Fachkräfte für die Region:

Münsterland e.V. präsentiert Service Onboarding@Münsterland beim bundesweiten Austausch von Fachkräfteinitiativen in Münster

Münsterland / Münster – Fachkräfteinitiativen setzen wichtige Impulse für ihre Region. Sie werben um Fachkräfte und unterstützen sie sowie Rückkehrerinnen und Rückkehrer dabei, in ihrer alten Heimat wieder Fuß zu fassen. Vertreterinnen und Vertreter von rund 30 Rückkehr- und Zuzugsinitiativen aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich am 4. und 5. Mai in Münster zu einem Austausch- und Vernetzungstreffen. Mit dabei: Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V., der als Anlaufstelle der Gastgeberregion Münsterland am Freitag seine Angebote vorstellte.

Fachkräfte für die Region: weiterlesen

Expertise für Hochschulmanagement in neuem Kompetenzzentrum gebündelt

Eröffnung zum 20-jährigen Jubiläum des Studiengangs Hochschul- und Wissenschaftsmanagement auf der Fachtagung „HWM-Update“.

Osnabrück – Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen müssen professionell gemanagt werden. Das Personal für diese Aufgabe bildet die Hochschule Osnabrück seit 20 Jahren im berufsbegleitenden MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (HWM) aus. Gebündelt wird diese Expertise ab sofort im HWM- Kompetenzzentrum, das jetzt auf der zweitägigen Fachtagung „HWM-Update“ eröffnet wurde.

Expertise für Hochschulmanagement in neuem Kompetenzzentrum gebündelt weiterlesen

Paderborner Start-ups auf der Bühne bei internationaler Online Marketing Messe

Paderborn – Auf dem Festival der „Online Marketing Rockstars“ (OMR) in Hamburg trifft sich jedes Jahr die digitale Marketingszene: Internationale Größen und Hidden Champions der Branche präsentieren hier die neuesten Marketing-Trends vor rund 70.000 Besuchern. Auf der Bühne standen in diesem Jahr auch zwei Start-ups aus der garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn. Die erfolgreichen Gründerinnen Xiaojun Yang von assemblean und Daniela Schumacher von PsyCurio haben es unter die besten fünf Gründer-Teams geschafft und durften ihre Geschäftsidee am 8. Mai beim „EMOTION Verlag GmbH Women’s Day“ und am 9. Mai auf dem „OMR Festival 2023“ live auf der Bühne präsentieren.

Paderborner Start-ups auf der Bühne bei internationaler Online Marketing Messe weiterlesen

Neue Ideen und Impulse beim ersten MINT-Fachtag

WIGOS lädt MINT-Akteure zum ersten MINT-Fachtag am 24. Mai in das Kreishaus ein  

Osnabrück – „Für die positive Entwicklung unseres Wirtschaftsstandorts ist die Fachkräftesicherung in den Unternehmen entscheidend. Vor allem in den MINT-Bereichen sind Fachkräfte schon heute gefragter denn je. Um diese Herausforderung der Fachkräftegewinnung meistern zu können, müssen alle Akteure in der MINT-Förderung an einem Strang ziehen. Gemeinsam sollten wir Ideen entwickeln, mit denen wir bei Kindern und jungen Erwachsenen Begeisterung für MINT-Berufe wecken können“, betont Siegfried Averhage, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

Neue Ideen und Impulse beim ersten MINT-Fachtag weiterlesen

12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege:

Mit einem Simulationsanzug erleben HSBI-Studierende die Tücken des Alters

Bielefeld – Wie fühlt sich das Leben mit 75 Jahren an? Wenn der Rücken zieht, die Gelenke schmerzen und die Sehkraft nachlässt? Das können Pflegestudierende der Hochschule Bielefeld am eigenen Leib erfahren. Mit einem Alterssimulationsanzug erleben sie, welche Hürden der Alltag bietet, wenn der Körper gebrechlich wird. Der Selbstversuch ist fester Bestandteil des Pflegestudiums am Fachbereich Gesundheit und sensibilisiert für die Bedürfnisse älterer Menschen – eine Zeitreise in die eigene Zukunft.

