Teilzeitberufsausbildung – eine Chance für die Zukunft

Lippe – Ein Meilenstein für die Region Lippe! Der Arbeitskreis „Teilzeitberufsausbildung“, ein Zusammenschluss aus IHK Lippe zu Detmold, Agentur für Arbeit Detmold, Jobcenter Lippe, Lippe Bildung eG, Netzwerk Lippe gGmbH, Fabel-Service und FAIR, blickt begeistert auf die Informationsveranstaltung zur Teilzeitausbildung jüngst in der IHK Lippe zu Detmold zurück.

Teilzeitberufsausbildung – eine Chance für die Zukunft weiterlesen

Aktionstag „Der Teuto ruft!“ mit fünf Rallye-Stationen

Bielefeld Marketing lädt am 16. Juni 2024 zur Entdeckungstour für die ganze Familie zwischen City und Sparrenburg

Bielefeld – Mit fünf Rallye-Stationen führt der Aktionstag „Der Teuto ruft!“ am Sonntag, 16. Juni 2024, von 11 bis 18 Uhr, in diesem Jahr erstmals mitten durch die Bielefelder City. Vom Skulpturenpark der Kunsthalle über Jahnplatz, Leineweber-Denkmal und Park der Menschenrechte bis hinauf zur Sparrenburg – rund 3,5 Kilometer ist die Strecke lang, um an den fünf Stationen einen Stempel im Pass zu ergattern. Zum dritten Mal bietet Bielefeld Marketing kurz vor den Sommerferien einen Erlebnistag mit vielen Mitmachaktionen und Gewinnen für die ganze Familie an.

Aktionstag „Der Teuto ruft!“ mit fünf Rallye-Stationen weiterlesen

Gesundheitsversorgung und Reha nutzerzentriert weiterentwickeln:

ISy-CARE aus OWL zur Förderung ausgewählt

Bielefeld – Mit seiner Idee setzte sich das ISy-CARE-Projektteam verschiedener Partner aus OWL unter annähernd 500 aus ganz Deutschland eingereichten Skizzen durch und wurde als eine von nur 20 DATIpilot Innovationscommunitys für eine Förderung des BMBF ausgewählt. Die Partner wollen mit ihrer Community in den kommenden vier Jahren nachhaltige Innovationen im Versorgungsbereich, vor allem in der Rehabilitation, umsetzen.

Gesundheitsversorgung und Reha nutzerzentriert weiterentwickeln: weiterlesen

KI-Praxistag: Netzwerk SAIL zeigte Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis

Bielefeld – Unter dem Titel „KI-Forschung trifft Praxis: Perspektiven für Unternehmen und Gesellschaft“ hat das Konsortialprojekt SAIL zum KI-Praxistag in die Hochschule Bielefeld eingeladen. Neben Beiträgen aus Forschung und Industrie zum Thema Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz in der Praxis zeigte eine Ausstellung Anwendungsmöglichkeiten von KI.

KI-Praxistag: Netzwerk SAIL zeigte Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis weiterlesen

VerbundVolksbank OWL ist erneut „Premium-Partner“

Auszeichnung der DZ BANK für Fördermittelberatung

Paderborn – Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die DZ BANK AG die VerbundVolksbank OWL eG als „Premium-Partner“ im Bereich der Fördermittelberatung 2023 ausgezeichnet. Damit würdigt das Tochterinstitut der genossenschaftlichen Finanzgruppe die hohe Beratungsqualität und Kompetenz der Bank im Bereich der staatlichen Förderprogramme für Unternehmen, Privatkunden und landwirtschaftlichen Betrieben.

VerbundVolksbank OWL ist erneut „Premium-Partner“ weiterlesen

NRW3x3-Jubiläumstour beim Streetbasketball ist zum 30. Mal eröffnet:

Die spannende Korbjagd geht am 18. Juni in Münster los

Münster – Die NRW3x3Tour ist das größte Basketball-Breitensport-Event in Deutschland und feiert mit der diesjährigen Tour ein Jubiläum: die 30. NRW3x3-Tour. Die Basketball-Disziplin 3×3 hat sich als urbane Sportart etabliert und liegt voll im Trend. Am 18. Juni gastiert die Tour in Münster. Basketball ist ein vielseitiger Ballsport mit einem Mix aus Action, Spielwitz und Teamgeist. Der Name ist Programm, denn „3×3“ ist die besondere Form des Basketballspiels von der Straße auf nur einen Korb mit jeweils drei Spielern je Team.

NRW3x3-Jubiläumstour beim Streetbasketball ist zum 30. Mal eröffnet: weiterlesen

Deutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023

  • Führungsteam mit neuer Zusammensetzung
  • Rückkehr der Zinsen prägt geschäftliche Entwicklung 
  • Regionale Wirtschaft meistert Herausforderungen

Bielefeld – Im Führungsteam des Marktgebietes Ostwestfalen / Hochsauerland hat es mit dem Start des neuen Jahres einige Veränderungen gegeben. Martin Wilde, zuständig für das mittelständige Firmenkundengeschäft, hat zusätzlich die Rolle des Sprechers der Geschäftsleitung Bielefeld übernommen. Dem Gremium gehören außerdem Torben Kahlbaum und Tim Onkelbach (zuständig für die kapitalmarktorientierten Unternehmen), Fabian Kauczok (Wealth Management) und Ingo Höpfner (Privatkunden) an. Martin Wilde: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation.“

Deutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023 weiterlesen

Expansion geht weiter: Das Silicon Valley des Mittelstands in Ostwestfalen-Lippe heißt Pioneers Club

Bielefeld – Pioneers Club macht es vor: W(i)e Work wirklich geht

  • Pioneers Club: die Heimat für Ideenmacher:innen und Gestalter:innen der Zukunft im Herzen von Ostwestfalen-Lippe
  • New-Work-Place in Bielefeld: Unternehmer-Community aus Corporates, Mittelstand und Start-ups
  • Das authentische Gegenmodell zu WeWork aus dem Mittelstand für den Mittelstand
  • Pioneers Club wächst bis zum Ende 2024: Bürofläche wird von 3000 auf 3600 Quadratmeter erweitert
Expansion geht weiter: Das Silicon Valley des Mittelstands in Ostwestfalen-Lippe heißt Pioneers Club weiterlesen

Volles Haus bei der Messe „Azubis werben Azubis“

Riesiges Interesse der Unternehmen / Einblicke in den Ausbildungsalltag

Dissen – Raus aus der Schule, rein ins Arbeitsleben: Am 7. Juni ist das einen Vormittag lang das Motto für rund 550 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Südkreis. In der Willy Hummert Omnibusverkehr GmbH in Dissen freuen sich 56 Unternehmen bei der Berufsorientierungsmesse „Azubis werben Azubis“ auf spannende Kontakte zu potenziellen Auszubildenden.

Volles Haus bei der Messe „Azubis werben Azubis“ weiterlesen

REMKO-Kaltwassersystem für das Formel 1-Team von McLaren

Lage – Hohe Kühl- und Heizleistung sowie Transportfähigkeit – das waren die zentralen Anforderungen an einen Kaltwassererzeuger, der in einem mobilen Containerblock des McLaren-Teams installiert wurde. Der KWP Eco aus dem Hause REMKO liefert nicht nur 140 kW Kühlleistung für die Race Base, sondern auch 155 kW Heizleistung. Eingebracht wird die Kühle und Wärme über Deckenkassetten, die in den drei Geschossen des Team-Treffpunkts verbaut sind.

REMKO-Kaltwassersystem für das Formel 1-Team von McLaren weiterlesen