Das GWS-Team auf dem 8. PVH-Kongress, v. l. n. r: Patrick O’Neill, Jan-Philipp Klöpper, Lars Jenders und Peter Breginski (Foto: GWS)
Das GWS-Team auf dem 8. PVH-Kongress, v. l. n. r: Patrick O’Neill, Jan-Philipp Klöpper, Lars Jenders und Peter Breginski (Foto: GWS)

8. PVH-Kongress: Ein voller Erfolg für die GWS

Am 13. und 14. März 2025 fand in Köln der 8. PVH-Kongress statt. Als führender Anbieter von IT-Anwendungen für den Handel und Sponsor der Veranstaltung war auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH auf dem Branchenevent vertreten, um ihr Lösungsangebot für den Technischen Handel zu präsentieren.

Besonders im Fokus stand gevis COMMERCE | FORESIGHT – die innovative E-Commerce-Plattform für den Großhandel auf Basis von Shopware 6, die eine nahtlose Verbindung zwischen ERP und E-Commerce ermöglicht und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kunden optimal digital zu bedienen.

Diese Lösung stieß auf reges Interesse seitens der Teilnehmenden. „Der Austausch mit Bestands- und potenziellen Neukunden war enorm wertvoll“, betont Patrick O‘Neill. „Es zeigt sich immer wieder, dass ERP und E-Commerce gemeinsam gedacht werden müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.“

Die achte Ausgabe des Kongresses stand ganz im Zeichen von KI und Social Selling. Besonders das Zusammenspiel von Social Selling und digitalen Kundeninteraktionen wurde intensiv beleuchtet – ein Bereich, in dem auch eine leistungsfähige E-Commerce-Lösung zentral ist.

Insgesamt zieht das Team der GWS ein positives Fazit: „Die große Teilnehmerzahl und das hohe Interesse an digitalen Lösungen bestätigen die Bedeutung des PVH-Kongresses als Branchenevent“, resümiert Patrick O’Neill. „Wir freuen uns darauf, in zwei Jahren erneut dabei zu sein und gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft des PVH zu gestalten.“

http://www.gws.ms

Veröffentlicht von

WIR Redaktion

Die WIR-Redaktion freut sich auch auf Ihre Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns an unter +49 5231 98100 0 oder per mail an redaktion@wirtschaft-regional.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..