Bad Iburg. ‚Wohlschmeckender aus Vierlanden‘, ‚Champagnerrenette‘, ‚Reichtragender von Zenngrund‘ – dergestalt adlig klingende Namen tragen die Apfelbäumchen, aber auch ‚Bischofshut‘ und ‚Gärtner Fritz‘. Natürlich findet sich auch die Kindheits-sorte ‚Jakob Lebel‘ unter den gepflanzten Spindelbäumen, die zusammen das neue Iburger Pomarium, den Apfelgarten, das Apfelmuseum am Südhang des Schlossberges bilden.
Kategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
WORTMANN AG mit Kickoff zufrieden
Hüllhorst. Zum mittlerweile 15. Mal lud die WORTMANN AG ausgewählte Kunden und Partner zum ursprünglichen CeBIT KickOff in die Firmenzentrale nach Hüllhorst ein. Trotz terminlicher Verlegung der IT-Messe in Hannover hielt man von Seiten des Unternehmens an diesem Event fest. Rund 350 Besucher folgten der Einladung auch ohne „Anschlusstermin“ und nahmen an den zahlreichen Firmenführungen durch das gesamte Unternehmen am Morgen und Vorträgen und Diskussionen im unternehmenseigenen Schulungszentrum am Nachmittag teil.
Einfach effizient – Neue Werkzeugtechnik zum Kabelumschäumen
Steinfurt. Als Komplettanbieter für die PUR Verarbeitung stellt FRIMO sich immer wieder neuen Aufgabenstellungen auch in sehr speziellen Anwendungsbereichen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das Kabelumschäumen.
Einfach effizient – Neue Werkzeugtechnik zum Kabelumschäumen weiterlesen
Meyer & Meyer erweitert automatisiertes Liegewarenzentrum in Osnabrück
Osnabrück. Der Osnabrücker Fashionlogistikspezialist Meyer & Meyer vergrößert sein im Jahr 2008 eröffnetes, automatisiertes Logistikzentrum für textile Liegeware in Osnabrück. Durch einen Anbau mit 20.000 qm neuer Nutzfläche schafft Meyer & Meyer die Basis für ein weiteres Wachstum der Bestands- sowie potentieller Neukunden am Standort. Die Investitionssumme für den Bau und die notwendige Intralogistik liegt bei 10 Millionen Euro. Erster Beginn der Bauphase war Januar 2018.
Meyer & Meyer erweitert automatisiertes Liegewarenzentrum in Osnabrück weiterlesen
Die Ippenburger Sommerfestival 2018
Ippenburg. Die Ippenburger Gartensaison 2018 startet mit dem großen Sommerfestival vom 31. Mai bis zum 3. Juni mit 150 Ausstellern, der beliebten Grill&Chill-Show in der Remise und einem attraktiven, kreativen Rahmenprogramm für alle Generationen!
Neuer Sommerflugplan am FMO gestartet
Am vergangenem Sonntag dem 25.03. stand am Flughafen Münster/ Osnabrück der Wechsel zum Sommerflugplan 2018 an. Den Fluggästen wird ein besonders umfangreicher und attraktiver Flugplan mit Linien- und Touristikzielen geboten.
Verkaufen auf Augenhöhe – Wie Neukundengewinnung gelingt
Meppen. Auf Einladung der Menke Werbeagentur wird der sechsfache Buchautor und Verkaufstrainer Oliver Schumacher aus Lingen in seinem Vortrag Tipps und Ideen geben, wie Neukundengewinnung nicht nur gelingt – sondern auch wieder Spaß macht.
Verkaufen auf Augenhöhe – Wie Neukundengewinnung gelingt weiterlesen
CargoLine-Qualitätsranking: „Partner des Jahres“ kommt aus Osnabrück
Osnabrück. Bis zum Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch schlussendlich gelang es dem Osnabrücker Logistiker Koch International, das CargoLine-Qualitätsranking „Partner des Jahres 2017“ für sich zu entscheiden. Den zweiten Rang sicherte sich Schmidt-Gevelsberg aus Schwelm bei Wuppertal, den dritten Platz eroberte die Spedition Wackler Wilsdruff bei Dresden.
CargoLine-Qualitätsranking: „Partner des Jahres“ kommt aus Osnabrück weiterlesen
Auf dem Jetflyer durch den Teutoburger Wald
Bielefeld. Pünktlich mit Beginn der Osterferien startet in Bielefeld die touristische Saison mit vielen Angeboten für Bielefelder und ihre Gäste. Zu den Höhepunkten zählen die neuen Jetflyer-Touren, bei denen es mit vierrädrigen Flitzern durch Bielefeld und den Teutoburger Wald geht. In den Osterferien steht wieder der beliebte Familientag auf der Sparrenburg auf dem Programm – am Samstag, 7. April 2018. Die Tourismus-Abteilung von Bielefeld Marketing bietet darüber hinaus mehr als 30 thematische Führungen, Rundgänge und Pauschalangebote an, darunter die stark nachgefragten „Kulinarischen Spaziergänge“ durch Bielefeld und die Segway-Touren vom Obersee ins Stadtzentrum.
Regionales Bauhauptgewerbe steigerte Umsatz 2017 deutlich
Das regionale Baugewerbe konnte den positiven Trend der vergangenen Jahre auch im Jahr 2017 fortsetzen. Zudem fiel das Umsatzwachstum höher aus als im Land Niedersachsen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der aktuellen Umsatzstatistik für das Bauhauptgewerbe durch die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim.
Regionales Bauhauptgewerbe steigerte Umsatz 2017 deutlich weiterlesen