Bielefeld – Bei der Bewältigung seiner neuen Aufgaben hat dem frisch gebackenen Leiter der Pflegeschule im Evangelischen Klinikum Bethel eine berufsbegleitende Weiterbildung an der HSBI geholfen. Dabei handelt es sich um das Zertifikatsangebot „Schulmanagement und Schulentwicklung“. Im Wintersemester 2024/25 geht es in die nächste Runde – Interessierte können sich jetzt schon vormerken lassen!
Pflegeschule Bethel: HSBI vermittelt Managementinhalte im Rahmen eines Weiterbildungsangebots weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Ausbildungsmarkt erholt sich weiter
IHK registriert 2023 zwei Prozent mehr Ausbildungsstarter
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – 8.729 junge Menschen haben 2023 im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region eine betriebliche Ausbildung in IHK-Berufen begonnen. Das sind zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor, meldet die IHK Nord Westfalen. „Der Ausbildungsmarkt hat sich 2023 weiter stabilisiert“, resümiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel. Landesweit betrug das Wachstum nur ein Prozent.
Ausbildungsmarkt erholt sich weiter weiterlesenHenri Schmidt vertritt Jugend im Kampagnenbeirat des Handwerks
Münster – Henri Schmidt hat den Kammerbezirk Münster im jüngsten Jugendbeirat zur bundesweiten Imagekampagne des Handwerks in Berlin vertreten. Er will Bäcker werden. Seine Ausbildung macht er – jetzt im dritten Lehrjahr – in der Bäckerei Küper in Recklinghausen.
Henri Schmidt vertritt Jugend im Kampagnenbeirat des Handwerks weiterlesenFörderzusage macht gute Laune: 780.000 Euro für die Campusbahn Lemgo
Lemgo – Große Freude bei der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL): Das sogenannte MONOCAB, die visionäre Einschienenbahn für den Individuellen Personennahverkehr, erreicht mit der geplanten Campusbahn Lemgo einen neuen Meilenstein.
Förderzusage macht gute Laune: 780.000 Euro für die Campusbahn Lemgo weiterlesenEcclesia Gruppe verstärkt ihre Geschäftsleitung
Das Management des Versicherungsmaklers wird um zwei Neuzugänge erweitert
Detmold – Die Ecclesia Gruppe stellt ihr starkes Wachstum auf eine breitere Ba-sis und erweitert ihre Geschäftsleitung. Zum 1. Januar 2024 wurde Birgit Aspin in die Geschäftsleitung bestellt und verantwortet als Chief People Officer den Bereich Personal der gesamten Unternehmensgruppe. Am 1. Juli 2024 folgt Thomas Olaynig, der die Leitung des Ressorts „Produkt- und Portfoliomanagement“ der Ecclesia Gruppe übernimmt. Beide berichten in ihren neuen Rollen direkt an Jochen Körner, CEO der Ecclesia Gruppe.
Ecclesia Gruppe verstärkt ihre Geschäftsleitung weiterlesenBielefeld ist Gastgeberstadt für internationalen Wettbewerb „FameLab“
Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland nutzen Bühnenformat als Sprungbrett
Bielefeld – Weltweit treten jedes Jahr Nachwuchsforschende beim „FameLab“ an, einem vom britischen Cheltenham Science Festival initiierten Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation. Vor Publikum und Jury erhalten die Teilnehmenden auf der Bühne drei Minuten Zeit, ein selbst gewähltes wissenschaftliches Thema möglichst überzeugend und mitreißend zu erklären. Für viele junge Forschende war „FameLab“ bisher schon ein beruflicher Einstieg in die Welt der professionellen Wissenschaftskommunikation.
Bielefeld ist Gastgeberstadt für internationalen Wettbewerb „FameLab“ weiterlesenErfolgreicher Start in das Jahr 2024
Zum ersten größeren Flug hob die Lufthansa-Maschine nach München vom Heimathafen ab
Paderborn / Lippstadt – Der Start in das Jahr 2024 ist gelungen: Pünktlich hob die Lufthansa-Maschine, die den Flughafen Paderborn/Lippstadt mit dem Drehkreuz München verbindet, als erstes größeres Fluggerät am Neujahrstag um 7.00 Uhr vom Heimathafen ab. Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 sieht der heimische Airport auch für die kommenden zwölf Monate sehr gute Perspektiven. Mehrere neue Ziele stärken die Zuversicht, dass der Flughafen Paderborn/Lippstadt auch in 2024 ein gutes Ergebnis erzielen wird.
Erfolgreicher Start in das Jahr 2024 weiterlesenSchulischer Ganztag in Bewegung
Paderborn – Fachgespräch des Forschungsverbundes Kinder- und Jugendsport NRW an der Universität Paderborn: Experten aus Wissenschaft, Politik und organisiertem Sport diskutieren über Bewegungsförderung an Grundschulen.
Täglich eine Stunde Bewegung – das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für einen gesunden Lebensstil. Laut aktuellen Studien ist der Alltag jedoch bereits bei Kindern von Bewegungsmangel gekennzeichnet. Ein ab 2026 schrittweise geltender Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule könnte das ändern.
Schulischer Ganztag in Bewegung weiterlesenCompetentia setzt neue Meilensteine
Nächste Projektphase fürs Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland
Münster – Die Arbeit des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Münsterland geht weiter: Die Bezirksregierung Münster fördert die zweite Projektphase bis 2027. Das Landesfrauenministerium stellt dafür rund 1,1 Millionen Euro bereit. Projektträgerin ist die Handwerkskammer Münster. Bei ihr ist das Zentrum auch weiterhin unter der Dachmarke „Competentia NRW“ angesiedelt.
Competentia setzt neue Meilensteine weiterlesenAnke Zillmann übernimmt von Thomas Sprehe
Wirtschaftsclub mit neuem Vorstand
Paderborn – Der Wirtschaftsclub innerhalb der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter hat eine neue Vorsitzende gewählt. Anke Zillmann übernimmt das Amt von Thomas Sprehe. Zillmann vertritt das Paderborner Unternehmen Grothus van Koten Mittelstandsmarketing und geht die neue Aufgabe mit großer Vorfreude an:
Anke Zillmann übernimmt von Thomas Sprehe weiterlesen