Münster – Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, ein führender Anbieter von Unternehmenslösungen mit Sitz in Münster, ist mit dem renommierten ÖKOPROFIT-Siegel ausgezeichnet worden – eine Auszeichnung, die Unternehmen für ihr Engagement im Umweltschutz und ihre nachhaltige Betriebsführung erhalten. Vorangegangen ist ein einjähriges Projekt, in dem die GWS ihre ökologischen Anstrengungen intensiv geprüft und ausgebaut hat.
GWS mit ÖKOPROFIT-Siegel ausgezeichnet weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
„Mit jungen Menschen zu arbeiten, ist ein großes Geschenk“
MaßArbeit-Ausbildungslotsin Kristina Flaßpöhler begleitet Jugendliche im Übergang Schule-Beruf
Osnabrück – Kristina Flaßpöhler ist mit ganzem Herzen bei der Arbeit: „Mit jungen Menschen zu arbeiten, sie sehr nah zu begleiten und im besten Fall ihr Leben positiv zu beeinflussen, ist ein großes Geschenk“, sagt die Ausbildungslotsin der MaßArbeit. Damit das funktioniert, ist viel „Vorarbeit“ nötig: „Es ist extrem wichtig, ein gutes Netzwerk zu haben“, so ihre Erfahrung. Klinkenputzen gehöre einfach dazu. Denn schließlich sind oft viele am Erfolg beteiligt: Schulen, Bildungsträger oder Anbieter von unterstützenden Hilfen wie Schuldnerberatung oder das Jugendamt.
„Mit jungen Menschen zu arbeiten, ist ein großes Geschenk“ weiterlesenUnternehmerisches Denken & Handeln für Schülerinnen und Schüler:
Die STARTUP TEENS Westfalen-Tour macht Station in Münster
Münster – Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat auf ihrer Westfalen-Tour mit einem Ideen-Workshop für Schülerinnen und Schüler in Münster Station gemacht. Wie die Non-Profit-Initiative mitteilte, wurde der Workshop vor Ort in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl und dem REACH EUREGIO-Start-up Center realisiert.
Unternehmerisches Denken & Handeln für Schülerinnen und Schüler: weiterlesen1. Filmfestival DMX FOR REEL ein voller Erfolg: Zweites Screening bereits geplant
Bielefeld – Am 28. Januar präsentierten HSBI-Studierende der Studienrichtung Digital Media and Experiment ihre filmischen Arbeiten im Lichtwerk Kino im Ravensberger Park. Die Tickets waren in kurzer Zeit ausverkauft, die Matinee ein voller Erfolg – nun folgt ein zweites Screening am 11. Februar.
1. Filmfestival DMX FOR REEL ein voller Erfolg: Zweites Screening bereits geplant weiterlesenSicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter-Hausnotruf
Hausnotruf-Expertin Melissa Klare gibt Tipps
Lippe/Höxter – Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen, ob in der gewohnten häuslichen Umgebung oder auch unterwegs. Gerade jetzt, wo die Tage wieder länger und heller werden, bietet der Hausnotruf auch außerhalb der Wohnung Sicherheit. Die Sicherheitswochen sind der ideale Zeitpunkt für noch unentschlossene Menschen, den Hausnotruf auszuprobieren. Vom 5. Februar bis zum 17. März 2024 können Interessierte das Notrufsystem für vier Wochen kostenlos testen.
Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter-Hausnotruf weiterlesenVom Hinsehen zum Gestalten: die Werkschau des Fachbereichs Gestaltung der HSBI
Bielefeld – Vom 2. bis 4. Februar zeigt die aktuelle Schau 40 Abschlussarbeiten aus den Studienrichtungen „Digital Media and Experiment“, „Fotografie und Bildmedien“, „Kommunikationsdesign“ und „Mode“. Das Motto der Ausstellung lautet diesmal: „Werk schau!“ Warum? Lesen Sie selbst!
Vom Hinsehen zum Gestalten: die Werkschau des Fachbereichs Gestaltung der HSBI weiterlesen„Lebendiges Beispiel für praxisnahe Ausbildung“
Lemgo – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und die Plantag Coatings GmbH in Detmold sind stolz auf das 15-jährige Bestehen ihrer Zusammenarbeit. Die intensive Kooperation ermöglicht den Studierenden des Studiengangs Holztechnik wertvolle Einblicke und neue Perspektiven.
„Lebendiges Beispiel für praxisnahe Ausbildung“ weiterlesenHerausragend nachhaltig: Weidmüller erhält Gold-Rating von EcoVadis
Detmold – Das Elektronik- und Verbindungstechnik-unternehmen Weidmüller ist für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet worden. Mit seinem Ergebnis gehört Weidmüller zu den besten drei Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen seiner Branche.
Herausragend nachhaltig: Weidmüller erhält Gold-Rating von EcoVadis weiterlesen2,3 Millionen für automatisiertes Transportkonzept auf Schiene und Straße
Bielefeld – Im Projekt „AuToRail OWL – Automated Transport of Road and Rail Goods OWL“ wird ein Konzept für ein ressourcenschonendes Zweiwegefahrzeug zum Transport von Gütern und perspektivisch auch von Personen auf Schiene und Straße entwickelt. Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling übergab jetzt den Förderbescheid. Neben der Hochschule Bielefeld (HSBI) als Konsortialführerin sind die Universität Bielefeld, die Technische Hochschule OWL, der RailCampus OWL und die Stadt Verl sowie deren Wirtschaftsförderungsgesellschaft an dem Projekt beteiligt.
2,3 Millionen für automatisiertes Transportkonzept auf Schiene und Straße weiterlesenPreise für junge Gestaltung im Handwerk
Münster – Die Münsteraner Gestalter im Handwerk Anna Giese, Eileen Pannott, Malou Rodefeld und Malte Zaversnik sind mit Preisen des Fördervereins der Akademie für Gestaltung ausgezeichnet worden. Als die Besten haben sie den Fortbildungsstudiengang „Gestalter:in im Handwerk“ der Akademie abgeschlossen. Insgesamt legten jüngst 21 Handwerkerinnen und Handwerker nach eineinhalb Jahren Vorbereitung ihre Prüfung erfolgreich ab. Dafür arbeiteten sie Projekte aus dem Produktdesign, der Raumgestaltung und dem Bereich Grafik und Kommunikation aus. Die Werke entstanden entweder im eigenen oder in einem fachfremden Gewerk.
Preise für junge Gestaltung im Handwerk weiterlesen