Hellmann baut Road-Geschäft im Mittlerer Osten aus und gründet Joint Venture HellmannATS

Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics hat mit ATS das Joint Venture HellmannATS Road Solutions in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gegründet. Damit baut der global agierende Fullservice-Dienstleister das Road-Geschäft im Mittleren Osten maßgeblich aus und erweitert gleichzeitig sein Produktportfolio, das seit dem Markteintritt im Jahr 1999 bereits die Segmente Luftfracht, Seefracht und Kontraktlogistik umfasst.

Hellmann baut Road-Geschäft im Mittlerer Osten aus und gründet Joint Venture HellmannATS weiterlesen

Jubiläumsfeier: GILDE-Wirtschaftsförderung Detmold wird 30 Jahre

Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung im GILDE-Zentrum / Starke Erfolgszahlen und umfassendes Engagement für den Standort

Detmold – Die GILDE Wirtschaftsförderung Detmold wird 30 Jahre „jung“: Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung nahmen an einer Feierstunde zum runden Jubiläum im Innovationszentrum an der Bad Meinberger Straße teil.

Jubiläumsfeier: GILDE-Wirtschaftsförderung Detmold wird 30 Jahre weiterlesen

Innovatives Verfahren in der Kunststoffverarbeitung: technotrans kooperiert mit Covestro

  • Verfahren reduziert Kosten, Herstellungszeit, Gewicht und Bauteile
  • Dynamische Temperierung von technotrans ermöglicht energieeffiziente Herstellung qualitativ hochwertiger Formteile
  • Präsentationen im aktuellen Jahr 2023 auf den Messen Equiplast (Spanien) und Plastimagen (Mexiko) nach erfolgreichem Debüt auf der K 2022
Innovatives Verfahren in der Kunststoffverarbeitung: technotrans kooperiert mit Covestro weiterlesen

Nachhaltigkeit mit Innovationen stärken

Faire Wettbewerbsbedingungen als Voraussetzung

Münsterland/Münster. – In Nachhaltigkeit zu investieren, zahlt sich aus: „Neun von zehn unserer Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit haben auch einen ökonomischen Vorteil“, rechnete Dr. Günter Schweitzer von Schmitz Cargobull vor. Beim Forum „Nachhaltigkeit durch Innovation“ im IHK-Bildungszentrum am 12. September in Münster nannte das Vorstandsmitglied des marktführenden Herstellers von Aufliegern und Anhängern aus dem Kreis Steinfurt konkrete Beispiele.

Nachhaltigkeit mit Innovationen stärken weiterlesen

Ausgezeichnet familienfreundlich

BERNSTEIN AG erhält Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke 2023“

Porta Westfalica / Minden – Flexible Arbeitszeiten, verschiedene familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten oder Unterstützung bei familiären Problemen – Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt es bei BERNSTEIN bereits viele. Für dieses Engagement wurde das Unternehmen aus Porta Westfalica nun als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke 2023“ ausgezeichnet.

Ausgezeichnet familienfreundlich weiterlesen

Von Robotern mit „Wau!“-Effekt

Improtheater trifft Wissenschaft bei „Brainstorm“ in Bielefeld am 7. November

Bielefeld – Was hat sich die Natur nicht schon alles ausgedacht? Klebstoffe, Lüftungssysteme, Antriebe… Alles lange erfunden, bevor Menschen mal eine Idee in diese Richtung hatten. Von Geckos, die an der Decke laufen. Von Termiten, die ihre riesigen Hügel fachmännisch entlüften. Und von Quallen und Tintenfischen, die sich elegant per Rückstoßprinzip durchs Wasser bewegen.

Von Robotern mit „Wau!“-Effekt weiterlesen

Handwerkskammer startet „Energie Booster“

Projekt mit Offensive für Berufsbildung und Information

Münster – Die Handwerkskammer (HWK) Münster hat den „Energie Booster“ gestartet. So heißt ihr neues Projekt, das sie federführend mit Partnern aus der Euregio auf den Weg brachte. Ziel ist es, die handwerkliche und planerische Umsetzung der Energiewende voranzubringen. 1,5 Millionen Euro stehen dafür über das Förderprogramm Interreg VI Deutschland-Nederland bereit. Dieses ist von der Europäischen Union kofinanziert. Das Projekt läuft drei Jahre.

Handwerkskammer startet „Energie Booster“ weiterlesen

Neue Berufsfelder, Biokunststoffe und Kulturwandel in der Industrie:

Offener Austausch zu Fragen rund um Circular Design und Kunststoffe

Bielefeld – Das HSBI-Transferprojekt InCamS@BI hat Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Kunststoffbranche, Branchenverbänden, Netzwerken und Studierende bei einem Barcamp zusammengebracht, um gemeinsam über Fragen und Herausforderungen der zirkulären Wertschöpfung zu diskutieren.

Neue Berufsfelder, Biokunststoffe und Kulturwandel in der Industrie: weiterlesen

MINT studieren? – Einfach probieren

Niedersachsen-Technikum mit Begrüßungsfeier für die diesjährigen Teilnehmerinnen gestartet

Osnabrück – 60 junge Frauen sind am Dienstag, 5. September, mit dem Niedersachsen-Technikum gestartet. Die feierliche Eröffnungsveranstaltung fand bei IT. Niedersachsen in Hannover statt, einem von mehr als 130 Kooperationsunternehmen des Berufsorientierungsprogramms.

MINT studieren? – Einfach probieren weiterlesen

Goldbeck steigert Gesamtleistung und baut Präsenz in Europa aus – Rahmenbedingungen herausfordernd

  • Fokus auf Europa: Anteil der außerhalb von Deutschland erwirtschafteten Gesamtleistung steigt auf 38 Prozent. Mehr als 12.000 Menschen sind an über 100 Standorten in ganz Europa für Goldbeck tätig
  • Design, Bau und Service: Gesamtleistung steigt auf 6,7 Milliarden Euro
  • Rahmenbedingungen für die nächsten Jahre herausfordernd: Baukonjunktur spürbar schwächer
  • Lösung für die Wohnungsknappheit: Goldbeck realisiert Wohnraum ab 2.000 Euro pro Quadratmeter brutto
  • Vorreiterrolle: Goldbeck verfolgt konkrete Nachhaltigkeitsziele auf Unternehmens-, Produkt- und Projektebene
  • Digitalisierung, Baumaterialien und Anwendung künstlicher Intelligenz: Goldbeck treibt Innovationen intensiv voran
Goldbeck steigert Gesamtleistung und baut Präsenz in Europa aus – Rahmenbedingungen herausfordernd weiterlesen