
📅 Termin: 3. April 2025
📍 Ort: Villingen-Schwenningen