Boden, Pflanze, Klimawandel: Landwirtschaft von morgen

Mehr als 160 Personen diskutieren auf der GROWTH Convention der Hochschule Osnabrück über regionale Landwirtschaft.

Osnabrück – Von Bodenbearbeitung über Glyphosat bis zu Agroforst: Im INNOVATORIUM des Coppenrath Innovation Centers (CIC) tauschten sich am Donnerstag, den 11. April, Vertreter*innen aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Unternehmen und Verbänden aus. Mit dabei: Keynote-Speaker Dr. Theodor Friedrich, der als FAO-Botschafter weltweit für die Landwirtschaft im Einsatz war.

Boden, Pflanze, Klimawandel: Landwirtschaft von morgen weiterlesen

Von der ersten Arbeitsprobe zur Ausbildungsstelle

73 Unternehmen stellten sich auf der Messe #DeineAusbildungSuchtDich! in Quakenbrück vor 

Quakenbrück – Baggern, bauen oder Blutdruck messen: Selbst Hand anlegen konnten rund 1.150 Schülerinnen und Schüler bei der diesjährigen Ausbildungsmesse „#DeineAusbildungSuchtDich!“ (#DASD!) in der Artland-Arena. Mehr als 70 Unternehmen hatten entsprechende Arbeitsproben vorbereitet, um bei den jungen Menschen Lust auf die Berufsausbildung zu wecken. Ziel der von der MaßArbeit und den vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen und der Stadt Bramsche organisierten Ausbildungsmesse ist es, Schülerinnen und Schüler mit Unternehmen zusammenzubringen. Mit Erfolg, wie Luisa bestätigte, die sich am Stand einer Arztpraxis über ihren Traumberuf informierte: „Ich möchte später gerne etwas im medizinischen Bereich machen“, war sich die 16-Jährige anschließend sicher.

Von der ersten Arbeitsprobe zur Ausbildungsstelle weiterlesen

Anmeldephase für „Stadtwerke run & roll City“ gestartet

Sportlerinnen und Sportler erobern am 8. September 2024 die Straßen rund um Bielefelds Altstadt

Bielefeld – Die Bielefelder Innenstadt wird am Sonntag, 8. September 2024, wieder zum Schauplatz für Sportlerinnen und Sportler, die vom Kesselbrink aus um das Altstadt-Hufeisen laufen, skaten und walken. Die 19. Auflage des „Stadtwerke run & roll City“ führt zum dritten Mal durch das Herz der Innenstadt anstatt über den Ostwestfalendamm. Die Anmeldephase für das große Sport-Ereignis ist gestartet. Jetzt Startplatz für einen der sieben Wettkämpfe sichern!

Anmeldephase für „Stadtwerke run & roll City“ gestartet weiterlesen

WasteAnt gewinnt Start-up-Award

Wettbewerb beim Digital Summit Euregio

Münster. – Die WasteAnt GmbH aus Bremen hat heute Abend (17. April) in Münster den Start-up-Wettbewerb beim 4. Digital Summit Euregio gewonnen. Mit seiner Geschäftsidee und Präsentation überzeugte das Unternehmen die Jury und das Publikum bei der deutsch-niederländischen Technologie-Konferenz im Bildungszentrum der IHK Nord Westfalen. Im Finale setzte sich WasteAnt gegen die Nature Robots GmbH aus Osnabrück durch.

WasteAnt gewinnt Start-up-Award weiterlesen

Drei Bielefelder qualifizieren sich für das Finale von „FameLab Germany“

Höhepunkt des Wissenschaftswettbewerbs steigt am 12. Juni 2024 in der Bielefelder Rudolf-Oetker-Halle

Bielefeld – Wer kann ein komplexes wissenschaftliches Thema am besten erklären – und das in gerade einmal drei Minuten? Darum geht es beim „FameLab“ – einem weltweit ausgetragenen Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation. Die Chancen stehen in der deutschen Ausgabe dieses Jahr nicht schlecht, dass Bielefeld als Austragungsort des großen Finales einen Anwärter auf den Titel stellt.

