Alltagstaugliche E-Mobilität: Vortrag bei Phoenix Contact

Lippe. Zu einem spannenden Impulsvortrag lädt Phoenix Contact am 26. Juni 2018 ab 18:00 Uhr ins firmeneigene Training Center in Schieder ein. „Alltagstaugliche Elektromobilität – und wie wir sie mitgestalten“ ist das Thema, das durch den Abend führt und einen Einblick gibt in den Wandel der Fortbewegung hin zur umweltfreundlichen E-Mobilität.

Alltagstaugliche E-Mobilität: Vortrag bei Phoenix Contact weiterlesen

SALT AND PEPPER renoviert Mütterzentrum in Osnabrück

Osnabrück. Am Samstag, den 16. Juni 2018, übernahmen rund 45 Kollegen der SALT AND PEPPER Software Solutions dringend erforderliche Renovierungsarbeiten im Mütterzentrum Osnabrück. Der Osnabrücker Software-Spezialist will in Zukunft regelmäßig soziale Projekte mit nachhaltigen Maßnahmen unterstützen.

SALT AND PEPPER renoviert Mütterzentrum in Osnabrück weiterlesen

Carsten Coesfeld neues Mitglied im Kuratorium der Bertelsmann Stiftung

Gütersloh. Carsten Coesfeld (31), Geschäftsführer Telecommunications bei Arvato SCM Solutions, ist im Rahmen der letzten Kuratoriumssitzung der Bertelsmann Stiftung zu deren Mitglied berufen worden.

Carsten Coesfeld neues Mitglied im Kuratorium der Bertelsmann Stiftung weiterlesen

Revolutionäres Druckluftkonzept: BOGE CIP spielt ganz oben mit

Bielefeld. Schon preisgekrönt und wieder unter den Besten: Der Druckluftspezialist BOGE war mit seinem Continuous Improvement Programme BOGE CIP für den „Best of Industry Award“ des Industriemagazins MM MaschinenMarkt nominiert. In der Kategorie „Industrie 4.0“ erreichte das revolutionäre Servicekonzept den zweiten Platz.

Revolutionäres Druckluftkonzept: BOGE CIP spielt ganz oben mit weiterlesen

Holz der Eiche sehr beliebt – schmerzhafte Preissteigerungen

Herford. Die Eiche ist nach wie vor die beliebteste Holzart der Deutschen, wenn es um das Einrichten der eigenen vier Wände mit Möbeln, Parkett & Co. geht. „So mancher Hersteller produziert bis zu 80 Prozent seiner Möbel aus Eichenholz“, weiß Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM). Inzwischen führt die hohe Nachfrage allerdings zu Versorgungsengpässen.

Holz der Eiche sehr beliebt – schmerzhafte Preissteigerungen weiterlesen

Die „neue“ Systec GmbH will dynamisch wachsen

Münster. Mit einem Sommerfest hat sich die „neue“ Systec GmbH ihren Kunden, Geschäftsfreunden, Nachbarn sowie Vertreterinnen und Vertretern der Öffentlichkeit vorgestellt. Am Unternehmenssitz am Nottulner Landweg in Roxel präsentierte sich das neu aufgestellte Mechatronik-Unternehmen seinen Gästen mit einer Serie von Kurzvorträgen und einem anschließenden Barbecue-Büffet.
Anlass für die Veranstaltung war die Übernahme der Systec GmbH durch den niederländischen Technologieentwickler DEMCON.

Die „neue“ Systec GmbH will dynamisch wachsen weiterlesen

Erste Ausgründung des Fraunhofer IEM erleichtert Produktentwicklung

Paderborn. Die Entwicklung komplexer technischer Systeme erfordert eine fachübergreifende Kommunikation und ein transparentes Verwalten von Informationen. Im Spitzencluster it´s OWL hat das Fraunhofer IEM einen speziellen Ansatz für die disziplinübergreifende Produktentwicklung im Mittelstand erarbeitet. Auf dieser Basis wurde am 7. Juni 2018 die Two Pillars GmbH gegründet.

Erste Ausgründung des Fraunhofer IEM erleichtert Produktentwicklung weiterlesen

Triflex SmartTec mit Innovation Award geehrt

Minden. Geprüft und für gut befunden: Der renommierte Rat für Formgebung hat das Bauwerksabdichtungssystem Triflex SmartTec mit dem German Innovation Award 2018 in Bronze ausgezeichnet. Die Fachjury würdigt damit die einzigartige Technologie des Bindemittels, das besonders bei der Abdichtung von Fundamenten und Gebäudesockeln in erdberührten Bereichen eine sichere Wahl ist. Selbst bei durchfeuchteten Untergründen spielt das System seine Stärken aus.

Triflex SmartTec mit Innovation Award geehrt weiterlesen

Weidmüller gewinnt zweimal den German Innovation Award 2018

Detmold/ Berlin. Der Preis, der Innovationen sichtbar macht: Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller erhielt am 6. Juni im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Berlin gleich zweimal den German Innovation Award 2018 in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“. Die unabhängige Jury zeichnete die Industrial Analytics-Lösung zur vorausschauenden Wartung und Datenanalyse sowie die Kampagne um die Einführung des neuen Reihenklemmenportfolios Klippon Connect in den Kategorien „Connectivity“ sowie „Machines & Engineering“ aus.

Weidmüller gewinnt zweimal den German Innovation Award 2018 weiterlesen

Sonnenschutzfolie von HAVERKAMP hilft lichtkrankem Jungen

Münster. In Würzburg lebt der 9 jährige Harutjun H. mit seiner Familie in einer Mehrzimmerwohnung. Der Junge leidet an einer Lichtallergie, die ihn extrem einschränkt und die für sein Leben schwerwiegende Folgen hat: Alle Fenster der Wohnung sind mit lichtundurchlässigen Stoffen abgehängt. Selbst Kunstlicht wurde für Harutjun zum Problem. Seit Ausbruch der Allergie lebte, spielte und lernte der Neunjährige im Dunkeln. Auch Unterricht bekam er zu Hause, aber unter diesen Bedingungen war auch das kaum noch möglich. Die Sonnenschutzfolie von HAVERKAMP hat Harutjun geholfen.

Sonnenschutzfolie von HAVERKAMP hilft lichtkrankem Jungen weiterlesen