Dezember ist der Tag der Menschen mit Behinderung. Weltweit gibt es circa eine Milliarde Menschen, die eine Behinderung haben. In Deutschland sind es 7,8 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung, also knapp jeder zehnte Einwohner. Inklusion ist auch deshalb ein gesamtgesellschaftliches Thema, weil es so viele betrifft. Ein Thema, dem sich auch Deutschlands größte Behörde, die Bundesagentur für Arbeit, annimmt. Und das auch, wenn es um die eigenen Mitarbeiter geht.
Mit gutem Beispiel voran: Arbeitsagenturen in OWL leben Inklusion weiterlesenKategorie: Gütersloh
Hagedorn: mit großer Kampagne Frauen für Arbeit auf dem Bau begeistern
In Ostwestfalen und vor allem im Großraum Gütersloh ist das Strukturwandler:in-Motiv zunächst auf Plakaten, Bannern und Postern zu sehen. Das Ziel der Unternehmensgruppe für 2021: Mindestens drei weibliche Auszubildende für die Arbeit auf den Baustellen gewinnen
Lange war das Thema Frauenquote nicht mehr so präsent wie derzeit. Der Beschluss der schwarz-roten Koalition, dass in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter privater und öffentlicher Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern zukünftig mindestens eine Frau sitzen muss, sorgt für Zündstoff. Und dennoch lässt sich feststellen: Viele Branchen sind nach wie vor männerdominiert. So auch der Markt für Abbruch und Bau.
Hagedorn: mit großer Kampagne Frauen für Arbeit auf dem Bau begeistern weiterlesenArbeitsagenturen: Der Arbeitsmarkt Ostwestfalen-Lippe im November 2020
Nach der erfreulichen Entwicklung seit August ist die Zahl der Arbeitslosen in Ostwestfalen-Lippe auch im November gesunken. So ging die Zahl der Menschen ohne Arbeit in der Region im Vergleich zum Oktober 2020 um 2,9 Prozent auf 65.806 Personen zurück. Das sind insgesamt 1.971 Arbeitslose weniger. Im November 2019 waren 14,2 Prozent oder 8.195 Menschen weniger ohne Arbeit registriert. Damit gibt es im Jahresvergleich einen sehr deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Ostwestfalen-Lippe.
Arbeitsagenturen: Der Arbeitsmarkt Ostwestfalen-Lippe im November 2020 weiterlesenSeppeler Gruppe expandiert: Kauf rückwirkend zum 1. Januar 2020
„Als Familien freuen sich Kai und Nina Seppeler sowie Andrea, Silvio mit Tochter Carolin Gralak, zusammen mit den Geschäftsführern Stefan Neese und Thomas Weise, die Müritz-Zink GmbH nun gemeinsam zu führen und damit das Leistungsspektrum der Seppeler Gruppe in den Regionen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sinnvoll zu erweitern“.
Seppeler Gruppe expandiert: Kauf rückwirkend zum 1. Januar 2020 weiterlesenArbeitsagenturen: Unternehmen sollten bis ans andere Brückenende gehen
Um sich über die regionale Umsetzung von Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft in der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie auszutauschen, haben sich die Leitungen der Arbeitsagenturen OWL am Dienstag mit Spitzenvertretern der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld getroffen.
Arbeitsagenturen: Unternehmen sollten bis ans andere Brückenende gehen weiterlesenRoboterzelle von de Man etikettiert Produkte für Stüken
Etiketten exakt und an verschiedenen Stellen auf Behälter aufkleben oder einlegen – auch diese Aufgabe lässt sich effizient mit einem Roboter automatisieren. So geschehen bei der Firma Stüken in Rinteln. Die neu installierte Modulare EtikettierZelle MEZ von de Man übernimmt hier seit Kurzem die vollautomatische Kennzeichnung von Kartons, KLTs und RAKOs und besticht durch ihre kompakte Grundfläche, Präzision und Flexibilität. So konnten die Vorgaben wie eine geringe Taktzeit, hohe Verfügbarkeit und das Handling von sowohl Etiketten als auch Einsteckkarten problemlos erfüllt werden.
Roboterzelle von de Man etikettiert Produkte für Stüken weiterlesenVolksbank BIGT: Erfolgreiches Krisenmanagement dank Digitalisierung
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh ist trotz Corona-Pandemie, stetig zunehmender Regulatorik und der anhaltenden Niedrigzinsphase weiterhin hervorragend positioniert. Diese positive Zwischenbilanz des Geschäftsjahres 2020 zog der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaftsbank Michael Deitert am Montagabend auf der erstmals digital ausgerichteten Vertreterversammlung. „Wir haben die Chancen, die in der Krise stecken, frühzeitig erkannt und sofort umgesetzt. Dank unserer konsequenten digitalen Transformation sind wir auch in der jetzigen Situation immer nah bei unseren Kundinnen und Kunden. Die Resonanz auf unser schnelles Umschalten zu einer neuen, digitalen Form des Kundenkontaktes ist bemerkenswert“, so der Bankmanager wörtlich. Sorgen bereiten derzeit die wirtschaftlichen Aussichten für die Region, die sich aufgrund des erneuten Lockdowns weiter eintrüben könnten.
Volksbank BIGT: Erfolgreiches Krisenmanagement dank Digitalisierung weiterlesenHagedorn Unternehmensgruppe steigt im weltweiten Ranking auf Platz 5
Innerhalb von nicht mal drei Jahrzehnten hat die Hagedorn Unternehmensgruppe es geschafft: Sie gehört zu den fünf erfolgreichsten Abbruchunternehmen der Welt. Laut der neuesten Ranking-Studie des internationalen Magazins „d&ri, Demolition and Recycling International“ stieg Hagedorn damit um acht Plätze nach oben. Veröffentlicht wird die bislang von amerikanischen Unternehmen dominierte Rangliste jedes Jahr. Die Ergebnisse vieler Abbruchunternehmen seien, so die d&ri-Redaktion, im Vergleich zur Vorjahresliste stabil geblieben. Bei einigen, wie auch bei Hagedorn, sei es sogar zu Umsatzsteigerungen gekommen.
Hagedorn Unternehmensgruppe steigt im weltweiten Ranking auf Platz 5 weiterlesenVon Hoyningen-Huene übernimmt weltweites CLAAS Traktorengeschäft
Dr. Martin von Hoyningen-Huene übernimmt ab 1. April 2021 die Verantwortung für das Geschäftsfeld Traktoren sowie die CLAAS Industrietechnik GmbH und tritt in die CLAAS Konzernleitung ein. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. von Hoyningen-Huene einen branchenerfahrenen Manager für unser Traktorengeschäft gewinnen konnten“, so Thomas Böck, Vorsitzender der CLAAS Konzernleitung.
Von Hoyningen-Huene übernimmt weltweites CLAAS Traktorengeschäft weiterlesenheroal ehrt Firmenjubilare für ihre Betriebszugehörigkeit
Im Rahmen einer firmeninternen Feier hat das Aluminium-Systemhaus heroal 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit von bis zu 48 Jahren geehrt.
heroal ehrt Firmenjubilare für ihre Betriebszugehörigkeit weiterlesen