IHK-Projekt „Energie-Scouts OWL“ geht in die elfte Runde

180 Auszubildende wollen Energie und Ressourcen sparen

Lippe – Mit der Auftaktveranstaltung am 15. Februar 2024 haben die Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) sowie die Wirtschaftsjunioren Lippe die mittlerweile elfte Runde der Energie-Scouts OWL gestartet.

IHK-Projekt „Energie-Scouts OWL“ geht in die elfte Runde weiterlesen

GWS und Shopware gehen strategische Partnerschaft ein & entwickeln wegweisende B2B-E-Commerce-Lösung

Münster/Schöppingen – Die Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster, ein führender Anbieter von innovativen ERP- und Verbundsystemen für Handelsunternehmen in Deutschland und im deutschsprachigen Europa, und die Shopware AG aus Schöppingen, Hersteller des gleichnamigen Online-Shop-Systems, gehen eine strategische Partnerschaft ein:

GWS und Shopware gehen strategische Partnerschaft ein & entwickeln wegweisende B2B-E-Commerce-Lösung weiterlesen

Landwirtschaft zeigt Flagge

WLV, Westfleisch und AGRAVIS stehen für demokratische Werte ein

Münster – Unter dem Motto „Unsere Landwirtschaft ist bunt“ setzen der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband als berufsständische Vertretung sowie die genossenschaftlich geprägten Unternehmen Westfleisch SCE und die AGRAVIS Raiffeisen AG ein deutliches Zeichen für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und gegen jede Form von Extremismus und Populismus.

Landwirtschaft zeigt Flagge weiterlesen

Top-Platzierungen im Landes- und Bundesvergleich

Lemgo – Beim StudyCHECK Award 2024 belegt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in der Kategorie „Beliebteste Hochschulen in Nordrhein-Westfalen“ erneut einen Spitzenplatz. Damit befinden sich gleich zwei Hochschulen aus OWL unter den Top 3.

Top-Platzierungen im Landes- und Bundesvergleich weiterlesen

Arbeiten im Bereich Treppkesberg werden fortgesetzt

SWTE Netz verstärkt Stromnetz in Ibbenbüren

Tecklenburger Land/Ibbenbüren – In diesen Tagen nimmt die SWTE Netz die Arbeiten im Bereich Treppkesberg, Nikestraße und Bergstraße in Ibbenbüren wieder auf. Nachdem die Stromtrasse im oberen Bereich des Treppkesberges vor Weihnachten fertiggestellt worden war, werden die Arbeiten in den kommenden Tagen im unteren Bereich der Straße sowie in der Nikestraße fortgesetzt. Im Anschluss erfolgt der Ausbau der Stromtrasse in der Bergstraße.

Arbeiten im Bereich Treppkesberg werden fortgesetzt weiterlesen

Unterstützung für die Kinderhospizarbeit im Münsterland      

Münster / Greven – Der ambulante Hospizdienst Königskinder freut sich über finanzielle Unterstützung durch die Josef Fiege Stiftung. Das Team der Münsteraner Organisation begleitet Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und bietet vielfältige Hilfestellung für sie und ihre Familien an.

Unterstützung für die Kinderhospizarbeit im Münsterland       weiterlesen

Ausgezeichnete Zukunftsideen

Drei studentische Teams der Hochschule Osnabrück erhalten Preise für ihre Innovationen.

Osnabrück – Umweltschutz, der Einsatz Künstlicher Intelligenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit – all das kennzeichnet die herausragenden studentischen Projekte, die gestern (am 8. Februar) Preise der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück erhalten haben.

Ausgezeichnete Zukunftsideen weiterlesen

Ausbildungscenter der MaßArbeit baut Brücken

Neues Angebot setzt Jugendliche „auf die Überholspur“

Osnabrück – Silke Degener-Paschedag und Maike Nienaber freuen sich auf ihre neue Aufgabe: Sie sind ab sofort die neuen Ausbildungsmanagerinnen der MaßArbeit. Die kommunale Arbeitsvermittlung des Landkreises Osnabrück vermittelt schon fast zwei Jahrzehnte lang Jugendliche in Ausbildung – was ist also das Neue?

Ausbildungscenter der MaßArbeit baut Brücken weiterlesen

HSBI-Studierende erzählen in Comics von den alltäglichen Herausforderungen der Sozialen Arbeit in Krankenhäusern

Bielefeld – In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Krankenhäuser einen Sozialdienst vorhalten, durch den im besten Fall Fachkräfte Sozialer Arbeit die Patientinnen und Patienten beraten und begleiten. Ein aktuelles Forschungsprojekt der HSBI hat sichtbar gemacht, dass die Situation der Sozialen Arbeit in Krankenhäusern, insbesondere während und nach der Covid-19-Pandemie, von besonderen Herausforderungen gekennzeichnet ist.

HSBI-Studierende erzählen in Comics von den alltäglichen Herausforderungen der Sozialen Arbeit in Krankenhäusern weiterlesen

GWS mit ÖKOPROFIT-Siegel ausgezeichnet

Münster – Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, ein führender Anbieter von Unternehmenslösungen mit Sitz in Münster, ist mit dem renommierten ÖKOPROFIT-Siegel ausgezeichnet worden – eine Auszeichnung, die Unternehmen für ihr Engagement im Umweltschutz und ihre nachhaltige Betriebsführung erhalten. Vorangegangen ist ein einjähriges Projekt, in dem die GWS ihre ökologischen Anstrengungen intensiv geprüft und ausgebaut hat.

GWS mit ÖKOPROFIT-Siegel ausgezeichnet weiterlesen