12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege: weiterlesen

Jowat SE errichtet Produktionsstandort in China

Der Klebstoffhersteller Jowat baut seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Markt weiter aus – mit einem eigenen Klebstoffzentrum in China.

Detmold – Mehr Kundennähe und Wettbewerbsstärke im weltweit größten Klebstoffmarkt: Das sind die strategischen Ziele, mit denen die Detmolder Jowat SE im Sommer 2022 die Jowat China Adhesives Co. Ltd. gegründet hat, eine 100%-ige Tochtergesellschaft. Nun wurde der Grundstein für den Betrieb des neuen Produktionsstandortes im chinesischen Dushan, Pinghu City, Jiaxing in der Provinz Zhejiang gelegt. Auf einem 17.300 Quadratmeter großen Areal entsteht dort neben einer Produktions- und Lagerhalle ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum.

Jowat SE errichtet Produktionsstandort in China weiterlesen

CHE-Hochschulranking 2023: Wirtschaftsstudiengänge der Hochschule Osnabrück überzeugen Studierende

Studierende bewerten Bachelorstudiengänge an der Hochschule Osnabrück mit Bestnoten

Osnabrück – Studierende der Hochschule Osnabrück haben die Studienbedingungen der Bachelorstudiengänge in den Bereichen BWL, Soziale Arbeit, VWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften beurteilt – mit überzeugendem Ergebnis:

CHE-Hochschulranking 2023: Wirtschaftsstudiengänge der Hochschule Osnabrück überzeugen Studierende weiterlesen

Außenhandel auf stabile Regionen fokussieren

IHK-Außenwirtschaftsausschuss bei HUESKER Synthetic

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Vor dem Hintergrund einer sich verändernden globalen geopolitischen Lage diskutierte der Außenwirtschaftsausschuss der IHK Nord Westfalen bei der HUESKER Synthetic GmbH in Gescher über Strategien zur Stabilisierung des Auslandsgeschäftes. Wie wichtig ein verlässliches und wachstumsorientiertes internationales Geschäft für die regionale Wirtschaft ist, verdeutlichte Ausschussvorsitzender und Gastgeber Dr. Friedrich-Hans Grandin. „Früher haben in deutschen Unternehmen die Muttergesellschaften mit ihrem Inlandsgeschäft das Wachstum getrieben – das hat sich gedreht, denn heute sind in den erfolgreichen Unternehmen die Auslandstöchter die Wachstumstreiber“, so der Geschäftsführer von HUESKER Synthetic.

Außenhandel auf stabile Regionen fokussieren weiterlesen

Schweden, Bulgarien, Deutschland: HSBI-Studierende erleben interkulturellen Austausch vor dem heimischen Bildschirm

Bielefeld – Am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Bielefeld nehmen Studierende an einem digitalen Austauschprogramm teil. Mit ihren schwedischen und bulgarischen Kommilitoninnen und Kommilitonen diskutieren sie die globale Ausrichtung der Sozialen Arbeit und profitieren von der internationalen Zusammenarbeit. Gemeinsam besucht die Gruppe im Mai sogar die schwedische Universitätsstadt Göteborg.

Schweden, Bulgarien, Deutschland: HSBI-Studierende erleben interkulturellen Austausch vor dem heimischen Bildschirm weiterlesen

Internationale Woche: Auf Weltreise an der HSBI – Vorträge, Kulinarik, reger Austausch

Bielefeld – Zum fünften Mal findet die Internationale Woche an der Hochschule Bielefeld statt – mit einem Teilnahmerekord: Rund 100 Gäste aus 30 Ländern bereichern das Programm aus Vorträgen, Workshops und Infoveranstaltungen. Vom 8. bis 12. Mai begrüßt die Hochschule das internationale Publikum.

Internationale Woche: Auf Weltreise an der HSBI – Vorträge, Kulinarik, reger Austausch weiterlesen