Passagierzahlen am PAD legen deutlich zu

Mit rund 103.700 Fluggästen lagen die Passagierzahlen etwa 11 Prozent über dem des Vorjahresmonats.
Passagierzahlen am Paderborn-Lippstadt wachsen deutlich: Anzahl der Lufthansa-Passagiere wächst um 29% (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)

Auch im Juli 2017 nutzten wieder mehr Passagiere den Paderborn-Lippstadt Airport. Mit rund 103.700 Fluggästen lag der Wert der Passagierzahlen mehr als 11 Prozent über dem des Vorjahresmonats. Beim Blick auf die ersten sieben Monate des Jahres kletterten die Fluggastzahlen auf insgesamt rund 391.500. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Zuwachs von 5 Prozent.

Passagierzahlen am PAD legen deutlich zu weiterlesen

Existenzgründer Veranstaltungsreihe

Mit der Existenzgründer Veranstaltungsreihe möchten Volkshochschule Lingen und Emsland GmbH Existenzgründer und Jungunternehmer unterstützen.
Angebote für Existenzgründer- Veranstaltungsreihe: ,,Schritt für Schritt – Ihre Bausteine zum Erfolg“ (Foto: pixabay)

Lingen. Existenzgründer stehen zu Beginn ihrer Karriere vor vielen offenen Fragen: Wie sehen die ersten Gründungsschritte aus? Welche Kosten kommen auf einen zu? Was gehört in einen Businessplan? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps erhalten Teilnehmer bei den Angeboten für Existenzgründer der Stadt Lingen, der Volkshochschule Lingen und der Emsland GmbH. Mit der Existenzgründer Veranstaltungsreihe, die vielfältige Seminare und Workshops umfasst, möchten sie Existenzgründer und Jungunternehmer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen.

Existenzgründer Veranstaltungsreihe weiterlesen

Edler Aldi-Markt eröffnet in Spelle

Mit einer Gesamtfläche von rund 1.200 Quadratmetern präsentiert sich der neue Aldi-Markt
Zur Eröffnung des Aldi sprachen Bernhard Hummeldorf (links) und Andreas Wenninghoff (rechts) dem Filialleiter Alexander Sinner (Zweiter von links) sowie Bernd-Peter Rehnen (Zweiter von rechts) die besten Wünsche aus. (Foto: Samtgemeinde Spelle)

Spelle. Mit einer Gesamtfläche von rund 1.200 Quadratmetern präsentiert sich der neue Aldi-Markt an der Bernard-Krone-Straße 5 in Spelle deutlich größer und eleganter als bisher.

Edler Aldi-Markt eröffnet in Spelle weiterlesen

Westfalen Gruppe mit 14 neuen Azubis

Am 1. August starteten 14 neue Azubis bei der Westfalen Gruppe in ihr Berufsleben.
14 Azubis starteten bei der Westfalen Gruppe in ihr Berufsleben. (Foto: Westfalen Gruppe)

Münster. Am 1. August starteten 14 neue Azubis bei der Westfalen Gruppe in ihr Berufsleben. Damit bildet das Familienunternehmen derzeit 61 junge Leute in 17 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an vier verschiedenen Standorten in Deutschland aus.

Westfalen Gruppe mit 14 neuen Azubis weiterlesen

Windpark Rieste kommunal unterstützt

Windenergie in kommunaler Hand - der Windpark Rieste (Foto: Stadtwerke Osnabrück)
Windenergie in kommunaler Hand – der Windpark Rieste (Foto: Stadtwerke Osnabrück)

Osnabrück/Rieste. Der Windpark Rieste bekommt zwei weitere kommunale Gesellschafter: Die Stadtwerke Osnabrück als bisheriger alleiniger Investor, Eigentümer und Betreiber verkaufen 24,9 Prozent ihrer Windpark-Anteile. Zusätzliche kommunale Teilhaber werden die HaseEnergie GmbH und die Gemeinde Rieste. „Mit der neuen Gesellschafterstruktur stellen wir den Windpark auf ein breiteres kommunales Fundament“, betonte Riestes Bürgermeister Sebastian Hüdepohl bei der Unterzeichnung der Gesellschafterverträge. Für die Gemeinde Rieste habe der Windpark gleich in mehrfacher Hinsicht Leuchtturmcharakter. „Der grüne Windstrom aus Rieste leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele des Landkreises“, so Hüdepohl. Zudem profitieren die Riester davon, dass die Windparkbetreibergesellschaft von Beginn an ihren Sitz in der Gemeinde hat. „Somit lag es nahe, dass wir als Gemeinde auch Anteile am Windpark übernehmen und die Wertschöpfungskette dadurch verlängern.“ Windpark Rieste kommunal unterstützt weiterlesen

