Schwere Arbeit leichter machen

Exoskelett entlastet Mitarbeiter des Flughafens Paderborn/Lippstadt bei der Gepäckabwicklung

Paderborn / Lippstadt – Der Flughafen Paderborn/Lippstadt geht neue Wege in der ergonomischen Arbeitsplatz-Gestaltung: Als erster Airport in Deutschland setzt das Unternehmen auf die Exoskelett-Technologie beim Be- und Entladen von Flugzeugen im Regelbetrieb. GATE, der Verband der Flughafenausrüster, gab den Impuls für eine sechswöchige Pilotphase mit dem Rücken-Exoskelett IX BACK AIR. Das System von ‚SUITX by Ottobock‘ wurde nun erfolgreich in den Arbeitsalltag integriert. Der Einsatzort ist der Flugzeugbauch – ein beengter Bereich, in dem Mitarbeiter die Gepäckstücke effizient stapeln und verladen müssen. Hier unterstützt das Exoskelett gezielt Rücken und Gelenke, indem es Belastungsspitzen reduziert und die natürliche Körperhaltung fördert.

Schwere Arbeit leichter machen weiterlesen

DMEA 2025 – Connecting Digital Health

achelos präsentiert effiziente Lösungen für Cybersicherheit

Paderborn – achelos, Beratungs- und Systemhaus für Cybersicherheit und digitale Identitäten, wird vom 8. bis 10. April auf der DMEA, Europas führendem Event für Digital Health, vertreten sein. Dieses Jahr setzt achelos seinen Fokus auf digitale Identitäten und Cybersecurity im Gesundheitswesen. Der achelos Security-Experte Mario Kemper gibt in einem Vortrag Einblicke in das Thema BSI C5 und Cloud-Sicherheit.

DMEA 2025 – Connecting Digital Health weiterlesen

Cybersicherheit für vernetzte Lösungen in der Industrie

achelos auf der HANNOVER MESSE

Paderborn / Hannover – Das Paderborner Beratungs- und Systemhaus für Cybersicherheit und digitales Identitätsmanagement, achelos, wird erneut bei der weltweit wichtigsten Industriemesse, der Hannover Messe (HM), vertreten sein. Es präsentiert sein umfangreiches Portfolio an Security-Engineering-Dienstleistungen und Key-Management-Lösungen für die vernetzte Fertigung.

Cybersicherheit für vernetzte Lösungen in der Industrie weiterlesen

Quantensprung für die Chancenregion: OWL macht Digitalisierung zum Gamechanger

Paderborn – Digitalisierung muss gestaltet werden: in Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft, für die Region. Der Kongress DigitaleZukunft@OWL hat sich diesem Thema verschrieben: Bereits zum vierten Mal sind am 13. März über 300 engagierte Gestalter:innen im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum zusammengekommen. Sie informierten sich über Digitalstrategien für Ostwestfalen-Lippe und diskutierten weiterführende Ansätze. Dabei im Fokus: Quantencomputing als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Veranstaltet wird der Kongress von der OstWestfalenLippe GmbH, dem DigitalBüro OWL und dem Heinz Nixdorf MuseumsForum.

Quantensprung für die Chancenregion: OWL macht Digitalisierung zum Gamechanger weiterlesen

Rosier-Gruppe übernimmt WEFA Fahrzeugbau GmbH in Paderborn

Startschuss für neues, deutschlandweites Fahrzeugbau-Kompetenzzentrum

Paderborn – Die Autohausgruppe Rosier wächst weiter und erweitert ihr Geschäftsfeld im Bereich Nutzfahrzeuge: Zum 1. März 2025 hat das Unternehmen, das in Paderborn bereits das Nutzfahrzeugzentrum in Mönkeloh sowie die Mercedes-Benz Autohäuser in der Detmolder Straße sowie in Bad Driburg führt, einzelne Geschäftsbereiche und Betriebsmittel der Firma WEFA Fahrzeugbau GmbH in Paderborn mit mehr als 30 Mitarbeiter/-innen übernommen. Dies soll der Startschuss für den Aufbau eines neuen, deutschlandweiten Fahrzeugbau-Kompetenzzentrum sein.

