KUTENO und KPA 2025: Gemeinsam Lösungen gestalten – Kunststoffbranche trifft Anwender

Bad Salzuflen – Vom 13. bis 15. Mai 2025 wird Bad Salzuflen zum Treffpunkt der Kunststoffbranche. Die KUTENO und die parallel stattfindende KPA – Kunststoff Produkte Aktuell bringen Hersteller, Verarbeiter und Anwenderindustrien zusammen. Ein starkes Partnernetzwerk steht hinter der KUTENO und der KPA 2025: Mit ihrem umfassenden Branchen-Know-how gestalten die Partner die Veranstaltung inhaltlich, bringen aktuelle Themen auf drei Bühnen und heben die Messen auf ein hohes fachliches Niveau.

KUTENO und KPA 2025: Gemeinsam Lösungen gestalten – Kunststoffbranche trifft Anwender weiterlesen

InnovationForum Kunststofftechnik 2025: Fokus auf Wasserstoff und Recycling

Branchentreff in Villingen-Schwenningen am 3. April 2025

Am 3. April 2025 findet in Villingen-Schwenningen das InnovationForum Kunststofftechnik statt. In diesem Jahr stehen zwei zentrale Zukunftsthemen im Fokus: der Wachstumsmarkt Wasserstoff sowie innovative Recycling-Anwendungen. Neben hochkarätigen Fachvorträgen bietet die Veranstaltung eine Fachausstellung und zahlreiche Networking-Möglichkeiten.

InnovationForum Kunststofftechnik 2025: Fokus auf Wasserstoff und Recycling weiterlesen

Trägergesellschaft Kunststoff-Institut Lüdenscheid e.V. wählte neuen Vorstand

Lüdenscheid – Die Branche steht vor großen Herausforderungen, die schwache Konjunktur, hohe Energiekosten und internationaler Wettbewerbsdruck setzen der Wirtschaft zu. Fachkräftemangel und steigende regulatorische Anforderungen und die Digitalisierung stellen den Mittelstand vor zusätzliche Herausforderungen. Transformation auf allen Ebenen ist daher gefragt. Nach einer dynamischen Phase richtet sich der Trägerverein des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid mit einem neu gewählten Vorstand konsequent auf die Zukunft aus und hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

Trägergesellschaft Kunststoff-Institut Lüdenscheid e.V. wählte neuen Vorstand weiterlesen

IMA Schelling Group gründet neue Niederlassung in Zagreb, Kroatien

Lokaler Service mit direktem Draht zum Kunden

Lübbecke / Kroatien – Mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Zagreb, Kroatien, zum 1. Januar 2025 stärkt die IMA Schelling Group ab sofort ihre Präsenz in Südosteuropa. Gleichzeitig unterstreicht die Unternehmensgruppe ihre Strategie 2030, die einen konsequent internationalen Kurs vorgibt und unter anderem auf die Dezentralisierung von Service und Knowhow setzt.

IMA Schelling Group gründet neue Niederlassung in Zagreb, Kroatien weiterlesen

Fünf Themen im Fokus: Startschuss für Netzwerktreffen in der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“

Münster / Münsterland – Im EFRE-Förderprojekt „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ arbeitet der Münsterland e.V. mit seinen Partnern – FH Münster, HWK Münster und IHK Nord Westfalen – gemeinsam daran, die Kreislaufwirtschaft im Münsterland voranzutreiben und sichtbar zu machen. Was sich hinter dem Projekt, einer dazu jetzt abgeschlossenen Analyse und den fünf neuen Fokusgruppen verbirgt, stellt das Team bei den Kreislaufwirtschaftstagen Münster am 11. und 12. Februar in der Halle Münsterland vor.

Fünf Themen im Fokus: Startschuss für Netzwerktreffen in der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ weiterlesen

Zeit für Neues: DK Kunststoff-Service und Radici Group vereinbaren Vertriebspartnerschaft

Werkstoffexperten erweitern Kunststoff-Portfolio mit High Performance Polymers des italienischen Herstellers hochwertiger Polyamide