Neue Wohnung für den neuen Job

Anthony Droui freut sich, dass es geklappt hat: jetzt hat er eine Wohnung für den neuen Job.
Personalreferentin Ilka Krane von Klasmann-Deilmann (von links), Anneliese Hanelt von der Ems-Achse und der zugezogene Anthony Droui freuen sich, dass es geklappt hat: jetzt hat er eine Wohnung für den neuen Job. (Foto: Berentzen)

Geeste. Die Fachkräfte-Servicestellen der Wachstumsregion Ems-Achse unterstützen Unternehmen dabei, Fachkräfte zu gewinnen. Sie helfen zum Beispiel bei der Wohnungssuche – wie jüngst bei einem jungen Franzosen, der für eine neue Stelle seinen Wohnsitz ins Emsland verlegen wollte. Mit Erfolg: jetzt hat er eine Wohnung für den neuen Job.

Neue Wohnung für den neuen Job weiterlesen

FMO wächst überproportional

Im Ferienmonat Juli konnten über 30 Prozent mehr Passagiere gezählt werden. Der FMO wächst. (Foto: FMO)
Die Fluggastzahlen entwickeln sich aktuell am Flughafen Münster/Osnabrück äußerst erfreulich. Der FMO wächst. (Foto: FMO)

Der Flughafen Münster/Osnabrück verzeichnet in diesem Jahr weiterhin eine gute Passagierzahlenentwicklung – der FMO wächst überproportional. Der aufkommensstärkste Ferienmonat Juli schließt sogar mit einem Wachstum von 33,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ab. Insgesamt konnten rund 127.600 Fluggäste gezählt werden.

FMO wächst überproportional weiterlesen

Neun Neuzugänge bei Buschjost

Start ins Berufsleben - Neun Neuzugänge bei Buschjost GmbH
Ein spannender erster Tag liegt hinter den Neuzugänge bei Buschjost und ihren Ausbildern. (Foto: Buschjost)

Bad Oeynhausen. Nachwuchs für die Buschjost GmbH: Bei dem Ventilhersteller starteten in diesem Jahr junge Menschen ins Berufsleben – zwei Zerspanungs-, ein Industrie- und ein Werkzeugmechaniker, ein Technischer Produktdesigner, zwei Industriekaufleute, eine Fachkraft für Lagerlogistik sowie ein dualer Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Insgesamt also neun Neuzugänge bei Buschjost. Aktuell werden damit insgesamt 23 Azubis und drei duale Studenten ausgebildet.

Neun Neuzugänge bei Buschjost weiterlesen

EMP feiert Richtfest

Es ist soweit: EMP feiert Richtfest.
Es ist soweit: EMP feiert Richtfest. Nach dem Richtspruch durch Björn Schüer (Bauunternehmung Mainka) ergriff Ernst Trapp, CEO von EMP, das Wort. (Foto: EMP)

Lingen. EMP feiert Richtfest: Bereits im März 2017 wurde der erste Spatenstich für das neue Logistikgebäude des emsländischen Unternehmens EMP gesetzt. Am 28. Juli wurde nun das Richtfest gefeiert. Nach dem Richtspruch durch Björn Schüer (Bauunternehmung Mainka) ergriff Ernst Trapp, CEO von EMP, das Wort.

EMP feiert Richtfest weiterlesen

Den Messestand virtuell planen

Mit der VeRa-Technologie lässt sich ein Messestand einfach virtuell designen (Foto: S&P)
Mit der VeRa-Technologie lässt sich ein Messestand einfach virtuell designen (Foto:Schendel & Pawlaczyk )

Münster. Der Münsteraner Messebauer Schendel & Pawlaczyk  nutzt erstmals sehr moderne VR-Technologie (Virtual Reality), um ihnen bereits in der Planungsphase einen Rundgang auf dem neu konzipierten Messestand zu ermöglichen. VeRa nennt das Team mit Stolz und kollegialem Augenzwinkern seine Entwicklung. Das System basiert eigentlich auf einer Software für Computerspiele. „Wir haben sie für unsere Bedürfnisse weiterentwickelt und daraus ein echte Planungs- und Entscheidungshilfe für unsere Kunden entstehen lassen“, erklärt Michael Heming, Leiter Planung und Projektverantwortlicher für VeRa. Premiere und Selbsttest hatte VeRa vor einigen Monaten auf dem eigenen Schendel & Pawlaczyk-Messestand anlässlich der EuroShop in Düsseldorf. Die Resonanz darauf war der Anlass, warum die Messebauer vom Selbsttest nun in die Serie gehen. Den Messestand virtuell planen weiterlesen