Phoenix Contact zählt auch europaweit zu den besten Arbeitgebern

Blomberg. Great Place to Work hat Phoenix Contact jetzt auch als einen der besten Arbeitgeber in Europa ausgezeichnet. Insgesamt beteiligten sich 1,6 Millionen Beschäftigte aus 2800 Unternehmen aller Größen und Branchen an dem Befragungsprozess. Dabei bewerteten die Mitarbeiter Themen wie Unternehmenskultur, Vertrauen, Führung, Innovation und Mitarbeiterbeteiligung.

Phoenix Contact zählt auch europaweit zu den besten Arbeitgebern weiterlesen

Robert Harting – ein großer Sportler blickt zurück und nach vorn

Espelkamp. Wenn sich eine große Karriere dem Ende zuneigt, gibt es Anlass zum Innehalten, zum Rückblick, für eine Bilanz. Über Triumphe und Niederlagen, Erlebnisse und Erkenntnisse, Pläne und Perspektiven für die „Zeit danach“. Deshalb war das Interesse groß, als Diskus-Olympiasieger und -Weltmeister Robert Harting wenige Wochen vor dem Beginn der Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin noch einmal bei der HARTING Technologiegruppe zu Gast war. Zudem war der sympathische Berliner am Samstag (16. Juni 2018) einer der Topwerfer beim Sportfest des ATSV Espelkamp.

Robert Harting – ein großer Sportler blickt zurück und nach vorn weiterlesen

Gute Zahlen bei der Jahreshauptversammlung der Spiekermann & CO AG

Osnabrück. Die Aktionäre bei der Jahreshauptversammlung der Spiekermann & CO AG waren durchweg zufrieden: Die unabhängigen Vermögensbetreuer mit Hauptsitz in Osnabrück konnten sich auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 auf hohem Niveau behaupten.

Gute Zahlen bei der Jahreshauptversammlung der Spiekermann & CO AG weiterlesen

Mitarbeiterführung im digitalen Wandel

Warendorf. „Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt: Geschäftsmodelle und -prozesse entstehen neu, werden schneller und transparenter“, so Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin der gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH. Neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Mitarbeiterführung – auch weltweit – entstehen. Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor die Herausforderung einerseits ihr Kerngeschäft fortzuführen, andererseits auch neue, digitale Geschäftsmodelle aufzubauen und zu integrieren.

Mitarbeiterführung im digitalen Wandel weiterlesen

Dr. Oetker will Marktführer in Ägypten zu übernehmen

Bielefeld. Das Bielefelder Familienunternehmen Dr. Oetker beabsichtigt, den ägyptischen Marktführer für Backartikel und Desserts, das in Kairo ansässige Unternehmen Tag El Melouk, zu übernehmen und mit der Übernahme in den ägyptischen Markt einzutreten. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt von der bisherigen Eigentümerfamilie und Dr. Oetker unterzeichnet. Zum Kaufpreis machten die beteiligten Unternehmen keine Angaben.

Dr. Oetker will Marktführer in Ägypten zu übernehmen weiterlesen

Messepremiere KUTENO in Rheda-Wiedenbrück voller Erfolg

Rheda-Wiedenbrück. Als neue kompakte, branchenübergreifende Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie hat die KUTENO Kunststofftechnik Nord vom 5. bis 7. Juni in Rheda-Wiedenbrück die Erwartungen von Ausstellern, Besuchern und Branchennetzwerken voll erfüllt, berichten die Mehrheit der Aussteller und Besucher übereinstimmend.

Messepremiere KUTENO in Rheda-Wiedenbrück voller Erfolg weiterlesen

Robuste Dom-Druckminderer von IMI Norgren

Bad Oeynhausen. „Einbauen und vergessen“: Langlebige und robuste C31-Dom-Druckminderer von IMI Precision Engineering, einem führenden Anbieter im Bereich der Antriebs- und Fluidtechnik, haben sich über Jahrzehnte in der Praxis bewährt und sind besonders wartungsarm. Die Druckminderer der Marke IMI Norgren sind universell einsetzbar und eignen sich für zahlreiche industrielle Anwendungen, in denen eine Druckregelung erforderlich ist. Verwendet werden sie zum Beispiel bei der Versorgung mit technischen Gasen im Hochdruckbereich.

Robuste Dom-Druckminderer von IMI Norgren weiterlesen

Automatisierungstechnik „live“ in konzentrierter Form

Bielefeld. Auch wenn noch einige Monate bis zum Start der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau vergehen: Es zeichnet sich ab, dass die Branche der Automatisierungstechnik wieder die stärkste Fraktion der Aussteller auf der FMB bilden wird.

Automatisierungstechnik „live“ in konzentrierter Form weiterlesen

GERRY WEBER baut Geschäftsmodell grundlegend um

Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER International AG verändert im Rahmen des neuen Performance-Programms für nachhaltig profitables Wachstum ihr Geschäftsmodell. Das Performance-Programm, das insgesamt acht Teilprojekte – Produktentwicklung, Beschaffung, Retail, Wholesale, Logistik, IT, Support, und Digital – umfasst, verfolgt konsequent einen vertikalen Prozessansatz.

GERRY WEBER baut Geschäftsmodell grundlegend um weiterlesen

Auditor prüft Qualitätsmanagement von Hardy Schmitz

Rheine. Bei ISO 9001 handelt es sich nicht um einen neu entdeckten Stern in der Milchstraße, auch wenn es ein wenig danach klingt. Vielmehr ist sie der Stern unter den Qualitätsmanagementsystemen (QMS) , denn sie ist die wichtigste, weltweit akzeptierte Qualitätsmanagement-Norm. Seit Jahren ist die ISO 9001 ein bewährter Wegweiser für viele Unternehmen, Mitarbeiter sowie Kunden und Lieferanten. So auch für die Hardy Schmitz Gruppe.

Auditor prüft Qualitätsmanagement von Hardy Schmitz weiterlesen