
Sie werden in den kommenden Jahren gemeinschaftlich das Glasfasernetz der Stadtwerke Tecklenburger Land bauen: Musa Hyseni, Henrik Pedersen, Siangshi-Philipp Chong, Christian Fehling und Mehmed Hyseni (Firma MAM-Bau), Alexander Hoppe, David Kemper, Melanie Rößner, Steffen Beermann (Firma Beermann), Nicole Dellbrügge, Juliette Große Gehling, Philipp Ostendorf, Richard Domin und Tobias Koch (Stadtwerke Tecklenburger Land). (Foto: SWTE)
Stadtwerke Tecklenburger Land vergeben geförderten Glasfaser-Ausbau an Beermann und MAM-Bau
Tecklenburger Land – Zwei Tiefbau-Unternehmen aus der hiesigen Region werden das geplante Glasfasernetz unter dem Dach der Stadtwerke Tecklenburger Land bauen. Die Firmen Josef Beermann aus Riesenbeck und MAM-Bau aus Ibbenbüren haben die öffentliche Ausschreibung im geförderten Glasfaserausbau für sich entschieden. Bekanntlich wird die Stadtwerke-Gesellschaft SWTE Kommunal in den kommenden Jahren ein rund 450 Kilometer langes Glasfasernetz in den sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln schaffen. Im Rahmen der sogenannten Graue-Flecken-Förderung sollen so bis zu 2.500 unterversorgte Adressen dank Glasfaseranschluss mit schnellem Internet versorgt werden. Das vom Bund und Land geförderte Glasfasernetz hat einen Wert von rund 60 Millionen Euro.
Zwei Tiefbauer aus der Region entscheiden Ausschreibung für sich weiterlesen