Ostbevern. Der Vorstand der FRIWO AG hat auf der ordentlichen Hauptversammlung im westfälischen Ostbevern wesentliche Eckpunkte seiner Strategie für nachhaltiges profitables Wachstum bekannt gegeben. „Die Handlungsfelder, in denen wir uns verbessern müssen, sind erkannt und wurden adressiert. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Herausforderungen meistern werden“, sagte Vorstandsvorsitzender (CEO) Rolf Schwirz vor den Aktionären. „Wir müssen die Geschwindigkeit, mit der FRIWO verändert und weiterentwickelt wird, weiter erhöhen.“
Kategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Ausgezeichneter Service – Qualitätssiegel für Kultur Räume Gütersloh
Gütersloh. Service wird bei den Kultur Räumen Gütersloh groß geschrieben. Deshalb hat die Dachmarke der Stadthalle und des Theaters ihre eigene Servicequalität auf Initiative des Kulturdezernenten Andreas Kimpel analysiert und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung entwickelt. Anfang des Jahres wurden die Kultur Räume Gütersloh dafür von der bundesweiten Initiative ServiceQualität Deutschland mit dem Qualitätssiegel „Q“ für drei Jahre zertifiziert.
Ausgezeichneter Service – Qualitätssiegel für Kultur Räume Gütersloh weiterlesen
Oxiegen: Mit Robotertechnik ins digitale Zeitalter
Bad Lippspringe. Der Bauchemie-Spezialist Oxiegen hat einen Teil seiner Fertigung auf modernste Robotertechnik umgestellt. Formteile wie Innen- und Außenecken sowie Manschetten für Abdichtungen unter Fliesen und Platten werden am Produktionsstandort Bad Lippspringe vollautomatisch von einem Roboter produziert.
Oxiegen: Mit Robotertechnik ins digitale Zeitalter weiterlesen
DAS_FLEX – Flexible Arbeitswelten mitten in Osnabrück
Osnabrück. Auf dem Gelände der ehemaligen Winkelhausenkaserne in Osnabrück, entsteht einer der modernsten Büro- und Geschäftskomplexe der Region: DAS_FLEX. Mit einer markanten Architektur und einem Konzept, das Räume schafft für flexible Arbeitswelten der Zukunft. Mit einem nachhaltigen Energiekonzept und vielfältigen Nutzungsangeboten. Und mit einer ganzheitlichen Philosophie rund um das erste Family-Office der Region.
DAS_FLEX – Flexible Arbeitswelten mitten in Osnabrück weiterlesen
HANNING & KAHL – Ostwestfälische Technik für Mauritius
Lippe. Im internationalen Geschäft des schienengebundenen Verkehrs hat die HANNING & KAHL GmbH & Co. KG einen weiteren Meilenstein erreicht: Das ostwestfälische Unternehmen erhielt im April 2018 einen Großauftrag für die Lieferung von Signal- und Leittechnik für ein neues Straßenbahnsystem auf Mauritius, den Mauritius Metro Express.
HANNING & KAHL – Ostwestfälische Technik für Mauritius weiterlesen
HARTING ist Technologie-Partner der 26. GERRY WEBER OPEN
Espelkamp / Halle / Dortmund. HARTING ist offizieller Technologie- Partner der 26. GERRY WEBER OPEN (18. bis 24. Juni 2018 in Halle/Westfalen). Die Technologiegruppe stellt gleich mehrere Produkte und Lösungen für das hochkarätige Turnier zur Verfügung. Die Han-Eco ® Steckverbinder für Daten, Signale und Power werden, wie bereits im vergangenen Jahr, in die Schiedsrichterstühle verbaut und sorgen für klare Entscheidungen. Die Steckverbinder sind direkt mit dem Laptop des Schiedsrichters verbunden.
HARTING ist Technologie-Partner der 26. GERRY WEBER OPEN weiterlesen
Konzept Teilqualifikation soll Fachkräftemangel lindern
Paderborn. Die deutsche Wirtschaft boomt. Das Wachstum wird allerdings durch den Fachkräftemangel gebremst. Allein im Raum Paderborn benötigen 60 Prozent der rund 1.900 Handwerksbetriebe zusätzliche Fachkräfte und Auszubildende. Um dieser Herausforderung aktiv zu begegnen, wurde das Konzept der Teilqualifikation (TQ) entwickelt. Diese bietet An- und Ungelernten eine Brücke zum Erwerb eines Berufsabschlusses. Als einer der größten Bildungsdienstleister in Nordrhein-Westfalen, berät und begleitet die Stiftung Bildung & Handwerk Unternehmen seit Jahren bei der erfolgreichen Umsetzung der Teilqualifikation.
Konzept Teilqualifikation soll Fachkräftemangel lindern weiterlesen
Mit CTS reisen Sie jetzt klimaneutral
Als einer der ersten deutschen Veranstalter bietet CTS Gruppen- und Studienreisen Reisen mit klimaneutraler Beförderung an. CTS garantiert die zertifizierte CO2-Kompensation für alle gebuchten Beförderungsleistungen ohne Aufpreis. Darüber hinaus unterstützt das auf Klassenfahrten und Gruppenreisen spezialisierte Unternehmen Bildungsangebote der Deutschen KlimaStiftung.
Dr. Tobias Lührig ist neuer Vorstandsvorsitzender bei Bischof + Klein
Lengerich. Im Zuge des Generationenwechsels im Vorstand von Bischof + Klein ist Dr. Tobias Lührig zum 1. Mai 2018 als Vorstandsvorsitzender in die Unternehmensleitung des Lengericher Verpackungs- und Folienspezialisten eingestiegen. Der promovierte Maschinenbauingenieur wird als CEO die konsequente Umsetzung und Weiterentwicklung der strategischen Unternehmensplanung vorantreiben und das Familienunternehmen nach innen und außen repräsentieren.
Dr. Tobias Lührig ist neuer Vorstandsvorsitzender bei Bischof + Klein weiterlesen
DENIOS connect vernetzt Produkte mit Smart Services
Bad Oeynhausen. Alles wird smart, auch die Gefahrstofflagerung. Mit einer neuen App erweitert DENIOS sein Leistungsportfolio und geht den Schritt in die neue Generation der Gefahrstofflagerung. Condition Monitoring, Maintenance, Warehouse Management, aktuelle Dokumentationen und weitere Services stehen dem Kunden mit DENIOS connect zur Verfügung.
DENIOS connect vernetzt Produkte mit Smart Services weiterlesen