(v.r.) Oberbürgermeister Dieter Krone, Ortsbürgermeister Werner Hartke und Ludger Tieke, Leiter der Wirtschaftsförderung, gratulierten Imke und Kai Sundag mit Söhnchen Paul zur erfolgreichen Bäckerei Sundag Neueröffnung in Lingen. (Foto: Stadt Lingen (Ems))
Lingen. Bäckerei Sundag Neueröffnung: „Die Rückmeldungen, die wir bekommen, sind enorm. Wir waren zwar von Anfang an davon überzeugt, dass diese Filiale funktionieren wird, sind aber trotzdem überrascht, dass sie bereits so gut angenommen wird“, zieht Bäckermeister Kai Sundag ein positives erstes Fazit. Anfang Mai eröffnete er gemeinsam mit seiner Frau Imke das „Lieblingsplätzchen“ an der Rheiner Straße neben Tedox im Ortsteil Darme.
Hoch hinaus- aber sicher! Das gilt auch für Dacharbeiten bei den Stadtwerken Münster (Foto: Stadtwerke Münster)
Münster. Wenn das Dach zum Arbeitsplatz wird, braucht es einen passenden Rundumschutz – so wie bei den Verkehrsbetrieben der Stadtwerke Münster. Die Photovoltaikanlage auf dem Busdepot an der Rösner Straße wurde von dem Münsteraner Unternehmen Stricker gemeinsam mit der dani alu GmbH, Experte für Flachdach-Sicherheit, mit einem Barrial-Geländersystem ausgestattet. Dies sichert die Mitarbeiter der Stadtwerke bei der Wartung und Reinigung der Anlage und bewahrt vor einem Absturz aus luftiger Höhe. Stricker sorgt für Sicherheit weiterlesen
Das krz in Lemgo empfing den lippischen Kiwanis-Club zu einer Führung mit anschließendem Vortrag (Foto: krz)
Lemgo. „Sie stehen gerade direkt über dem Herzstück eines Rechenzentrums“, erklärt Geschäftsführer Reinhold Harnisch den Mitgliedern des Kiwanis-Club Lippe bei ihrer Besichtigung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe (krz). Gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Lars Hoppmann begrüßte er die 28 Mitglieder des Charity-Clubs und stellte das krz als modernen IT-Dienstleister der Region vor. krz empfängt den Kiwanis-Club weiterlesen
Oberbürgermeister Dieter Krone sprach den anwesenden Unternehmen zum Abschluss seinen Dank aus (Foto: Stadt Lingen (Ems))
Lingen. Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone nutzte zum dritten Mal innerhalb eines halben Jahres die Gelegenheit, um im Rahmen der neuen Reihe „Treffpunkt Wirtschaft“ in den direkten Austausch mit rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmern vor Ort zu gehen. Vor kurzem fand das Unternehmensgespräch im Ortsteil Baccum statt. Zuvor hatte Krone bereits die Unternehmen aus Bramsche und Brögbern zu ähnlichen Austauschen eingeladen.
(v. l.): Christian Hake, geschäftsführender Gesellschafter CAT marketing GmbH & nun im Mittelstands-Ausschuss, Michael Kubat, Wirtschaftsförderung Stadt Büren und Bürgermeister Burkhard Schwuchow. (Foto: CAT marketing)
Paderborn/Lippstadt. Unternehmer Christian Hake wurde in den Mittelstands-Ausschuss der DIHK berufen. Dass ließ sich Bürens Bürgermeister nicht entgehen und gratulierte Christian Hake, dem geschäftsführenden Gesellschafter der CAT marketing GmbH mit Sitz am Paderborn/Lippstadt Airport höchstpersönlich. Der Bürener Unternehmer wurde auf Empfehlung des Geschäftsführers der IHK Ostwestfalen am Standort Paderborn, Jürgen Behlke in den Mittelstands-Ausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin berufen.
Nach dem Tagesseminar rund um Asset Tracking bietet Harting eine Werksführung. (Foto: HARTING)
Minden. Mit Technologien wie Barcode, Beacons, LoRa und RFID lassen sich praktisch alle Gegenstände digital und drahtlos identifizieren. Dieses Asset Tracking eröffnet zahlreiche Vorteile für Industrieunternehmen und ist ein Türöffner für Industrie 4.0 Lösungen.
Die Danceperados of Ireland entführend Zuschauer in OWL in die Welt irischer Weihnachtsbräuche (Foto: Paulis)
„Irish Christmas“: Danceperados of Ireland An Authentic Show of Irish Music, Song and Dance
Horn-Bad Meinberg, Kurtheater Samstag, 02.12.2017 um 19:30 Uhr
Horn-Bad Meinberg. Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Jedes Land hat seine ganz besondere Art und Weise Weihnachten zu feiern. Irland bildet da keine Ausnahme. Die Danceperados of Ireland bringen uns mit ihrer „Spirit of Irish Christmas“-Tour Weihnachtsbräuche der Grünen Insel näher. Sie entführen uns mitten in diese besondere Zeit, die einige sehr eigenwillige Blüten treibt wie z.B. die „Wren Boys“. Junge Burschen schwärzen ihre Gesichter, setzen wilde Strohhüte auf und ziehen sich Lumpenkostüme über. So ziehen sie verkleidet von Haus zu Haus, singen ganz spezielle Lieder und lassen sich beschenken. Danceperados in OWL weiterlesen
Spielend einfach ins Gespräch gekommen: Hildegard Grimm-Hett und Marktleiter Stephan Schulwitz auf der Loom-Jobmesse (Foto: C. Apdarmani)
Am 26. Oktober ist es soweit: Das neue Loom öffnet in Bielefeld seine Türen. ECE, Arbeitsagentur und Jobcenter sorgten bereits im Vorfeld dafür, dass der künftige Einkauf sowie die wohlschmeckende Stärkung zum Erlebnis werden. 1500 Arbeitssuchende trafen im Zuge einer direkt und unkompliziert auf 18 Arbeitgeber. Die ersten Arbeitsverträge wurden bereits unterschrieben. Loom bringt neue Jobchancen weiterlesen
Eine Spende von 17.500 Euro überreichte Renate Fritsch-Albert (re.), Aufsichtsratsmitglied der Westfalen Gruppe, an Petra Woldt von der Stiftung Mitmachkinder. (Foto: Westfalen AG)
Münster. Eine Spende in Höhe von 17.500 Euro überreichte Renate Fritsch-Albert, Mitglied im Aufsichtsrat der Westfalen Gruppe, an Petra Woldt von der Stiftung Mitmachkinder. Bereits seit 2011 unterstützt das Unternehmen die Stiftung, die sich für Kinder aus einkommensschwachen Familien einsetzt. „Generell sehen wir Bildung als den Schlüssel zur Lösung vieler sozialer Probleme. Gerade als Familienunternehmen wollen wir hier helfen“, betonte Renate Fritsch-Albert.
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke mit Wolfgang und Beate Düsterberg (v.l.) (Foto: Bezirksregierung Münster)
Münster/Rheine. Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat den Unternehmer Wolfgang Düsterberg aus Rheine mit dem vom Bundespräsidenten verliehenen Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Der 70-jährige Aufsichtsratsvorsitzende der apetito AG hat durch sein jahrzehntelanges Engagement vor allem im wirtschaftlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Düsterberg bekommt Bundesverdienstkreuz weiterlesen