Stadtwerke Osnabrück blicken auf gutes Geschäftsjahr 2017 zurück

Osnabrück. Die Stadtwerke Osnabrück blicken auf ein gutes Geschäftsjahr 2017 zurück. Dank positiver Sondereffekte liegt das Jahresergebnis des „Unternehmen Lebensqualität“ deutlich über Plan. Die Stadtwerke verfügen somit über eine starke Basis, um die anstehenden Zukunftsaufgaben anpacken zu können.

Stadtwerke Osnabrück blicken auf gutes Geschäftsjahr 2017 zurück weiterlesen

E-Government AG entwirft die Zukunft

Minden-Ravensberg / Lippe. Neue E-Government-Strategie: Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) hat innerhalb von sechs Monaten mit seinen Verbandskommunen eine gemeinsame Digitalisierungsstrategie mit mehr als 170 Handlungsempfehlungen für einzelne Kommunen, das krz und den Zweckverband erarbeitet.

E-Government AG entwirft die Zukunft weiterlesen

Grund zum Feiern bei Reichenberger & Partner

Lingen. Dreifachen Grund zum Feiern gibt es derzeit in der Steuerberatungsgesellschaft Reichenberger & Partner: Erstens hat das Unternehmen, das erst kürzlich als top-digitale Kanzlei mit dem entsprechenden Gütesiegel zertifiziert wurde, das nach Hannover bundesweit zweite „Valtaxa Digilab“ eröffnet.

Grund zum Feiern bei Reichenberger & Partner weiterlesen

BERNSTEIN AG – Wandelbares Leichtsteuergehäuse

Porta Westfalica. Dem würde niemand widersprechen: Das reibungslose und langfristig wirtschaftliche Funktionieren von Maschinen und Anlagen steht im Fokus jeder Zustandsüberwachung. Die Frage nach der Optik stellen sich die meisten mittelständischen Unternehmen hingegen selten, die nach kalkulierbaren Kosten ist wiederum vielfach präsent. Doch was, wenn mit dem richtigen Partner alle Aspekte umsetzbar sind. Einem Partner wie der BERNSTEIN AG.

BERNSTEIN AG – Wandelbares Leichtsteuergehäuse weiterlesen

markilux erneut mit „German Brand Award“ ausgezeichnet

Emsdetten. Die Vielfalt an vergleichbaren Produkten kann für den Endkunden beim Kauf herausfordernd sein. Marken, die den Kunden mit hilfreichen Informationen bedienen und die Qualität ihrer Produkte klar kommunizieren, haben hier entscheidende Vorteile. Denn sie liefern Orientierung. Markenbekanntheit ist damit für Unternehmen wichtiger denn je. Auch der Emsdettener Markisenspezialist markilux hat in den vergangenen Jahren viel in seine Markenführung investiert und erhielt dafür im Juni den „German Brand Award 2018“ in Berlin.

markilux erneut mit „German Brand Award“ ausgezeichnet weiterlesen

Regus eröffnet im Winkelhaus erstes Co-Working-Center in Osnabrück

Osnabrück. Das Winkelhaus kommt: Europas führender Co-Working-Anbieter Regus hat einen Mietvertrag mit der HOFF Unternehmensgruppe aus Gronau für die gesamte Fläche des Winkelhauses in Osnabrück unterzeichnet. Mit der geplanten Übergabe im ersten Quartal 2020 wird die ca. 2.500 m² große Immobilie ein weiteres architektonisches Highlight im Dienstleistungs- und Gewerbepark „Netter Heide“ sein.

Regus eröffnet im Winkelhaus erstes Co-Working-Center in Osnabrück weiterlesen

Fachgruppe Industrie 4.0 – Smart Services für Mittelstand

Oelde. Die Digitalisierung birgt viel Potenzial für neue Geschäftsmodelle, die über das eigentliche Produkt hinausgehen. Darin waren sich die Referenten der dritten Fachgruppe Industrie 4.0 einig. Doch wie finden Unternehmen ihren individuellen Smart Service unter Einbindung des Kunden und wie setzen sie ihn Schritt für Schritt um? Beim Treffen der Fachgruppe am 21. Juni 2018 bei GEA in Oelde standen diese Fragen im Fokus der Diskussion.

Fachgruppe Industrie 4.0 – Smart Services für Mittelstand weiterlesen

Gauselmann-Tochterunternehmen stellt sich neu auf

Espelkamp/Milton Keynes. Die britische Spielstättenkette Praesepe, ein Tochterunternehmen der familiengeführten, ostwestfälischen Gauselmann Gruppe, stellt ihre Geschäftsführung neu auf. Stefan Bruns ist als neuer CEO für das operative Geschäft zuständig, die Position des CFO (kaufmännischer Geschäftsführer) hat Börris Lüngen inne.

Gauselmann-Tochterunternehmen stellt sich neu auf weiterlesen

Einblicke in die Ausbildung – W&H öffnet die Türen für den Nachwuchs

Gemeinsam mit dem zdi-Zentrum Kreis Steinfurt begeistert die Windmöller & Hölscher (W&H) Academy knapp 530 Besucher am Tag der Ausbildung. An drei Tagen konnten interessierte Besucher den Maschinenbauer und dessen Einstiegsangebote für den Nachwuchs kennenlernen.

Einblicke in die Ausbildung – W&H öffnet die Türen für den Nachwuchs weiterlesen