So beflügelt KI die Arbeit auf dem Bauernhof

Veranstaltung von Westfalen e.V. und TH OWL zum Zusammenhang zwischen Daten und Tierwohl

Lemgo – Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Herstellung einer Pizza und Künstlicher Intelligenz (KI)? „Je dichter die Datensätze, umso besser die Produktion. Mithilfe von KI können Prozesse besser beschrieben und gesteuert werden“, erklärt Christian Fretter, Produktentwickler beim Lebensmittelkonzern Dr. Oetker und Alumnus der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL).

So beflügelt KI die Arbeit auf dem Bauernhof weiterlesen

Schüler-Trio aus Münster erneut mit dem Sonderpreis „Bioanalytik“ ausgezeichnet

Münster – Superwürmer, die Kunststoff fressen und damit zur Lösung unserer Plastikkrise beitragen. Das klingt nach einer Zukunftstechnologie? Beeke Drechsler (17), Leo Roer (17) und Malte Cox (18) vom Städtischen Wilhelm-Hittorf Gymnasium arbeiten schon länger an der Erforschung und Umsetzung dieser Lösung. Hierfür wurden die drei Schüler – nach 2022 – in diesem Jahr erneut mit dem Sonderpreis „Bioanalytik“ im Rahmen von „Jugend forscht“ ausgezeichnet. Am 05.06.2024 überreichte Dr. Kathleen Spring, Geschäftsführerin von bioanalytik-muenster, die Auszeichnung an die drei Jungforschenden im Nano-Bioanalytik-Zentrum.

Schüler-Trio aus Münster erneut mit dem Sonderpreis „Bioanalytik“ ausgezeichnet weiterlesen

Save the Date: Benefizlauf 2024 zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe und Hospizeinrichtungen

Ibbenbüren – Am 14. September 2024 ist es wieder soweit: Der diesjährige Benefizlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe und Hospizeinrichtungen steht vor der Tür. Seit 16 Jahren kommen hier Menschen zusammen, um gemeinsam Großes zu bewirken, und so konnten bisher unglaubliche 210.800 Euro an Spenden gesammelt werden. Dies wäre ohne das Engagement der vielen Mitwirkenden, Helfer, Sponsoren und Teilnehmer nicht möglich gewesen.

Save the Date: Benefizlauf 2024 zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe und Hospizeinrichtungen weiterlesen

pvaPRO, smartOEE und FASTedge ergänzen Produktportfolio

Neue hybride Cloud-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion

Paderborn – Die FASTEC GmbH, führender Anbieter von IT-Lösungen für Produktionsunternehmen, hat die neuen Produkte pvaPRO, smartOEE und FASTedge gelauncht. Damit erhalten Unternehmen schlüsselfertige Systeme zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion. Während pvaPRO ein cloudbasiertes Dashboard Add-on für das bestehende Manufacturing Execution System (MES) FASTEC 4 PRO darstellt, gelingt mit smartOEE der schnelle Einstieg in die MES-Welt.

pvaPRO, smartOEE und FASTedge ergänzen Produktportfolio weiterlesen

Teilzeitberufsausbildung – eine Chance für die Zukunft

Lippe – Ein Meilenstein für die Region Lippe! Der Arbeitskreis „Teilzeitberufsausbildung“, ein Zusammenschluss aus IHK Lippe zu Detmold, Agentur für Arbeit Detmold, Jobcenter Lippe, Lippe Bildung eG, Netzwerk Lippe gGmbH, Fabel-Service und FAIR, blickt begeistert auf die Informationsveranstaltung zur Teilzeitausbildung jüngst in der IHK Lippe zu Detmold zurück.

Teilzeitberufsausbildung – eine Chance für die Zukunft weiterlesen

Aktionstag „Der Teuto ruft!“ mit fünf Rallye-Stationen

Bielefeld Marketing lädt am 16. Juni 2024 zur Entdeckungstour für die ganze Familie zwischen City und Sparrenburg

Bielefeld – Mit fünf Rallye-Stationen führt der Aktionstag „Der Teuto ruft!“ am Sonntag, 16. Juni 2024, von 11 bis 18 Uhr, in diesem Jahr erstmals mitten durch die Bielefelder City. Vom Skulpturenpark der Kunsthalle über Jahnplatz, Leineweber-Denkmal und Park der Menschenrechte bis hinauf zur Sparrenburg – rund 3,5 Kilometer ist die Strecke lang, um an den fünf Stationen einen Stempel im Pass zu ergattern. Zum dritten Mal bietet Bielefeld Marketing kurz vor den Sommerferien einen Erlebnistag mit vielen Mitmachaktionen und Gewinnen für die ganze Familie an.

Aktionstag „Der Teuto ruft!“ mit fünf Rallye-Stationen weiterlesen

Gesundheitsversorgung und Reha nutzerzentriert weiterentwickeln:

ISy-CARE aus OWL zur Förderung ausgewählt

Bielefeld – Mit seiner Idee setzte sich das ISy-CARE-Projektteam verschiedener Partner aus OWL unter annähernd 500 aus ganz Deutschland eingereichten Skizzen durch und wurde als eine von nur 20 DATIpilot Innovationscommunitys für eine Förderung des BMBF ausgewählt. Die Partner wollen mit ihrer Community in den kommenden vier Jahren nachhaltige Innovationen im Versorgungsbereich, vor allem in der Rehabilitation, umsetzen.

Gesundheitsversorgung und Reha nutzerzentriert weiterentwickeln: weiterlesen

KI-Praxistag: Netzwerk SAIL zeigte Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis

Bielefeld – Unter dem Titel „KI-Forschung trifft Praxis: Perspektiven für Unternehmen und Gesellschaft“ hat das Konsortialprojekt SAIL zum KI-Praxistag in die Hochschule Bielefeld eingeladen. Neben Beiträgen aus Forschung und Industrie zum Thema Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz in der Praxis zeigte eine Ausstellung Anwendungsmöglichkeiten von KI.

KI-Praxistag: Netzwerk SAIL zeigte Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis weiterlesen

VerbundVolksbank OWL ist erneut „Premium-Partner“

Auszeichnung der DZ BANK für Fördermittelberatung

Paderborn – Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die DZ BANK AG die VerbundVolksbank OWL eG als „Premium-Partner“ im Bereich der Fördermittelberatung 2023 ausgezeichnet. Damit würdigt das Tochterinstitut der genossenschaftlichen Finanzgruppe die hohe Beratungsqualität und Kompetenz der Bank im Bereich der staatlichen Förderprogramme für Unternehmen, Privatkunden und landwirtschaftlichen Betrieben.

VerbundVolksbank OWL ist erneut „Premium-Partner“ weiterlesen

NRW3x3-Jubiläumstour beim Streetbasketball ist zum 30. Mal eröffnet:

Die spannende Korbjagd geht am 18. Juni in Münster los

Münster – Die NRW3x3Tour ist das größte Basketball-Breitensport-Event in Deutschland und feiert mit der diesjährigen Tour ein Jubiläum: die 30. NRW3x3-Tour. Die Basketball-Disziplin 3×3 hat sich als urbane Sportart etabliert und liegt voll im Trend. Am 18. Juni gastiert die Tour in Münster. Basketball ist ein vielseitiger Ballsport mit einem Mix aus Action, Spielwitz und Teamgeist. Der Name ist Programm, denn „3×3“ ist die besondere Form des Basketballspiels von der Straße auf nur einen Korb mit jeweils drei Spielern je Team.

NRW3x3-Jubiläumstour beim Streetbasketball ist zum 30. Mal eröffnet: weiterlesen