Berlin. Die unabhängige deutsche Fluggesellschaft Germania baut ihre Basis am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) weiter aus: Mit Beginn des Sommerflugplans 2019 wird dazu ein drittes Flugzeug am FMO stationiert. Fluggäste am FMO können sich auf neue Ziele und mehr Frequenzen auf bestehenden Strecken freuen.
Kategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Delegiertenversammlung des Handelsverbandes Ostwestfalen-Lippe
Bielefeld. Die Delegiertenversammlung des Handelsverbandes Ostwestfalen-Lippe findet am 28.06.2018 im Ratssaal des Neuen Rathauses in Bielefeld statt. Auf der Delegiertenversammlung wird gem. der Satzung des Handelsverbandes Ostwestfalen- Lippe auch der Vorstand des Verbandes bestehend aus dem Vorsitzenden, seinem Stellvertreter sowie fünf weiteren Mitgliedern gewählt.
Delegiertenversammlung des Handelsverbandes Ostwestfalen-Lippe weiterlesen
Neue Chancen für Steuerzahler bei Nachzahlungszinsen
Bielefeld. Die Entscheidung des Bundesfinanzhofs zur möglichen Verfassungswidrigkeit von Nachzahlungszinsen bringt auch Konsequenzen für den Steuerzahler mit sich. Denn durch die drohende Verfassungswidrigkeit von jährlich sechs Prozent Zinsen auf Steuernachzahlungen bestehen Chance, die Nachzahlungszinsen nicht in der Höhe zahlen zu müssen. Voraussetzung ist dass die Steuerbescheide noch offen sind – und das rückwirkend bis zum Jahr 2015.
Neue Chancen für Steuerzahler bei Nachzahlungszinsen weiterlesen
Red Dot Award: Lifestyle der Zukunft – made in Lingen
Lingen. Nicht zum ersten Mal bekommt ein Unternehmen der emco Group internationale Anerkennung für innovative Zukunftstrends. Jüngst sind zwei Leuchten der emco-Tochter Novus Dahle GmbH. & CO. KG mit dem begehrten Red Dot Award ausgezeichnet worden: Die Stehleuchte „Novus Attenzia space active HCL“ und die Arbeitsplatzleuchte „Novus Attenzia task“ gewannen den Preis in der Kategorie „Product Design 2018“.
Red Dot Award: Lifestyle der Zukunft – made in Lingen weiterlesen
Ems-Achse bei Ministerin Otte-Kinast
Das Bild der ländlichen Räume vielfältiger darstellen und das Land stärken. Diese gemeinsame Aufgabe unterstrichen die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast, und Vertreter der Wachstumsregion Ems-Achse jetzt bei einem Gespräch in Hannover.
HARTING mit German Innovation Award ausgezeichnet
Espelkamp. HARTING ist mit dem German Innovation Award ausgezeichnet worden. Die Technologiegruppe erhielt den Preis für das Han-Modular ® Pneumatik Modul Metall in der Kategorie „Excellence in Business to Business“ / Bereich Automatisierung. Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch die Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.
HARTING mit German Innovation Award ausgezeichnet weiterlesen
ALPLA Nachhaltigkeitstage – Anforderungen an Kunststoffverpackungen
Vlotho-Exter. Am Standort Vlotho-Exter des österreichischen Spezialisten für Verpackungslösungen ALPLA fanden die ersten Nachhaltigkeitstage statt. Kunststoff-Experten und Nachhaltigkeitsbeauftragte empfingen an zwei Tagen rund 20 Kundenvertreter zu individuellen Gesprächen.
ALPLA Nachhaltigkeitstage – Anforderungen an Kunststoffverpackungen weiterlesen
Kinder bei KiTec überzeugen mit kreativen Bauwerken
Espelkamp. Die Kreativität der Jungen und Mädchen der Espelkamper Grundschulen kannte erneut keine Grenzen. Bereits zum siebten Mal wurde der HARTING Forscherpreis vergeben. Das Motto in diesem Jahr: „Lasten bewegen“. Die Grundschüler hatten über Wochen mit Begeisterung an ihren Werken gefeilt, gehämmert und gesägt – und die Jury hatte bei den vielen pfiffigen Ideen und Vorschlägen die Qual der Wahl. Das ist das Erfolgsrezept von KiTec: einfache und flexible Umsetzung.
Kinder bei KiTec überzeugen mit kreativen Bauwerken weiterlesen
Dennis Kayser neuer Produktmanager bei emco Bau
Lingen. Dennis Kayser ist neuer bereichsübergreifender Produktmanager bei emco Bau. Das Aufgabengebiet des 28-Jährigen umfasst die Planung des gesamten Portfolios, die Steuerung und Umsetzung von Marketingaktionen sowie die marktorientierte Vertriebsunterstützung.
Inklusionspreis NRW 2018
Ahlen. Die Metallwerke Renner GmbH ist für den Inklusionspreis 2018 des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen nominiert. Damit wird das Engagement des Unternehmens für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen gewürdigt.