Dr. Dirk Lüerßen, Geschäftsführer der Wachstumsregion Ems-Achse, wurde am Mittwoch in Berlin vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales als „Innovativer Netzwerkkoordinator 2017“ ausgezeichnet.
Kategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Böllhoff investiert in eigene Fertigung und Logistik
Bielefeld. er Umsatz hat sich seit 2009 mehr als verdoppelt, das Sortiment wächst kontinuierlich und auch die Zahl der Mitarbeiter steigt. Mit weiteren Investitionen in Logistik und Fertigung reagiert die Böllhoff Gruppe auf die positive Entwicklung der letzten Jahre.
Böllhoff investiert in eigene Fertigung und Logistik weiterlesen
Spitzenvertreter der Industriegemeinschaft Münster (IGM) trafen sich jetzt bei der Westfalen AG

Münster. Auf Einladung von Wolfgang Fritsch-Albert, Vorstandsvorsitzender der Westfalen AG und Sprecher der Industriegemeinschaft Münster, traf sich jetzt die Führungsmannschaft der IGM- Mitgliedsunternehmen zu ihrem jährlichen Austausch. Bei dem Treffen ging es um die strategische Ausrichtung in der Zukunft und die nächsten gemeinsamen Projekte . Das Interesse in der Wirtschaft an dem Kreis ist groß: Die Zahl der Mitgliedsunternehmen in der IGM stieg innerhalb von zwei Jahren von 10 auf 17.
Neue Kooperation für FPI in Bielefeld

Geilenkirchen. Am 26. Mai 2017 unterzeichneten die Foodpolis, das führende Food Cluster aus Korea und der Food-Processing Initiative e.V. (FPI) aus Bielefeld anlässlich eines Besuchs bei der CSB-System AG in Geilenkirchen ein Memorandum of Understanding, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Entwicklung zu intensivieren. Qualitätssicherung, Rückverfolgbarkeit, Automatisierung und Digitalisierung stehen hierbei ganz oben auf der Liste der gemeinsamen Top-Themen. Neue Kooperation für FPI in Bielefeld weiterlesen
Winterflugplan am Paderborn-Lippstadt Airport buchbar

Paderborn. Vom Paderborn-Lippstadt Airport aus besteht auch im kommenden Winter ein breites Angebot an Reisezielen. Sämtliche Flüge im Winterflugplan, der ab 1. November 2017 beginnt, sind bereits buchbar. Neben den Top-Zielen Palma de Mallorca und Antalya zählen auch die Kanarischen Inseln und Ägypten wieder zum Programm. Zusätzlich bestehen über die angebundenen Drehkreuze Frankfurt und München wöchentlich 34 Anschlussmöglichkeiten in die ganze Welt.
Winterflugplan am Paderborn-Lippstadt Airport buchbar weiterlesen
Kennzeichnung im Fokus

Detmold. Das Ernährungsbewusstsein in der Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Eine Kennzeichnung der Lebensmittel ist nicht nur gesetzlich gefordert, sondern gehört auch zu einem fairen Umgang mit den Verbrauchern. Die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. (AGF) hat deshalb bei ihrem Lebensmittelrechtstag das Thema „Kennzeichnung“ in den Fokus gerückt und damit den Nerv der Zeit getroffen: 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren der Einladung auf den Detmolder Schützenberg gefolgt, um sich in zahlreichen Fachvorträgen zu Neuerungen des Lebensmittelrechts zu informieren. Kennzeichnung im Fokus weiterlesen
Anzeige: Arbeitsmarkt: Lange Pendelzeiten und die Notwendigkeit eines Zweitjobs

In Lippe leben, in Bielefeld, Osnabrück oder Hannover arbeiten – vielen Menschen geht es heute so. Für eine Stelle, die den eigenen Qualifikationen und Vorstellungen entspricht, nehmen viele Berufstätige lange Pendelzeiten in Kauf. Doch manchmal reicht selbst die Wunsch-Vollzeitstelle nicht aus, um den eigenen Lebensunterhalt zu sichern. Die Tendenz geht Richtung Zweitjob – eine weitere Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt neben der steigenden Anzahl an Pendlern, die statistisch belegt ist. Anzeige: Arbeitsmarkt: Lange Pendelzeiten und die Notwendigkeit eines Zweitjobs weiterlesen
Anzeige: Einzelhandel Lippe: Gleichbleibende Umsätze und Ruf nach Änderung des Ladenöffnungsgesetzes

Auch in Lippe hatten es Einzelhändler in den vergangenen Jahren nicht immer leicht. Der Konkurrenzkampf mit dem boomenden Online-Handel hatte nicht zuletzt auf den Umsatz negative Auswirkungen. In diesem Jahr können viele stationäre Händler hierorts aufatmen, denn zumindest das Geschäftsjahr 2016 brachte ihnen keine Einbußen. Der Handelsverband OWL sieht darin dennoch keinen Grund zur Entwarnung und fordert eine klare Sonntagsregelung zugunsten der Händler. Anzeige: Einzelhandel Lippe: Gleichbleibende Umsätze und Ruf nach Änderung des Ladenöffnungsgesetzes weiterlesen
IHK erwartet 8.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Region

„2016 war überraschend erfolgreich. Bundesweit betrug das Wirtschaftswachstum 1,9 %. Wir gehen davon aus, dass das Wachstum hier in etwa auf dem gleichen Niveau lag.“ Mit diesen Worten stellte Martin Schlichter, Präsident der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, den IHK-Geschäftsbericht 2016 vor. Das Wachstum wird sich nach Erwartung der IHK fortsetzen. Schlichter geht dabei davon aus, dass die Region die Wachstumsprognose des DIHK für Deutschland für 2017 von 1,8 % ebenfalls erreichen kann.
IHK erwartet 8.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Region weiterlesen
Gespräch mit zusammenschweißender Wirkung

Kreis Steinfurt. Dieses Kontaktgespräch hatte wahrhaft eine zusammenschweißende Wirkung. Nicht, dass Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße (SPD) und Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf in ihren Ansichten ein Herz und eine Seele sind.