Fünf Themen im Fokus: Startschuss für Netzwerktreffen in der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“

Münster / Münsterland – Im EFRE-Förderprojekt „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ arbeitet der Münsterland e.V. mit seinen Partnern – FH Münster, HWK Münster und IHK Nord Westfalen – gemeinsam daran, die Kreislaufwirtschaft im Münsterland voranzutreiben und sichtbar zu machen. Was sich hinter dem Projekt, einer dazu jetzt abgeschlossenen Analyse und den fünf neuen Fokusgruppen verbirgt, stellt das Team bei den Kreislaufwirtschaftstagen Münster am 11. und 12. Februar in der Halle Münsterland vor.

Fünf Themen im Fokus: Startschuss für Netzwerktreffen in der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ weiterlesen

Neue Professor*innen an der Hochschule Osnabrück

Niedersachsens größte Hochschule für angewandte Wissenschaften begrüßt professoralen Zuwachs im Sommersemester 2025

Osnabrück – An drei Fakultäten sowie dem Institut für Musik der Hochschule Osnabrück gibt es neue Gesichter: Die Hochschule heißt insgesamt fünf Professor*innen und einen Verwaltungsprofessor willkommen. Prof. Dr. Alexander Schmehmann, Präsident der Hochschule, darf in seinem Amt die Neuberufenen zum ersten Mal begrüßen: „Wir freuen uns, Sie als neue Kolleginnen und Kollegen an der Hochschule Osnabrück willkommen zu heißen. Ich wünsche Ihnen allen eine gute Zeit bei uns. Engagieren Sie sich, vernetzen Sie sich und geben Sie Impulse für Lehre und Forschung, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten.“

Neue Professor*innen an der Hochschule Osnabrück weiterlesen

Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand

Osnabrück – Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren (WJ) Osnabrück wurde am vergangenen Samstag der neue Vorstand für das Jahr 2025 gewählt. Zu Beginn der Veranstaltung blickte der scheidende Sprecher, Christian Streuter, auf das zurückliegende Vereinsjahr.

Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand weiterlesen

Schmitz Cargobull lädt ein – Tag der offenen Tür für Ausbildungsinteressierte im Werk Altenberge

Informationstag für interessierte Schulabgänger über Ausbildungsmöglichkeiten in kaufmännischen- und gewerblich-technischen Berufen sowie für Duale Studiengänge

Horstmar – Schmitz Cargobull sucht Auszubildende für Berufe im kaufmännischen, gewerblich-technischen Bereich sowie für die dualen Studiengänge. Insgesamt bildet das Unternehmen jedes Jahr in über 20 Ausbildungsberufen an den Standorten Horstmar und Münster sowie in den Werken in Altenberge, Gotha und Vreden aus. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die eine Berufsausbildung oder ein duales Studium für August 2025 anstreben und für Bewerber für das Ausbildungsjahr 2026.

Schmitz Cargobull lädt ein – Tag der offenen Tür für Ausbildungsinteressierte im Werk Altenberge weiterlesen

Nicht verpassen: Ab Juli gilt Meldepflicht für elektronische Kassensysteme

Münster – Ab dem 1. Juli 2025 gilt für Unternehmen eine gesetzliche Verpflichtung zur Meldung elektronischer Kassensysteme und anderer elektronischer Aufzeichnungssysteme beim zuständigen Finanzamt. Diese Regelung betrifft unter anderem Registrierkassen, Kassenterminals sowie Taxameter und soll die Transparenz und Kontrolle im Steuerwesen weiter verbessern, informiert die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Schumacher aus Münster.

Nicht verpassen: Ab Juli gilt Meldepflicht für elektronische Kassensysteme weiterlesen

IHK: Weniger Einzelhandelsbetriebe, aber mehr Beschäftigte in Melle

Melle – „Melle konnte die Handelszentralität, also das Verhältnis von Umsatz zu Kaufkraft, von 85 im Jahr 2020 auf 87 im Jahr 2024 gegen den Trend verbessern. Allgemein sinken die Handelszentralitäten, weil der Umsatz online häufig dynamischer wächst als im stationären Einzelhandel“, erläuterte Anke Schweda, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung, die Ergebnisse des IHK-Mittelzentrenmonitors, die sie Jutta Dettmann, Bürgermeisterin der Stadt Melle, vorstellte.

IHK: Weniger Einzelhandelsbetriebe, aber mehr Beschäftigte in Melle weiterlesen

Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist neuer TEAM-Kunde:

Weiter wachsen mit ProStore® und AutoStore™

Paderborn / Deizisau – Die Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist einer der traditionsreichsten und erfolgreichsten Messerhersteller der Welt mit Stammsitz in Deizisau, Deutschland. Im Zuge einer Modernisierung und Erweiterung des Logistikbereichs und der Integration von AutoStore™, setzt Friedr. Dick künftig auf reibungslose Logistikabläufe mit dem Warehouse Management System ProStore® der TEAM GmbH.

Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist neuer TEAM-Kunde: weiterlesen

FHM unter den Top 10 der beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands

Die FHM Online-University wurde ausgezeichnet

Bielefeld – Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat im renommierten FernstudiumCheck Award 2025 den 7. Platz erreicht und zählt damit offiziell zu den beliebtesten Fernhochschulanbietern Deutschlands. FernstudiumCheck ist die führende Plattform für Bewertungen von Fernlehr- und Fernstudiengängen, auf der Studierende, Absolventinnen und Absolventen ihre Erfahrungen teilen können. Das Ranking basiert auf 13.371 Bewertungen von 402 Instituten, die im Jahr 2024 analysiert und jetzt veröffentlicht wurden.

FHM unter den Top 10 der beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands weiterlesen

Stadt Osnabrück erhält erneut IHK-Qualitätszeichen „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“

Osnabrück – Die Stadt Osnabrück wurde erneut als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ zertifiziert. Die entsprechende Urkunde nahm Oberbürgermeisterin Katharina Pötter aus den Händen von Marco Graf, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim entgegen. Damit wird Osnabrücks Engagement für eine attraktive Lebens- und Arbeitsumgebung für Fachkräfte nach der erstmaligen Auszeichnung vor drei Jahren erneut gewürdigt.

Stadt Osnabrück erhält erneut IHK-Qualitätszeichen „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ weiterlesen

HLB Schumacher Hallermann mit vier neuen Führungskräften

Münsteraner Rechtsanwaltsgesellschaft blickt auf erfolgreiche Monate zurück und setzt Wachstumskurs weiter fort

Münster – Das Jahr 2025 beginnt für die Münsteraner HLB Schumacher Hallermann Rechtsanwaltsgesellschaft, Teil der HLB Schumacher Gruppe, mit einem bedeutenden Wachstumsschritt: Vier hochqualifizierte Köpfe aus den eigenen Reihen bereichern seit Jahresbeginn die Führungsetage. „Mit diesen Ernennungen untermauern wir unser Vertrauen in die Expertise unserer langjährigen Mitarbeiter und setzen unseren erfolgreichen Kurs des vergangenen Jahres entschlossen fort“, sagt Paul Heinrich Fallenberg, Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner der Gesellschaft. „Wir sind stolz, die Geschäftsführungsebene zu stärken und unser Beratungsportfolio weiter auszubauen.“ Für das neue Jahr wolle man an das erfolgreiche Jahr 2024 mit zahlreichen großen Beratungsprojekten anknüpfen und weiterhin auf Wachstum und strategische Entwicklung setzen.

HLB Schumacher Hallermann mit vier neuen Führungskräften weiterlesen