Meppen – Bürgermeister Helmut Knurbein und Wirtschaftsförderer Alexander Kassner haben dem Team von HEIMDESIGN an ihrem neuen Standort in Meppen in den Räumlichkeiten an der Schwefinger Straße 13 einen Besuch abgestattet. Vor Ort wurden sie vom Unternehmensgründer und geschäftsführenden Inhaber Michael Mai gemeinsam mit seiner Ehefrau Moni und seinen Töchtern Mina und Marcie willkommen geheißen.
Bürgermeister heißt HEIMDESIGN in Meppen willkommen weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
„Ein Unternehmen wie HANSALOG braucht gute Rahmenbedingungen“
Landrätin besuchte das seit 50 Jahren bestehende Softwareunternehmen am Ankumer Lordsee
Ankum – „Eine Nachfolge zu finden ist für viele Unternehmen oftmals sehr schwierig und nimmt viel Zeit in Anspruch. Dass der Übergang so gut gelingt und das Unternehmen auch weiterhin in Familienhand bleibt wie bei HANSALOG, ist eher selten. Zu dieser gelungenen Übergabe kann ich Ihnen nur gratulieren“, betonte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Softwareunternehmens HANSALOG in Ankum. Dabei hatten die Landrätin und der Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Siegfried Averhage, bei ihrem Besuch zwei weitere Gründe zur Gratulation:
„Ein Unternehmen wie HANSALOG braucht gute Rahmenbedingungen“ weiterlesenHSBI Projekt: Accessoires aus Abfall auf dem Carnival der Kulturen
Bielefeld – Studierende am Fachbereich Sozialwesen der HSBI setzen sich künstlerisch mit Abfällen und dem Wert von Müll in der Gesellschaft auseinander. In der Ausstellung „Wasteland“ präsentierten sie ihre Ergebnisse: Kleidungsstücke, Musikinstrumente, Spielzeug, und sogar einen Regenschirm, der am Samstag auf dem Carnival der Kulturen seinen großen Auftritt haben wird.
HSBI Projekt: Accessoires aus Abfall auf dem Carnival der Kulturen weiterlesenEnergiepreiskrise sorgt für hohe Zahl an Anfragen
Verbraucherzentrale im Kreis Lippe stellt Jahresbericht 2022 vor
Fragen und Probleme rund um die Energiepreiskrise sorgen für hohe
Zahl an Anfragen.
Turbulenter Energiemarkt und Teuerungen in nahezu allen
Lebensbereichen führen bei vielen Haushalten zu massiver Belastung.
Verbraucherzentrale unterstützt schnell und zuverlässig und baut
digitale Angebote aus.
Probleme mit Fakeshops, untergeschobenen Verträgen, nicht
gelieferten Waren und Inkasso bleiben auf der Tagesordnung.
Hellmann übernimmt PKZ Group und gründet eigene Landesgesellschaft in der Slowakei
Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet zugleich eine eigene slowakische Landesgesellschaft. Mit der Akquisition der 10 Standorte der PKZ Group schließt Hellmann eine Lücke in seinem bestehenden Road-Netzwerk im Segment Teil- und Komplettladungen und ermöglicht so nachhaltiges Wachstum in diesem bestehenden Produktbereich.
Hellmann übernimmt PKZ Group und gründet eigene Landesgesellschaft in der Slowakei weiterlesenStarker Standort Osnabrücker Land auf der Real Estate Arena in Hannover
oleg knüpfte zum zweiten Mal auf der Messe vielversprechende Kontakte
Osnabrück / Hannover – „Viele neue interessante Kontakte und vielversprechende Aussichten für den Wirtschaftsstandort Osnabrücker Land“: Das ist das Resümee der oleg Osnabrücker Land – Entwicklungsgesellschaft mbH zur Präsentation auf der Immobilienmesse „Real Estate Arena“ in Hannover, bei der die Herausforderungen der Immobilienbranche und Trends im Mittelpunkt standen.
Starker Standort Osnabrücker Land auf der Real Estate Arena in Hannover weiterlesenGold für Jowat SE: Innovativ, nachhaltig und werteorientiert
Detmold – Die Jowat SE erreicht erstmals den Goldstatus des Gütesiegels „Best Managed Companies Award“. Zum vierten Mal in Folge bekommt der Detmolder Klebstoffhersteller den Preis für hervorragend geführte Unternehmen.
Die Jowat SE wurde erneut mit dem Best Managed Companies Award durch Deloitte Private, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und den Bundesverband der Deutschen Industrie e.V ausgezeichnet.
Gold für Jowat SE: Innovativ, nachhaltig und werteorientiert weiterlesenNur eine Technologieoffenheit verhindert Deindustrialisierung
Technologie-Professor wettert gegen Verbrenner-Aus der EU
Bielefeld – Prof. Dr. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) warnt vor weitreichenden Folgen des von der EU beschlossenen Verbots von Verbrennungsmotoren ab 2035: Er sieht darin nicht nur einen Angriff auf die individuelle Mobilität, sondern eine gezielte Deindustrialisierung des Wirtschaftsstandorts Europa.
Nur eine Technologieoffenheit verhindert Deindustrialisierung weiterlesenSo lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld
Aysel Ahadova aus Karlsruhe gewinnt / Bielefelderin auf Platz zwei
Bielefeld – Das Deutschlandfinale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany, das am 25. Mai 2023 in Bielefeld stattfand, war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Acht junge Forscherinnen kämpften um das Ticket für das Weltfinale und bescherten mehr als 900 Zuschauenden in der Rudolf-Oetker-Halle einen spannenden und unterhaltsamen Abend.
So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld weiterlesenEnergie der Zukunft: Weidmüller stattet DemoSATH Floating-Windanlage mit Innenbeleuchtung und Schraubenmonitoring aus
Detmold – Die Zukunft von Offshore Wind liegt jenseits der flachen Küsten. Schwimmende Windräder können bei fast jeder Meerestiefe Strom erzeugen, bieten somit ein überragendes Potenzial zur CO2-Reduzierung. Weidmüller, seit über einem Jahrzehnt weltweiter Pionier und Partner für Digitalisierung und Automatisierung der Industrie, hat erstmals einen Prototyp dieser schwimmenden Zukunftstechnologie mit zwei neu entwickelten Kundenlösungen ausgestattet:
Energie der Zukunft: Weidmüller stattet DemoSATH Floating-Windanlage mit Innenbeleuchtung und Schraubenmonitoring aus weiterlesen