
Die Akteur:innen der BiCAB-Konferenz 2024 (v.l.n.r.): Dr. Wido Geis-Thöne, Institut der Deutschen Wirtschaft, Sylke Fleischhut, August Stork KG, Eike Krull, Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Prof. Dr. Natalie Bartholomäus, Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und strategisches HRM, Ass. jur. Nermin Karaoglu, Koordination Internationales im Fachbereich Wirtschaft, Prof. Dr. Riza Öztürk, Dekan Fachbereich Wirtschaft. (Foto: K. Starodubskij/HSBI)
Wissenschaftler:innen aus acht Ländern und regionale Unternehmensvertreter:innen diskutierten bei der dritten BiCAB-Konferenz des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld verschiedene Strategien gegen den Fachkräftemangel.
Bielefeld – Unternehmen und Institutionen haben bereits jetzt massive Schwierigkeiten, ausreichend qualifizierte Fachkräfte und Arbeitskräfte zu finden. Diese Entwicklung wird sich aufgrund des demografischen Wandels weiter verschärfen – die Generation Z reicht von ihrer Anzahl her nicht aus, um das Ausscheiden der Baby-Boomer aus dem Arbeitsmarkt zu kompensieren.
Internationale BiCAB-Konferenz der HSBI: Welche Lösungen gibt es für den Fachkräftemangel? weiterlesen