Drei Bielefelder qualifizieren sich für das Finale von „FameLab Germany“ weiterlesen

Campus Festival Bielefeld legt beim Programm eins drauf

Unter anderem Mayberg, Mathea und Kasi komplettieren Line-Up um Deutschrap-Star Nina Chuba

Bielefeld – Alles bereit für das Campus Festival Bielefeld: Das Line-Up der Bands und Künstler:innen für das Event am 20. Juni 2024 komplettiert sich. Neben Headlinerin Nina Chuba stehen jetzt unter anderem Mayberg, Mathea, Kasi sowie neun weitere Acts fest. Außerdem beginnt am Montag, 15. April (10 Uhr), der Verkauf der streng limitierten 29-Euro-Tickets für Studierende der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld (HSBI). Die Organisationsgemeinschaft um Universität, HSBI, Wissenswerkstadt Bielefeld und Vibra Agency erwartet, dass das begrenzte Kontingent wieder schnell ausverkauft sein wird.

Campus Festival Bielefeld legt beim Programm eins drauf weiterlesen

Mitarbeitermagazine für erfolgreiches Employer Branding: Warum Print die DNA für eine attraktive B2B-Arbeitgebermarke ist

Osnabrück – Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, doch nicht nur neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ist eine große Herausforderung, auch das Halten von bestehendem Personal ist schwieriger denn je. Volker Weitkamp sieht sich mit seiner gleichnamigen B2B-Agentur tagtäglich mit den Bedürfnissen, Visionen und Missionen der Industriebranche konfrontiert. Aktuell ist das Thema Employer Branding im Mittelstand gefragter denn je, insbesondere Unternehmen aus der Maschinen- und Anlagenindustrie suchen händeringend nach Stabilität im Personalwesen. Der B2B-Experte erklärt, welches Printprodukt bei all den Digitalisierungsprojekten der Schlüssel für treue Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter ist und wie sie die Arbeitgebermarke nachhaltig positiv beeinflussen:

Mitarbeitermagazine für erfolgreiches Employer Branding: Warum Print die DNA für eine attraktive B2B-Arbeitgebermarke ist weiterlesen

ADM Institut führt „youact! Reflecting Cards“ für KMUs ein: Moderne Werkzeuge für eine kraftvolle und moderne Arbeitskultur

Paderborn – Angesichts globaler Unsicherheiten, digitaler Transformation und der Notwendigkeit zur Anpassung an eine neue Normalität, brauchen KMUs effektive Instrumente für die Gestaltung einer kraftvollen, unternehmerischen Zukunft.  Die Potentiale für diese Zukunft, liegen oft im Unternehmen selbst – bei den Mitarbeitenden. Diese werden allerdings viel zu wenig in Entwicklungen eingebunden. Dabei liegt in den Mitarbeitenden oft die Entscheidende Kraft durch Mitgestaltung. Es fehlen oft geeignete und leicht integrierbare Methoden.

ADM Institut führt „youact! Reflecting Cards“ für KMUs ein: Moderne Werkzeuge für eine kraftvolle und moderne Arbeitskultur weiterlesen

Neue Räume für Innovationen und Gründungen: StartUp!Lab RISE der Hochschule Osnabrück eröffnet

Das RISE im Osnabrücker Hafen unterstützt Studierende in der Vorgründungsphase mit Workshops, Beratung, Werkstätten, Seminarräumen und einer Kickstartförderung

Osnabrück – In der Holz- und Metallwerkstatt fliegen schon mal die Späne, wenn Studierende der Hochschule Osnabrück ihre Ideen für innovative Produkte in erste Prototypen verwandeln. Seit Januar können im 650 Quadratmeter großen StartUp!Lab RISE (Room for Innovation and Student Empowerment) visionäre Projekte erprobt und auf Herz und Nieren getestet werden. Jetzt wurden die Räume im Beisein des Präsidiums, der Projektleitung und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), der als Projektträger fungiert, feierlich eröffnet.

Neue Räume für Innovationen und Gründungen: StartUp!Lab RISE der Hochschule Osnabrück eröffnet weiterlesen

40 JAHRE A.P. MICROELECTRONIC

Minden / NRW – Mittelständler der Elektronikbranche, feiert stolz sein 40 jähriges Jubiläum.


Familiengeführt und mit Produktionsstandort in Deutschland steht die a.p. microelectronic GmbH seit ihrer Gründung im April 1984 für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Individualität. Als eines der ersten Unternehmen in NRW, hat die Firma die SMD Technologie umgesetzt .

40 JAHRE A.P. MICROELECTRONIC weiterlesen