Rosier-Gruppe übernimmt WEFA Fahrzeugbau GmbH in Paderborn weiterlesen

Westfalen Weser Forum: Digitale Transformation als Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende

Paderborn – Das diesjährige Westfalen Weser Forum stand ganz im Zeichen der fortschreitenden Digitalisierung. Als hochkarätige Referentin gab Anna Kopp, IT Director und Niederlassungsleiterin von Microsoft Deutschland, einen spannenden Ausblick darauf, welchen Einfluss Künstliche Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt von morgen hat und welche Wege generative KI ermöglicht. Andreas Speith, Geschäftsführer von Westfalen Weser, betonte die Bedeutung der Digitalisierung als wesentlicher Schlüssel zum Gelingen der Energiewende.

Westfalen Weser Forum: Digitale Transformation als Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende weiterlesen

Partner beim Osterlauf

Zum sechsten Mal startet der Paderborn/Lippstadt Airport 5 km Fit and Fun Lauf am 19. April

Paderborn – Der Paderborner Osterlauf zählt zu den traditionsreichsten und beliebtesten Straßenläufen in Deutschland. Bei dieser Veranstaltung darf der Flughafen Paderborn/Lippstadt als regionaler Partner nicht fehlen. Bereits zum sechsten Mal unterstützt der Heimathafen den Paderborn/Lippstadt Airport 5 km Fit and Fun Lauf, der am Ostersamstag (19. April) um 10.30 Uhr startet.

Partner beim Osterlauf weiterlesen

AEM Speedport kommt spürbar voran

Staatssekretär Stefan Schnorr aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr informierte sich am Flughafen Paderborn/Lippstadt

Paderborn / Lippstadt – Das Projekt „AEM Speedport“, das mit Unterstützung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) am Flughafen Paderborn/Lippstadt im Rahmen des Innovationsflughafens PAD realisiert wird, kommt spürbar voran. Staatssekretär Stefan Schnorr aus dem BMDV informierte sich jetzt zusammen mit Abteilungsleiterin Gertrud Husch über den Status des richtungsweisenden Projektes.

AEM Speedport kommt spürbar voran weiterlesen

Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist neuer TEAM-Kunde:

Weiter wachsen mit ProStore® und AutoStore™

Paderborn / Deizisau – Die Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist einer der traditionsreichsten und erfolgreichsten Messerhersteller der Welt mit Stammsitz in Deizisau, Deutschland. Im Zuge einer Modernisierung und Erweiterung des Logistikbereichs und der Integration von AutoStore™, setzt Friedr. Dick künftig auf reibungslose Logistikabläufe mit dem Warehouse Management System ProStore® der TEAM GmbH.

Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist neuer TEAM-Kunde: weiterlesen

Starke Partnerschaft für emissionsmindernde Transportlogistik

Gruber Logistics setzt auf Qualitätskraftstoff von Delta Energy

Auer / Paderborn – Das traditionsreiche Logistikunternehmen Gruber Logistics arbeitet seit einem Jahr erfolgreich mit dem Kraftstoffhersteller Delta Energy zusammen. Die ambitionierte Partnerschaft erfüllt zwei Ziele: Die Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr und den Einsatz hochwertiger, ökologisch unbedenklicher Treibstoffe. Mit dem Absenken des Emissionsausstoßes um bis zu 95 Prozent beim Einsatz von HVO und bis zu 70 Prozent bei Bio-LNG verbesserte Gruber Logistics 2024 im Zusammenspiel mit Delta Energy seine Klimabilanz erheblich. Die insbesondere in Norditalien getankten Delta-Energy-Kraftstoffe sind bezüglich ihrer Herstellung und Lieferketten zertifiziert und entsprechen den strengen Nachhaltigkeitskriterien von Gruber Logistics.

Starke Partnerschaft für emissionsmindernde Transportlogistik weiterlesen