Bielefeld – Gemeinsam für bestmögliche Werkstoffauswahl. DK Kunststoff-Service aus Bielefeld und die Radici Group aus Gandino in der italienischen Provinz Bergamo gehen bei High Performance Polymeren ab sofort gemeinsame Wege. Die Vertriebspartnerschaft umfasst die technischen hochtemperaturbeständigen Polyamid-Compounds Radilon® für Spritzguss, Extrusion und Blasformen, die leistungsstarken technischen Polymere Renycle® mit höchster Leistungsfähigkeit bei reduziertem Umwelteinfluss, die biobasierten Polyamide BionsideTM mit konsequentem Fokus auf Nachhaltigkeit, die flammhemmenden Compounds Radiflam® für sicherheitsrelevante Anwendungen, mit flammhemmenden, selbstverlöschenden Eigenschaften, die hochtemperaturbeständigen PA66-Compounds Torzen®, die glasfaserverstärkten Polyamid-Compounds Radistrong® mit exzellenten mechanischen Eigenschaften, beispielsweise als Metallersatz, und die Polyester-Compounds Raditer® mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften und geringer Wasseraufnahme, insbesondere für den Einsatz in der Elektro-/Elektronik-Industrie.

Zeit für Neues: DK Kunststoff-Service und Radici Group vereinbaren Vertriebspartnerschaft weiterlesen

Branchentag 2025:

Quo Vadis KUNSTSTOFFLAND? – Herausforderungen und Perspektiven der Wertschöpfungskette Kunststoff in NRW

  • Kunststoffindustrie diskutiert Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Über 100 Teilnehmer bei Gastgeber und Mitglied Reifenhäuser in Troisdorf
  • Neben Green Deal ist ein Industrial Deal nötig

Düsseldorf – Welchen Herausforderungen muss sich die Wertschöpfungskette Kunststoff in NRW stellen, welche Perspektiven gibt es mit Blick auf das breitgefächerte Themenspektrum, das die Kunststoffbranche umtreibt? Über 100 Gäste waren der Einladung von kunststoffland NRW zum Branchentag bei Gastgeber und Mitglied Reifenhäuser nach Troisdorf gefolgt, um gemeinsam Herausforderungen und Perspektiven zu diskutieren.

Branchentag 2025: weiterlesen

Grundschullehrkräfte experimentieren bei EMS FVK-Profile in Lathen

Grafschaft Bentheim – Der Alltag von Kindern ist von Kunststoffen geprägt, angefangen morgens bei der Zahnbürste, über die Brotdose und die Trinkflasche in der Schulpause bis zum Fahrradhelm. Das Bewusstsein für den Werkstoff Kunststoff ist jedoch oft nur unzureichend vorhanden. Deshalb bietet das Kunststoffnetzwerk Ems-Achse mit weiteren Partnern für die Primarstufen kostenlose Lehrerfortbildungen an. „Ziel ist es, die Experimentierfreude der Kinder aufrechtzuerhalten und sie an das Thema Kunststoffe heranzuführen“, so Dr. Thorsten Heilker, Netzwerkmanager des Kunststoffnetzwerks.

Grundschullehrkräfte experimentieren bei EMS FVK-Profile in Lathen weiterlesen

KPA und KUTENO Messen zeigen: Kunststoff hat noch viel Potenzial

Bad Salzuflen – Im ersten Halbjahr 2025 gibt es sowohl im Süden als auch im Norden Deutschlands wichtige Messetermine für die Kunststoffindustrie und ihre Kunden. Die KUTENO findet vom 13. -15. Mai 2025 erstmals am neuen Standort in Bad Salzuflen statt, parallel mit der Nord-Ausgabe der KPA – Kunststoff Produkte Aktuell. Die Süd Ausgabe der KPA findet am 25. + 26. Februar 2025 in Ulm statt und verzeichnet einen Ausstellerrekord.

KPA und KUTENO Messen zeigen: Kunststoff hat noch viel Potenzial weiterlesen

KPA Ulm 2025: Kunststofflösungen und Vielfalt für jede Anforderung

Am 25. und 26. Februar 2025 öffnet die KPA – Kunststoff Produkte Aktuell erneut ihre Tore in der Ulm-Messe. Die Fachmesse für Design, Beschaffung und Entwicklung von Kunststoffprodukten wartet diesmal mit spannenden Neuerungen auf: eine zusätzliche Messehalle, eine zweite Vortragsbühne und die Wanderausstellung „Unter Strom“ erweitern das Spektrum an Themen, Know-how und Inspiration. Mit über 230 Ausstellern verzeichnet die KPA Ulm 2025 erneut ein deutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahr (2024: 193 Aussteller).

KPA Ulm 2025: Kunststofflösungen und Vielfalt für jede Anforderung weiterlesen