Paderborn. Am 20. Juni findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn die Jahrestagung der Forschungsinitiative „5G — Industrielle Kommunikation der Zukunft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Erstmals werden die drei vom BMBF geförderten und aktiven 5G-Forschungsschwerpunkte, die sich mit der neuen Generation der Netz- und Kommunikationstechnologie beschäftigen, mit allen 20 Projekten vorgestellt. Dr. Christine Thomas vom BMBF wird die Tagung eröffnen.
Kategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
IHK: Insolvenzen in der Region gehen weiter zurück
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim geht weiter zurück. Im 1. Quartal 2017 haben 54 Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt. Dies ist ein Rückgang von rund 6 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Im Landesdurchschnitt fiel der Rückgang mit -1.3 % geringer aus. Das ergibt eine aktuelle Auswertung der amtlichen Statistik durch die IHK.
IHK: Insolvenzen in der Region gehen weiter zurück weiterlesen
Prozesssicherheit im Sanitärhandel
Warendorf. Das Sortiment von Sanitop-Wingenroth ist mit etwa 17.000 Artikeln nicht nur sehr umfangreich, auch die Heterogenität der lieferbaren Produkte ist beachtlich und stellt die Lagerverwaltung vor eine große Herausforderung. So finden sich sperrige Whirlpools genauso im Sortiment wie kleine Dichtungsringe.
64 Millionen fließen in den Gesundheitsstandort Lippe
Lippe. 64,2 Millionen Euro nimmt die Klinikum Lippe GmbH in den kommenden Jahren in die Hand, um den Gesundheitsstandort Lippe weiter auszubauen. 41,3 Millionen Euro fließen bereits in diesen Tagen in acht Baumaßnahmen an den Standorten in Lemgo und Detmold. Wesentliche Kreditgeber sind zwei der hiesigen Sparkassen.
64 Millionen fließen in den Gesundheitsstandort Lippe weiterlesen
HOFMEISTER Gussasphalt stellt auf der Messe PARKEN aus
Herford. Die Firma HOFMEISTER Gussasphalt stellt gemeinsam mit drei weiteren Unternehmen unter der Marke PARK>>RAUM auf der diesjährigen Messe PARKEN in Karlsruhe aus. Sie bieten Parkbauten an, die die Erwartungen von Benutzern und Betreibern gleichermaßen erfüllen.
HOFMEISTER Gussasphalt stellt auf der Messe PARKEN aus weiterlesen
Über 50 Konzepte neu in Bielefeld
Bielefeld / Hamburg.Am 26. Oktober 2017 öffnet die neue Shopping-Galerie Loom in Bielefeld erstmals ihre Tore. Die Verkaufsflächen sind zu 95% vermietet, für die restlichen Flächen laufen abschließende Vertragsverhandlungen. Das Loom wird insgesamt über 50 neue Konzepte bieten, die es bislang in der Stadt noch nicht gibt.
Dr. Oetker übernimmt Backpulverhersteller in Mexiko
Bielefeld. Das Bielefelder Familienunternehmen Dr. Oetker baut seine Präsenz im mexikanischen Markt aus und übernimmt zum 1. Juni 2017 einen der führenden Hersteller von Backhilfsmitteln und Sirup, die Grupo Rexal S.A. DE C.V. Das in Monterrey gelegene Familienunternehmen wurde 1930 gegründet und produziert mit 115 Mitarbeitern u.a. unter der Marke „Rexal“ Backpulver sowie Sirup unter der Marke „ProMesa“.
Dr. Oetker übernimmt Backpulverhersteller in Mexiko weiterlesen
SAP-Beratungshaus Golfisch ICT wird Teil der itelligence Gruppe – itelligence Benelux übernimmt Goldfish ICT
Bielefeld. Die itelligence AG, das weltweit führende SAP-Beratungshaus für den Mittelstand, stärkt seine Marktpräsenz im Benelux-Raum nachhaltig. Die Goldfish ICT, Utrecht, und die itelligence Benelux Holding geben heute die 100-prozentige Übernahme der Goldfish ICT durch die itelligence Benelux Holding bekannt, durch die Goldfish ICT nun Teil der itelligence Gruppe wird. Beide Unternehmen profitieren von dieser Transaktion. itelligence baut durch diese Akquisition seine Marktposition in den Benelux-Staaten aus. Im Gegenzug erhält Goldfish ICT Zugang zum umfassenden, weltweiten SAP-Know-how von itelligence.
Wenn Regeln die Wirtschaft bremsen
Kreis Steinfurt. Kann ein kurzer Zeichentrickfilm die politische und bürokratische Welt in Deutschland ändern? Werden in Zukunft Handwerksunternehmen und regionale Kreditinstitute vom Regelungswahn der Europa-, Bundes- und Landespolitik befreit? Wahrscheinlich nicht. Doch das erwarten die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH), der Volksbanken im Kreis Steinfurt, der Kreissparkasse Steinfurt und der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup mit ihrer Aktion „Überreglementierung abbauen“ auch nicht.
Handwerk braucht einfacheren Weg zur Digitalisierung
WIR sprach mit Alexander Ihde, geschäftsführender Gesellschafter der Ihde Gebäudetechnik GmbH aus Bielefeld und Gründer des IT-Unternehmens SOLIHDE, über die Chancen der Digitalisierung im Handwerk.
Handwerk braucht einfacheren Weg zur Digitalisierung weiterlesen